Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Donkey Kong Jungle Beat

Nintendo GameCube

[Gast-Review]
Donkey Kong Jungle Beat, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG GameCube Memory Card GameCube-Bongos
Releasedate: 04.02.2005, Preis: ca. 45-50€, 1 Spieler/in
Als ich vor der Entscheidung stand, mir mein erstes GBA-Spiel oder Donkey Kong: Jungle Beat zu kaufen, entschied ich mich für das GBA-Spiel. Das war ein Fehler. Auch wenn Yoshi's universal gravitation ein gutes Spiel sein mag, ist DK:JB doch besser. Genaueres erfahrt in diesem Hidden Treasure.
Screenshot
Donkey Kong: Jungle Beat ist das zweite Spiel, das sich komplett mit den DK-Bongos steuern lässt.
Das Spiel basiert auf den ersten Blick auf einem gewöhnlichen 2D-Jump n' Run. So spielt man es auch. Was den Reiz daran ausmacht, ist ganz klar die aussergewöhnliche Steuernung durch die Bongos. Das ganze ist ganz einfach: Ein paar Schläge auf das rechte Bongo und DK rennt nach rechts. Das gleiche funktioniert mit links. Ein Schlag auf beide Schlagflächen und DK springt nach oben. Schade finde ich, dass es keine Story gibt, warum DK denn diesmal durch den Dschungel rennen und Gegner besiegen muss. Aber egal. Was mich so beeindruckt, ist die wahnsinnig grosse vielfalt der Bongos. Man hat zwar nur 2 Schlägflächen und ein eingebautes Mikrofon, doch damit lässt sich wirklich einiges anstellen. DK rennt, schwimmt, fliegt, schwebt, gleitet, schwingt, und kann sich sogar an Blumen in der Gegend herumkatapultieren.
Screenshot
Insgesamt gibt es 19 Levels, eines Davon ist der Auftakt, uns zwar für all jene, die zum ersten Mal spielen. 2 von den 19 Levels sind Boss-stages. Die restlichen 16 Levels sind (mehr oder weniger) gewöhnliche Levels. Dabei beinhaltet ein solches Level dann wieder 3 Levels, und zawr 2 Jumper-level und ein Level-Endgegner. Wenn man nun alle Level einzeln zählt, kommt man auf 48 Level. Hat man noch nicht alle Level, muss man sich diese durch das Sammeln von Medaillen verdienen. Diese Mdaillen verdient man wiederum durch das Sammeln von...na was wohl? Bananen natürlich! Es gibt insegsamt 4 verschiedene Medaillen:
Screenshot
Bronze:diese bekommt man, wenn man das Level erfolgreich beendet.
Silber: Für diese medaille benötigt man mindestens 400 Punkte.
Gold: Will man Gold haben, muss man mindestens 800 einsammeln.
Platin: Diese Medaille bleibt vorerst geheim, erst wenn man das erste mal 1200 Punkte macht, merkt man, dass es diese Medaille überhaupt gibt.
Screenshot
Das ganze hört sich an, als müsste man 400 - 1200 Bananen einsammeln, um eine Medaille zu erhalten. Das wäre unmöglich, denn punkte bekommt man nur durch geschicktes ein sammeln von Bananen. Sammelt man gehend eine Banane ein, bekommt man 1 Punkt. Bei einem Bananenbündel bekommt man 5 Punkte, logischerweise durch 5 Bananen. Jetzt kommt der Klatsch-Sensor zum Einsatz: Sammelt man eine Banane mithilfe des Klatsch-Sensors ein, bekommt man mehr Punkte als gwöhnlich. Noch mehr Punkte bekommt man, wenn man mehrere Bananen auf einmal eisammelt. Klatscht man in die Hände, gibt DK sogenannte "Schallwellen" von sich, die einen kleinen, roten Kreis beinhalten, und einen grösseren blauen Kreis. Um Bananen einzusammeln, müssen sich die Bananen innerhalb des roten Kreises befinden. Doch den braucht man nicht nur, um Bananen einzusammeln: Damit greift man Gegner an, hebt Sachen auf, katapultiert sich hoch, man lässt unsichtbare Dinge sichtbar werden und noch vieles mehr.
Screenshot
Der blaue Kreis ist da, um um Blasen platzen zu lassen, in denen die Bananen gefangen sind, um Gegner einzuschüchtern, um Pilze wachsen zu lassen un vieles mehr. Doch zurück zum Punkte-System: Nehmen wir an, da sind Bananen, die einen Halbkreis bilden. DK hüpft nun in diesen Halbkreis hinein und schnappt sich alle Bananen auf einmal. Das gibt Punkte! Doch diese Punkte bekommt man erst, nachdem DK den Boden berührt hat. So ist es möglich, dass man das ganze Level lang, nur Banaen einsammeln kann, bis man am Ende den Boden berührt. Nimmt dann auch nur durch das kleinste Vieh Schaden, startet man wieder von 0. Aber NOCH mehre Punkte holt man, in dem man Combos macht. Diese sind nichts anderes als Tricks. Es gibt viele Tricks, mit denen man Combos machen kann, zum Teil ist das einfach genial wie man das machen kann, denn auf den ersten Blick sieht man nicht, wo man das überall in den Levels machen kann. Als Combo zählt: Wandsprung, Tauchangriff, katapultieren und noch ganz viele weitere Sachen. Allerdings zählt jeder Trick nur einmal. Denn diese vielen Punkte bekommt man ja, in dem man die ganzen Combos ausführt, ohne den Boden zu berühren. In einem Video am Ende eines Levels sieht man, wie jemand 19 Combos in Folge geschafft hat. Sowas gibt mindestens 1000 Punkte!
Screenshot
Ich kann Donkey Kong:Jungle Beat wirklich jedem absolut nur empfehlen. Nur etwas kann ich nicht empfehlen: Dk: JB ohne Bongos zu spielen. Denn wie auch bei Donkey Konga funktioniert dies schlecht. Aber das ist ja auch nicht gedacht, das ganze mit den normalen "üblichen" Controller zu spielen. Nur mit den DK-Bongos macht das Spass. Und die DK-Bongos können ja auch noch für andere Spiele verwendet werden.

Knecht Ruprecht, 4.885 Zeichen, veröffentlicht am 05.02.2007 •

Keine Wertung, da ausser Konkurrenz!


Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG GameCube Memory Card GameCube-Bongos
Releasedate: 04.02.2005, Preis: ca. 45-50€, 1 Spieler/in

Bilder

Donkey Kong Jungle Beat, Screenshot #1 Donkey Kong Jungle Beat, Screenshot #2 Donkey Kong Jungle Beat, Screenshot #3 Donkey Kong Jungle Beat, Screenshot #4 Donkey Kong Jungle Beat, Screenshot #5 Donkey Kong Jungle Beat, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!