Als angekündigt wurde, dass Mario Party 7 erscheinen würde, war mir das im Prinzip egal. Ich freute mich schon, dass nochmal ein Mario Party für den GameCube erscheint, da ich dachte, der nächste erschiene auf der Revolution, allerdings war die Ankündigung zu der Zeit, zu der mich
Mario Party 6 an den GameCube gefesselt hat - daher hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. Ob sich Mario Party 7 gegen
Mario Party 6 letztendlich doch in meiner Meinung durchsetzen konnte, lest ihr hier in diesem Test.

Grafik: Die Grafik ist recht gut gelungen und dieselbe wie in
Mario Party 6. Allerdings sind manche Spielbretter mager gestaltet (Windmühltal beispielsweise), was einen kleinen Abzug gibt. Ansonsten ist alles schön bunt und abwechslungsreich, daher gibt's für die Grafik glatte 80%.

Sound: Der Sound ist ganz gut, zu bemängeln gibt es allerdings, dass es dieselben sind wie in
Mario Party 6. Diese sind zwar nicht schlecht, aber ein bisschen mehr Abwechslung wäre schon besser.
Die Hintergrundmusiken der Spielbretter sind soweit auch ganz in Ordnung, allerdings könnten manche davon mit der Zeit auf die Nerven gehen (Windmühltal, Neonopolis.). Ansonsten sind die Charakterstimmen wie immer, also nichts Besonderes. Alles in allem sind die Sounds 76% wert.

Schwierigkeitsgrad: Der Schwierigkeitsgrad ist einigermaßen niedrig, nur wenn man im Solo-Modus in wenigen Runden gewonnen haben möchte, wird's schwierig. Ansonsten ist der Schwierigkeitsgrad ja einstellbar, sodass für alle Spieler, Anfänger und Profis, das Beste dabei ist. Daher gibt's eine gute Bewertung für den Schwierigkeitsgrad: 85%

Spielspass (Singleplayer): Beim Spielspass im Singleplayer-Modus war ich im Gegensatz zu
Mario Party 6 etwas enttäuscht. Wo ich bei
Mario Party 6 3 oder 4 Wochen gespielt habe, waren bei Mario Party 7 nur 2 drin. Das ist nicht wenig, aber ich hätte erwartet, dass man da länger Spaß daran hat. Alles in allem also nicht schlecht - nur zu wenig im Vergleich zu
Mario Party 6. Was mich auch sehr gefreut hat ist, dass es wieder eine Art "Minispielachterbahn" aus
Mario Party 2 gab, ich rede vom Dramazonas. Das wären hier dann 89%.

Spielspass (Multiplayer): Der Multiplayer-Spielspass ist wie bei allen anderen Mario-Party-Spielen sehr groß. Durch die manchmal nervigen Mikrofon-Fehler wird noch mehr Laune ins Spiel gebracht, wenn man sie denn vor dem Spielen erlaubt, und ansonsten wird viel Laune durch Minispiele erzeugt. Was aber bei
Mario Party 6 viel Laune gemacht hat, war Sag's laut!, was bei Mario Party 7 leider nicht mehr dabei ist. Alles in allem ein Multiplayerspaß von 95%.

Sonst wäre noch positiv zu vermerken, dass im Vergleich zu
Mario Party 6 mehr Mikrofon_minispiele sind - allerdings wirken die 4-Spieler-Mikrofon-Minispiele teilweise überflüssig, da man die meisten hätte für den Controller machen können (Mit Ausnahme von "Geister auszählen".)

Fazit: Mario Party 7 ist zweifellos ein super Titel, der allerdings nicht ganz an den Vorgänger
Mario Party 6 rankommt. Die Spielbretter sind bei Mario Party 7 schlechter, die Minispiele auch, und sonst ist alles einigermaßen ausgeglichen.

Sonst empfehle ich nur eines: Kaufen!

Pro:

- Mehr Mikro-Einsätze als im Vorgänger.
- Gute Minispiele.
- Guter Solomodus.
- Wieder eine Art Minispiel-Achterbahn aus MP2, Dramazonas.
- Spielbrett Windmühltal.

Contra:

- Teilweise nervige Musiken.
- Nicht so viel Langzeitmotivation wie beim Vorgänger.
- Das neue Duell-System.
- Wieder mehr Glück als in Mario Party 6.