Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii

Nintendo Wii

Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Covermotiv/Artwork

Releasedate: 30.11.2008, Preis: ca. 30€
VIEL!
Wow, Brooklyn hatte offenbar vor, das absolute Rundum-sorglos-Paket zu schnüren. Und ich muss sagen, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen soll! :) Insgesamt 38 Teile beinhaltet das UMGK (Ultimate Mega Gaming Kit), für allerlei Nutzen.
Screenshot
NICHT NUR FÜR WII SPORTS UND WII PLAY, SONDERN...
Am offensichtlichsten sind dabei vermutlich erstmal die Aufsätze für die Wiimote: Billard-Queue, Baseball-Schläger, Tennis-Schläger, Tischtennis-Schläger und Golf-Schläger.
Screenshot
Die Vorbereitung selbst ist schnell erledigt: Die Wiimote aus der Gummihülle nehmen, sofern eine verwendet wird, und sie dann einfach in die Griffschale legen. Abschliessend noch den Aufsatz auf die Schale stecken und hinten einen kleinen Schalter umlegen - fertig!
Screenshot
Ich habe es zunächst nicht glauben wollen, aber als ich es probierte, musste ich zugeben, dass das Spielgefühl tatsächlich intensiver ist. Es ist wirklich ein Unterschied, sofern man Fan solcher Games ist und diese häufig auf der Wii spielt, ob man einfach nur mit der Wiimote gestikuliert, oder ob man das entsprechende Utensil aufsetzt. Dabei gilt dies natürlich nicht nur für Wii Sports und Wii Play, sondern auch für professionellere/realistischere Genre-Vertreter wie z.B. Tiger Woods (Golf) von Electronic Arts...
Screenshot
Dabei ist die Optik vielleicht ein wenig albern, da die Videospiel-Pendants Plastik und ausserdem auch noch kleiner sind, als die eigentlichen Originale, doch trotzdem sorgen die Aufsätze dafür, dass z.B. beim Golf oder Tennis, weil Widerstand und Gewicht in der Hand erhöht/verbessert werden, das Spielgefühl realistischer vermittelt wird.
Screenshot
Bemängeln muss ich aber, dass die Wiimote nicht fest in der Griffschale sitzt. Zwar sorgen Finger und Handballen dafür, weil man mit der Hand die Griffschale umschliesst, dass die Wiimote in der Schale bleibt, doch könnte dies ein Problem für Gamer/innen mit kleinen Händen darstellen. Man könnte die Wiimote z.B. mit Tesafilm fixieren, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Screenshot
AUTOS FAHR'N UND...
Auch an Rennfahrer hat man bei dieser Zubehör-Compilation gedacht, denn ein Lenkrad liegt dem UMGK ebenfalls bei. Einfach die Wiimote aus der Gummihülle - sofern vorhanden - nehmen, jetzt die Wiimote in die Aussparung des Lenkrades legen, und schon kann's los gehen, oder doch nicht?
Screenshot
Tja, beim Lenkrad muss man die Hände unnatürlich weit unten anlegen, da man ansonsten mit den Daumen nicht problemlos auch noch Steuerkreuz und Buttons bedienen kann, wenn man die Hände links und rechts "anbringt". Auch ist irgendwie komisch, dass der B-Button (unterhalb der Wiimote) direkt bedient werden muss, weil der Button "offen liegt". Das bedeutet: Man kann die Hände nicht unten am Lenkrad anlegen, weil man ja sonst nicht mit Zeige- oder Mittelfinger an den B-Button herankommt.
Screenshot
Beinahe unspielbar, weil das Spielgefühl stark verkompliziert wird - tut mir leid!
Screenshot
...UMNIETEN
Actionfans wurden ebenfalls bedacht: Eine Lightgun ist enthalten. Wiimote und Nunchuk passen gut in die vorgesehenen Mulden. Der vordere Abzug ist eine Durchreiche für den B-Button. Leider geht dieser etwas schwerfällig, und drückt ausserdem die Wiimote immer mal wieder ein Stückchen aus der Mulde heraus, wenn man ihn betätigt - man muss also ständig die Wiimote zurück in ihre Mulde hineindrücken, schon, damit der Abzug an den B-Button gelangen kann. Mitten im Actionspektakel nicht gerade spielspaßfördernd.
Screenshot
Ebenfalls unpraktisch ist, dass das Nunchuk-Kabel mehr oder weniger frei herumbaumelt, weil man es ja in die Wiimote stecken muss, welche oben in ihrer Mulde liegt, es aber keinen "Kabelkanal" gibt, in welchem man das Kabel verschwinden lassen könnte. Zwar hält man die Lightgun mit beiden Händen fest, aber wenn man sie hin und her schwenkt, schlackert das Kabel immer mal wieder an den Körper oder die Handrücken - auf Dauer eher irritierend.
Screenshot
KOMFORT
Weg vom Zocken, hin zur Pflege! Damit Wii und Zubehör längerfristig einsatzbereit sind, müssen diese Dinge hin und wieder gesäubert werden - ausserdem empfiehlt sich natürlich ein umsichtiger Umgang mit denselben. Auch für diesen Zweck legte Brooklyn dem UMGK etwas bei.
Screenshot
  1. Ein Reinigungstüchlein aus Mikrofaser, um z.B. Fingerabdrücke wegzuwischen.
  2. Ein Silikon-Staubverschluss für die Disc-Laufwerk-Offnung vorderhalb der Wii. Das mag vielleicht komisch klingen, aber für Leute wie mich, welche die Wii größtenteils für die Virtual Console oder WiiWare-Titel benutzen, oder für diejenigen, die die Wii vielleicht auch mal einige Tage gar nicht benutzen, ist das hier ein sehr nützliches Helferlein, denn der Silikon-Verschluss passt perfekt auf die Öffnung vorne: Einfach drauflegen, fertig.
  3. Zwei selbstklebende, rutschfeste Auflagen für Wiimotes. Man könnte auch "Skins" dazu sagen. Geschmackssache - ich finde die Farben leider nicht so prall!
  4. Zwei farbige Batteriefachklappen mit Extra-Grip für die Wiimote. Wer nur ungern Gummihüllen für die Wiimote verwendet, hat mit diesen beiden Klappen a) die Möglichkeit, den Grip zu verbessern, und b) einen Weg, die eigene Wiimote von anderen optisch schnell unterschieden zu können.
  5. Zwei Handgeschlaufen für die Wiimote. Da ist im Grunde kein Unterschied zu den Nintendo-Originalen auszumachen; passen gut und halten einiges aus. Der Vorteil ist aber vielleicht, dass es zwei verschiedene Farben gibt, sodass man vielleicht leichter zwischen "Wiimote #1" und "Wiimote #2" unterscheiden kann.
  6. Zwei Staubfilter für die beiden Lüftungsschlitze der Wii. Einfach die Staubfilter auf die Schlitze setzen, so dachte sich das Brooklyn vermutlich. Leider brachen an _beiden_ Filtern die kleinen Plastikstifte zur Halterung direkt ab, obwohl ich große Vorsicht beim Anbringen walten liess. Das bedeutet, die Filter würden vermutlich funktionieren, haften aber nicht, weil deren kleine Halterungen sofort wegbrechen - sind daher also leider nutzlos.
  7. Eine bewegliche Sensorbar-Halterung. Die Halterung ist selbstklebend, kann also z.B. auf der Komode oder dem TV-Gerät leicht fixiert werden. Das Tolle ist aber, dass die Halterung freibeweglich ist. Man kann die Sensorbar neigen oder drehen, wie man möchte, ohne dass man sie umpositionieren muss. Sehr gut!
  8. Neun Silikondaumenkissen für die 3D-Sticks z.B. am Nunchuk oder am Classic Controller. Auch hier ist das eine reine Geschmackssache. Ich persönlich finde, dass der Spielkomfort mit Nunchuk und Classic Controller ohne jegliche Aufsätze durchaus perfekt ist und keinerlei "Tuning" bedarf.

Screenshot
FAZIT
Nettes Paket, wirklich! Wer viele Sportspiele auf der Wii spielt, hat ein nettes Zubehörpaket gefunden, das den Realismus verbessert. Klasse sind der Silikon-Staubverschluss für das Disc-Drive und die dreh- und neigbare Halterung für die Sensorbar!
Screenshot
Geschmackssache sind die Daumenkissen, die Batteriefachklappen, die Wiimote-Skins und die Handgeschlaufen - kann man haben, muss man aber nicht. Das Mikrofaser-Staubtuch ist grundsätzlich eine praktische Angelegenheit, andererseits sind Wii und Wiimote eh ständig mit Fingerabdrücken übersäht, egal, wie häufig man sie abputzt.
Screenshot
Die Lightgun ist nervig (Kabel- und Abzugs-Problem) und das Lenkrad ist leider völlig unbrauchbar - ebenso wie die Lüftungsfilter (Halterungen brechen ab).

TheUnknown *, 7.297 Zeichen, veröffentlicht am 19.11.2008 •

Schulnote: 3


Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Vidis/Brooklyn
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Releasedate: 30.11.2008, Preis: ca. 30€

Bilder

Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #1 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #2 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #3 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #4 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #5 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #6 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #7 Brooklyn Ultimate Mega Gaming Kit for Wii, Screenshot #8

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!