Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Action Replay 3DS Power Saves

Nintendo 3DS

Action Replay 3DS Power Saves, Covermotiv/Artwork

Releasedate: 2013, Preis: ca. 20-30€
Früher gab es das "Action Replay" für so ziemlich jede Konsole und fast jeden Handheld. Das Action Replay wurde zwischen Modul und Konsole/Handheld gesteckt und schon konnte man mit unendlich Leben, unendlich Energie oder Unbesiegbarkeit spielen... mit der besten Waffe direkt im ersten Level starten... und was nicht noch alles. Man konnte sogar selbst Cheats ermitteln, sodass bei einem Spiel wirklich alles möglich war, selbst, wenn es Jahre nach dem Action Replay erschien.
Screenshot
Heute ist das anders... Erstens gibt es das Action Replay nicht mehr für jede Hardwareplattform und man kann zweitens auch nicht mehr für jedes Spiel selbst die Codes herausfinden - sofern es denn überhaupt ein Action Replay gibt. Wer gern 3DS-Spiele spielt, hat jedoch Glück, denn für dessen Spiele gibt es ein Action Replay.
Screenshot
Allerdings - und hier kommt "Drittens" dazu! - nur für Spiele, die auf Modul vorliegen, und auch nur für Spiele, die in der Datel-Datenbank enthalten sind. Das wäre beides nicht wirklich ein Problem, aber die Verpackung gibt sich wenig Mühe, über eben jene zwei Faktoren klar und deutlich Stellung zu beziehen. Es gibt bei all der Lobpreisung über das Produkt auf der Packung drei Sätze, die eher nebenbei die Termini "auf das Modul laden" und "für die beliebtesten und besten 3DS-Spiele verügbar" verwendet. OK, die Rückseite zeigt, wie ein Modul an den Power Saves gehalten wird, aber das schließt ja nicht zwangsweise aus, dass es theoretisch auch mit Downloads geht, denn - theoretisch! - könnte man ja seine 3DS-SD-Karte ebenso in den Power Saves stecken, wie ein Modul. Für jemanden wie mich, der dutzendfach Spiele für den 3DS hat - über 95% davon als Download vorliegend -, wäre das schon mal ein Schuss in den Ofen. Zumal eventuell längst nicht alle meine Games unterstützt werden.
Screenshot
Aber nun gut, macht das dieses Zubehör schlechter? Nein, denn das, was es tut, tut es ansonsten wunderbar. Meine Tests habe ich mit Mario Kart 7 und Super Street Fighter IV 3D Edition gemacht, und alles funktionierte ohne jede Form von Reibungspunkten. Einfach http://codejunkies.com/manual/3DS/powersaves im Browser des Windows-PCs oder Mac aufrufen, die dort zu findende Software herunterladen, installieren und mittels des in die Verpackungen beigelegten Registrier-Codes, diese aktivieren. Hat alles in allem keine 5 Minuten gedauert.
Screenshot
Jetzt nur noch die Software starten, den Power Saves per USB an den PC/Mac anstöpseln und die Software bittet darum, ein 3DS-Modul in den Power Saves zu stecken. In meinem Fall also beispielsweise Mario Kart 7, das binnen einer Sekunden direkt erkannt wird. Ich kann mich nun durch eine sehr übersichtliche Menüstruktur navigieren und habe diverse Cheats zur Auswahl, die es mir erlauben, ohne Eigenleistung alle möglichen Dinge im Spiel freizuschalten: Alle Cups, alle Fahrzeugbauteile, oder in jedem Cup 3 Sterne als Verzierung und so weiter und so fort. Die Cheats lassen sich ferner bequem über Häkchen-Boxen an- und abschalten, sodass es ein Kinderspiel ist, sich seine Wunschcheats herauszusuchen.
Screenshot
Jetzt noch bestätigen, dass ich die Codes wirklich anwenden will und dann werkelt die Software, verbindet sich mit dem Datel-Server, transferiert den Save vom Modul dorthin, berechnet nun die gewünschten Cheats, fügt sie in den Save ein, schickt diesen zurück zum PC/Mac zu Hause und speichert dann auf das Modul den "becheateten" Save. Das dauert alles zusammen insgesamt etwa 10-30 Sekunden. Je nach Menge der Cheats, der Größe des Saves und der Geschwindigkeit der Internetverbindung. Ich habe natürlich mehrfach Cheats auf Mario Kart 7 und Super Street Fighter IV 3D Edition angewendet und immer gleich die Module in den 3DS gesteckt und zu gucken, ob alles in Ordnung ist. Und das war es: Keine Probleme, keine kaputten Module, keine verlorenen Spielstände. Alles war so, wie immer, nur, dass zusätzlich die von mir im Cheat-Menü ausgewählten Dinge verfügbar waren.
Screenshot
Außerdem bietet die Software des Power Saves die Möglichkeit, Backups vom Modul zu erstellen, beziehungsweise Backup-Saves auf das Modul zurückzuspielen.
Screenshot
Dennoch, wer wissen will, ob Spiel XY mit dem Power Saves Cheat-kompatibel ist, erfährt das erst hinterher, denn es gibt keinerlei Möglichkeit, die offizielle Liste aller unterstützten 3DS-Spiele einzusehen; lediglich eine rechte kurze Liste der zuletzt hinzugefügten Spiele oder Cheats in die Datenbank ist jederzeit einsehbar, unter https://powersaves3ds.maximummemory.com/ (Stand 17. September 2015). Wer Glück hat, findet seinen Titel zufällig in dieser "Zuletzt hinzugefügt"-Liste und weiss dann bescheid. Alle anderen aber müssen das Modul in den Power Saves stecken und die Software gibt dann zurück, ob es Cheats dafür kennt oder nicht.
Screenshot
Übrigens, eines kann der Power Saves nicht: Jemanden im Spiel unverwundbar machen oder unendlich Leben geben und dergleichen. Es werden "nur" die Spielstände selbst verändert, sodass man sich ein besseres Inventar verpassen kann, ohne Eigenleistung alle Level zur Verfügung stehen und so weiter, aber Dinge während des Spielvorgangs selbst lassen sich so nicht manipulieren. ...das aber nur als Hinweis am Rande! :)
Screenshot
FAZIT
Action Replay 3DS Power Saves ist eine tolle Sache - wenn man keine Vorbehalte gegen das Cheating hat. Und da, laut meiner Internet-Recherche, tatsächlich sehr, sehr viele Spiele, selbst jene, die gerade erst erschienen sind, in der Datenbank enthalten sind, ist also wohl scheinbar wenig Risiko vorhanden, dass Spiel XY nicht mit dem Power Saves zusammenarbeitet. Wirklich sicher sein kann man aber leider nie, sofern nicht doch eine allumfassende Liste der Cheat-kompatiblem Spiele jederzeit abrufbar ist. Und vor allem muss man bedenken, dass es auf jeden Fall immer nur mit Spielen auf Modul funktioniert - Downloads aus dem eShop sind aussen vor. Das ist eigentlich kein Nachteil per se, aber die Verpackung könnte zumindest deutlicher darauf hinweisen, dass man seine 3DS-SD-Karte (via Adapter zum Beispiel) nicht in den Power Saves stecken kann, um so diese Games und ihre Saves zu becheaten.

TheUnknown *, 6.123 Zeichen, veröffentlicht am 17.09.2015 •

Schulnote: 2


Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Datel Ltd.
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Releasedate: 2013, Preis: ca. 20-30€

Bilder

Action Replay 3DS Power Saves, Screenshot #1 Action Replay 3DS Power Saves, Screenshot #2 Action Replay 3DS Power Saves, Screenshot #3 Action Replay 3DS Power Saves, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!