Die Switch-Tops & -Flops für 2018Podcast #125: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP3 | Audio | 49,48 | 1:48:04 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Link500![]() Registriert: 03.06.2013, 20:37:13 |
Kommentar #1 vom 24.12.2018, 13:05:07 Uhr 2018 ist schon wieder fast rum. Ein Jahr welches wie im Fluge verging und auf Grund von positiven privaten Ereignissen, kaum Zeit, neben EYON, für Videospiele hatte. So ist Luigis Mansion, das einzigste Nintendo Spiel in der Nachfolgenden Liste. Zwar besitze ich auch Super Smash Bros. Ultimate, aber mit einer Spielzeit von nur 1,5h, möchte ich es noch nicht in diese Liste aufnehmen. Top 10:
Flop 6:
Unter Podcast 113 habe ich geschrieben: 2017 hat die Latte für 2018 recht hochgelegt, ob dies Yoshi, Bayonetta 3, Metroid Prime 4, hoffentlich, und die Spiele, von denen wir noch nicht wissen, da anschließen können, das werden wir in einem Jahr sehen. Gaming Fazit: 2018 bestand aus vielen Remakes und die Hoffnungen ruhen auf 2019, mit den selben Titeln. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #2 vom 25.12.2018, 12:35:36 Uhr Whoa. Kein Smash Ultimate in Deinen Tops? Sowas liest man auch nicht alle Tage! :) |
Link500![]() Registriert: 03.06.2013, 20:37:13 |
Kommentar #3 vom 25.12.2018, 18:16:46 Uhr Whoa. Kein Smash Ultimate in Deinen Tops? Sowas liest man auch nicht alle Tage! :) @TU wie geschrieben, einfach noch nicht genügend Spielzeit. ;-) |
CaptainOlimar![]() Registriert: 03.01.2012, 12:08:24 |
Kommentar #4 vom 25.12.2018, 18:27:40 Uhr Mein Spiel des Jahres ist definitiv Smash Bros. Ultimate. Hab jetzt schon über 50 Stunden gespielt und ich glaube, ich werde auch noch länger daran sitzen. Absolut klasse. Ansonsten habe ich mir dieses Jahr tatsächlich nur ein einziges weiteres Nintendo-Vollpreisspiel auf der Switch gekauft, nämlich Mario Tennis Aces. Hat sicherlich seine Schwächen, aber auch hiermit hatte ich meinen Spaß. Es kamen auch noch weitere gute Spiele raus, wie Donkey Kong Country: Tropical Freeze oder Captain Toad, aber da ich die Games schon von der Wii U kenne, habe ich sie nicht nochmal erworben. Ich finde, auch der 3DS hatte ein paar echt gute Games dieses Jahr, vor allem wenn man bedenkt, wie alt die Konsole mittlerweile ist. Neben dem gelungenen Remake von Luigi's Mansion möchte ich hier ganz klar WarioWare Gold hervorheben. Ein absolut brillianter Titel, über das mir viel zu wenig gesprochen wird - es ist wirklich ein "Best of"-Spiel im allerbesten Sinne. Auch Atlus hatte noch ein paar gute Handheld-RPGs zu bieten (z.B. Radiant Historia). Auch im eShop gab es natürlich wieder ein paar Perlen. Am besten hat mir Celeste gefallen, aber auch Just Shapes & Beats oder Guacamelee! 2 sind echt super. |
Johnny![]() Registriert: 18.06.2018, 19:00:13 |
Kommentar #5 vom 31.12.2018, 15:49:02 Uhr Hallo, danke für Euren Podcast. Ich hoffe, dass ihr auch in 2019 Zeit habt, neue Folgen zu veröffentlichen. Meine Enttäuschung des Jahres ist,auch plattformübergreifend, Super Mario Party. Meine Familie (3 Kinder) hatte so viel Spaß mit dem 10er der Reihe. Die neueste Ausgabe konnte da nicht mithalten. Besonders nerven uns die immer wieder eingeblendeten Tutorials, die sich nicht wegdrücken lassen. Das verlangsamt den Spielfluss so sehr.... In der Summe ist das Spiel nicht schlecht, konnte unsere Erwartungen aber nicht erfüllen. Hits des Jahres sind Super Smash Ultimate, Celeste und Forgotten Ann, welches ich erst entdeckte, als es auf der Switch erschien. Für das neue Jahr hoffe ich auf einen Termin für Bayonetta 3. Da konnte mich die Switchportierung im vergangenen Februar nochmal so richtig packen. Viele Grüße und ein gesundes Jahr 2019 sendet Euch Johnny. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #6 vom 02.01.2019, 22:25:13 Uhr Hallo Johnny, danke für das Lob und die lieben Grüße. Auch Dir ein schönes neues Jahr. 😃 Neue Folgen werden sicher kommen, da mach ich mir keine Sorgen. Bis dahin ... |
Rolf Belmont *![]() Registriert: 24.07.2018, 10:36:34 |
Kommentar #7 vom 08.01.2019, 17:00:39 Uhr Nun kam ich auch endlich mal zum Reinhören und muss sagen, es hörte sich für meinen Geschmack etwas zu zähflüssig an. Lag besonders daran, dass immer nur einer von euch seine Liste abgearbeitet hat und es somit kaum Interaktion bzw. Konversation gab. Da hätte ich ein abwechselndes Aufarbeiten lieber gefunden. Aber ansonsten war inhaltlich alles top. Meine Tops 2018, abgesehen von meinem Einstieg bei EYON, kann ich gar nicht wirklich in Spiele fassen. Es gab tolle Indie-Titel wie Celeste, Hollow Knight und Yoku's Island Adventure, Super Mario Party und Mario Tennis Aces haben ihrer Reihe neues Leben eingehaucht, auch wenn Tennis erst mit den Updates wirklich gut wurde. Das Jahr endete mit Pokémon Let's Go: Pikachu/Evoli und Super Smash Bros. Ultimate! Und wer keinen guten PC oder andere Konsolen besitzt, bekam Spiele wie Darkest Dungeon, DragonBall FighterZ, Diablo 3 und Civilization 6. Es fällt mir schwer irgendwelche dieser Titel auszusuchen. Flops 2018 allerdings genauso. Überwiegend vermeide ich "schlechte" Spiele durch vorherige Recherche. Inzwischen musste ich natürlich ein paar davon testen. Senran Kagura Reflexions steht dabei ganz oben auf der Schamskala und bietet wirklich null Spielspaß! Auch sowas wie JCB Pioneer: Mars, was technisch und spielerisch einfach dröge ist, könnte ich nennen. Aber ich befasse mich lieber mit Meta-Flops, sowie Markus es getan hat. Nintendo Switch Online ist wirklich nicht gut. Zumal ich immer noch ein altes Windows Phone besitze und die App darauf gar nicht erst nutzen kann. HD-Rumble wurde dieses Jahr verhältnismäßig schnell unter den Teppich gekehrt. Es gab sicher Ausnahmen, aber selten habe ich von wirklich guten, immersiven Erlebnissen dabei gehört oder gelesen. Und mein persönlicher Flop sind die Amiibos. Es kamen wirklich schöne Figuren heraus. Die Oktolinge sind umwerfend und auch Wolf und Ridley kamen passend zum Spiel, doch es wurde einfach gar nichts mit ihnen angestellt. Kein Spielebundle mit Amiibo-Funktion. Und die Funktionen, welche wir bekamen, waren alte Hüte. Beispiel Smash - Die FIG-Kämpfer waren in der letzten Generation ein nettes Gimmik, brauchen tue ich sie aber gar nicht mehr. Zumal Custom-Moves passé sind. Jetzt hätte ja mal jemand die fleißigen Amiibo-Sammler belohnen können. Freischaltbare Kämpfer + große Amiibo-Sammlung = ??? Aber nein! 42 meiner insgesamt 93 Staubfänger (ja, ich habe ein Sammelproblem) hätten das Potenzial gehabt mir über die Hälfte des Rosters durch einfaches Draufhalten freizuschalten. Aber genug davon... Ich sehe es nüchtern. Nichts ist wirklich perfekt. 2018 hat bei mir einen ähnlich guten Eindruck wie das Jahr davor hinterlassen und 2019 fängt auch schon bombastisch an. |
super-yoshi![]() Registriert: 05.03.2012, 14:30:45 |
Kommentar #8 vom 14.01.2019, 09:42:51 Uhr Von mir auch erstmal ein riesen Lob: Podcast ist wirklich spitze. Aber auch ein allgemeines Lob an dieser Stelle für diese wirklich supser Seite. Immer wenn es um Reviews oder neue Spekulationen Rund um Nintendo geht, ist [LINK ZU EYESONNINTENDO.DE] meine erste Anlaufstelle. Bitte macht weiter so. Chapeau! Da ich leider keine totalen Flops besitze, möchte ich meine "TOPS" festhalten und näher erläutern: 1.Platz Octopath Traveler: Aufgrund der erst erschreckenen Grafik, hatte ich erst überhaupt keine Lust auf das Spiel. Ich wollte allerdings endlich mal wieder ein anständiges Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen zocken (diese Echtzeitkämpfe alá Xenoblade sagen mir überhaupt nicht zu). Was soll ich sagen? Geschichten der Charaktere (überwiegend) super. Tolles Kampfsystem (für mich auch einfach zu verstehen). Die Grafik auf den zweiten Blick wirklich sehr gut. Aber überragen bzw. weltklasse ist der Sound. Dieses Spiel hat mich wahrlich in den Bann gezogen. Habe mich oft dabei erwischt, dass ich mir gesagt habe: komme das eine Kapitel noch, der eine Kampf, die Figur noch. Spitze! 2. Platz: Super Mario Party: Es ist kein überragendes Spiel und nicht das Beste seiner Reihe, aber macht einfach wieder unheimlich Spaß. Ich habe das Spiel jetzt bereits öfter gespielt als MP9+10 zusammen. Es geht in die richtige Richtung: jeder ist einzeln unterwegs (obwohl ich den Partner Modus aus Star Rush auch sehr gelungen finde), es müssen wieder Sterne gekauft werden, die Rythmus Minispiele machen Laune, genau wie die Rafting Option und die Minispiele sind allgemein überwiegend spitze! Evtl. kann man für die nächsten Teile noch einige Sachen verbessern: Größere Spielbretter mit mehr Varibilität (Abzweigungen etc.), mehr Spielbretter etc. Es mag evtl. daran liegen, dass ich keine großen Erwartungen hatte, aber für mich dennoch wieder ein zumindest gut gelungenes Mario Party. 3. Platz Pokémon Let's go Pikachu: Man hatte ich Bauchschmerzen als ich gelesen habe, man kann nicht mehr gegen wilde Pokémon kämpfen und es wurde alles besser als gedacht...Erstmal: ich bin Pokémonfan der allersten Stunde und habe ohne jede Ausnahme alle Generationen durchgespielt. Die Vorfreude war riesig (auch wenn es mit Blattgrün und Feuerrot bereits Remakes der 1. Generation gab). Gründe: Schöne Grafik, das Hinterherlaufen der Pokémon, wilde Pokémon endlich sichtbar (Zufallskämpfe entfallen--» wurde auch Zeit) geiler Sound und das Feeling nochmals in die Kindheit versetzt zu werden. Bauchschmerzen bereitete mir allerdings der neue Fangmodus. Statt im hohen Gras die Pokémon zu schwächen, soll man diese mit Beeren und einer guten Fangtechnik fangen. Im Nachhinein muss ich sagen, macht mir die neue Methode deutlich mehr Spaß als jene alte. Ich ertappe mich dabei wie "scharf" ich darauf bin, jedes Pokémon zu fangen, welches mir über den Weg läuft, wenn ich dieses noch nicht gefangen habe. Kritik gab es aber auch hier: das Spiel ist deutlich zu leicht (anders als damals, als ich im hohen Gras ewig trainieren musste, aber dann dieses super Gefühl hatte, endlich den Arenaleiter besiegt zu haben). Es kann ruhig mal ein seichtes Spiel sein, aber das unterfordert jeden in einer Zielgruppe von 6-99 Jahren ( da ein Tipp, hier ein Hinweis: die Arena X darfst ud betreten, wenn du Pokémon eines stärkeren Typs hast, Gegner Level meistens deutlich unter meinem). Dennoch mochte ich diesen Teil wieder mehr als die für mich wirklich unsäglchen (Ultra) Mond / Sonne. Da ich kaum bis gar nicht Pokémon Go spiele, hab ich die Verbindung nur 1-2 mal benutzt, aber war für mich kein Hauptgrund, das Spiel zu kaufen. Auch wenn das Spiel an sich super war: ich würde mir für die nächste Generation , und ich weiß die Gerüchteküche brodelt, einen Open World Spiel wünschen. Hoffen darf man ja mal... 4. Platz Super Smash Bros. Ultimate: Ich habe mich wirklich auf diesen Teil gefreut und riesige Hoffnungen gehabt. Einige davon konnten auch erfüllt werden, aber so wirklich umgehauen, hat es mich nicht. Versteht mich nicht falsch, es handelt sich um ein gutes Spiel definitiv, aber innovativ war es nicht. Es gibt super viele Charaktere, Stages und Items (das ist wirklich überragend und man kann leicht den Überblick verlieren), aber die Modi reißen mich nicht vom Hocker: alles schonmal gesehen, alles schonmal irgendwie erlebt, da ein bisschen aufgehübscht, Chraktermäßig den Klassik Modus angepasst (spiele ich mit Charakter X, gibt es in der Regel den passenden Endboss), aber eben nichts komplett neues. Der Geist Modus ist ganz nett, aber auch nicht weniger als die Aneinanderreihung mehrerer Kämpfe. Ich weiß dies macht eigentlich Super Smash Bros. aus, aber irgendwie packt mich das ganze nicht (mehr?). Auch im lokalen Multiplayer kam kaum Spaß auf, sodass wir dann wieder auf Mario Kart oder Mario Party umgestiegen sind. Dennoch gehört es irgendwie auf die TOP Liste, da es an sich kein schlechtes Spiel ist. Allgemein hoffe ich, dass 2019 nochmal mit guten Spielen anzieht. Mir reichen keine WiiU Remakes, ich hatte die Konsole selber und sehe es nicht ein, Spiele 2x zu zahlen. Ansonsten scheint Nintendo auf einen richtig guten Weg zu sein und hoffe, dass wir mit der Switch noch viel Spaß haben werden. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #9 vom 14.01.2019, 09:54:22 Uhr Von mir auch erstmal ein riesen Lob: Podcast ist wirklich spitze. Aber auch ein allgemeines Lob an dieser Stelle für diese wirklich supser Seite. Immer wenn es um Reviews oder neue Spekulationen Rund um Nintendo geht, ist [LINK ZU [LINK ZU EYESONNINTENDO.DE]] meine erste Anlaufstelle. Bitte macht weiter so. Chapeau! Wow, da lacht die Sonne! :) Dankeschön! :) |
![]() |
PODCAST: REVIEW - Mega Man X DiVE Offline (Steam / PC) zuletzt 29.09.2023, 12:25:03 Uhr |
![]() |
PODCAST: #161: Through the grapevine: Odyssey 2, Mario Kart 9, Super Mario Wonder, Switch 2 zuletzt 21.09.2023, 10:02:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: #160: REVIEW - Street Fighter 6 zuletzt 28.07.2023, 13:03:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 27.06.2023, 14:20:05 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 27.06.2023, 14:19:44 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |