Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Chrono Trigger

Nintendo DS

[Gast-Review]
Chrono Trigger, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 12.02.2009, Preis: ca. 35-40€, 1-2 Spieler/innen
Ganze 14 Jahre sind nun vergangen, seit Chrono Trigger (als Original für das Super Nintendo) in den USA und in Japan erschienen ist. 2001 brachte Squaresoft ein Remake für die Playstation heraus, jedoch nicht in Europa. Jetzt gibt Square Enix uns Europäern mit Chrono Trigger DS endlich die Chance, Hand an das Meisterstück zu legen. Nun heißt es: Ab durch die Zeiten, um die Welt zu retten!
Screenshot
Story:
Die Geschichte fängt ganz harmlos an: 1000 Jahre nach Gründung Guardias findet ein großer Jahrmarkt zum Jubiläum statt, den unsere erste Hauptperson Crono ohne große Hintergedanken, dass nachher Großes geschehen wird, besucht. Hier trifft er auf Marle, die die zweite Hauptperson darstellt. Die beiden begutachten außerdem die neueste Erfindung von Lucca (unsere dritte Protagonistin), einen Teleporter, der ursprünglich einen Menschen von einem Podest zum anderen befördern sollte. Als sich Marle jedoch dazu bereit erklärt, die Maschine zu testen, gerät die Maschine außer Kontrolle und ein Zeitstrudel erscheint, worin Marle verschwindet. Crono und Lucca eilen ihr nach und landen 400 Jahre in der Vergangenheit! Nun liegt es an ihnen, Marle wiederzufinden und einen Rückweg in ihre Zeit zu entdecken. Als sie wieder in ihrer Zeit zurückgekehrt sind, wird es gleich wieder brenzlig: Crono wird dafür beschuldigt, Marle, die die Prinzessin von Guardia ist, entführt zu haben.
Screenshot
Unsere Helden müssen flüchten - und in ihrer Not betreten sie einen weiteren Zeitstrudel, den sie zufällig entdecken. Sie landen in einer dunklen, grauen Welt - 1300 Jahre in der Zukunft! Hier finden sie heraus, dass die Erde im Jahre 1999 nach Gründung Guardias von einem Ausserirdischen namens Lavos angegriffen wird - unsere 3 Helden beschließen, in die Zeit einzugreifen und die Pläne Lavos zu vereiteln. Während ihres Abenteuers treffen die 3 Freunde auf weitere Verbündete, wie auf den mutigen Frosch, der Frog heißt, die Urzeitfrau Ayla und den Roboter namens Robo. Ihr seht schon, Chrono Trigger hat eine sehr außergewöhnliche Story, was aber auf keinen Fall schlecht ist. Euch erwartet eine spannende Geschichte mit vielen Wendungen. Alles in allem braucht man mindestens 20 Stunden, wenn man alles sehen möchte.
Screenshot
Kampfsystem und Gameplay:
Da es sich um ein Rollenspiel handelt, besitzt das Spiel natürlich ein Kampfsystem. Chrono Trigger besitzt ein eigenes Kampfsystem namens "Active Time Battle 2.0", das eine Mischung aus "Secret of Mana" und "Final Fantasy" darstellt. Die 3 Spieler, die der Spieler frei auswählen kann, können sich für eine Aktion entscheiden, sobald sich der Zeitbalken gefüllt hat. Wenn der Protagonist seine Aktion ausgeführt hat, leert sich der Balken. Man kann im Kampf zwischen 4 Optionen wählen: "Attack", ein einfacher Angriff mit der Waffe des jeweiligen Charakters, "Combo", verschiedene Attacken die allein oder in der Gruppe ausgeführt werden können, "Item", wodurch man Items wie z.B. "Potion", ein Heilitem, benutzen kann. Zuletzt steht für brenzlige Situationen die Flucht zur Verfügung. Weitere Besonderheit: Die Kämpfe finden auf keinem speziellen Kampfbildschirm, sondern in der gewöhnlichen Spielumgebung statt.
Screenshot
Typisch für RPGs kann man seine Charaktere mit Ausrüstung aufwerten. Hierzu zählen Waffe, Helm, Rüstung und Accessoire. Wenn es zum Level Up kommt, werden die Werte automatisch verteilt.
Screenshot
Bevor man einen Schauplatz betritt, wandert man auf der Weltkarte umher. Orte wie Raststätten, Höhlen und Händler können von hier aus, egal in welchem Zeitalter, betreten werden.
Screenshot
Neuerungen in der DS-Version:
Da es sich um ein Remake des Spiels handelt, bringt es auch Neuerungen mit sich. Es wurden 2 komplett neue Dungeons integriert, außerdem wurden vereinzelt neue Ausrüstungsgegenstände eingebaut. Außerdem findet das Geschehen nun auf beiden Bildschirmen statt: Der eigentliche Kampf findet auf dem oberen Bildschirm statt, während die Aktionsauswahl auf dem Touchscreen vorgenommen wird. Die Retrofans können aber die klassische Variante wählen und den Aktionsbildschirm, dem SNES-Original getreu, oben einblenden lassen. Grafisch wurde nichts verändert, was man dem Titel aber nicht übel nehmen darf, weil die Grafik selbst nach 14 Jahren immer noch super aussieht.
Screenshot
Weiterhin haben die Entwickler einen Mehrspielermodus eingebaut, in dem man sein Monster trainiert und gegen andere menschliche Spieler antreten lassen kann. Alles in allem ist der Mehrspielermodus ein nettes Extra, dass für kurze Zeit durchaus unterhalten kann. Zu guter letzt wurde dem Spiel ein Extramenü hinzugefügt. Hier kann man sich beispielsweise den Soundtrack anhören, Artworks betrachten und Zwischensequenzen, die man während des Spielens freigeschaltet hat, ansehen.
Screenshot
Steuerung:
Das Spiel bietet zwei Steuerungsmöglichkeiten: Entweder benutzt man die Tasten des DS, oder man steuert seinen Charakter über den Touchscreen... Die Menüs und der Aktionsbildschirm lassen sich ebenfalls per Knöpfe und Touchscreen bedienen und hier ist es jedem selbst überlassen, für was er sich entscheidet. Die Steuerung funktioniert das ganze Spiel über tadellos und stört zu keinem Zeitpunkt.
Screenshot
Grafik und Sound:
Man muss bedenken, dass es sich um unveränderte Grafik des damaligen Super Nintendo handelt. Dennoch besitzt das Spiel schön designte Schauplätze, die durchaus überzeugen. Auch die Animationen sind herzallerliebst und vermögen zu gefallen. An der Grafik sollten sich einige aktuelle Spiele für den DS ein Beispiel nehmen.
Screenshot
Der Soundtrack, der von Yasunori Mitsuda komponiert wurde, besitzt hohes Ohrwurmpotenzial und kann voll und ganz überzeugen. Jedes einzelne Stück passt perfekt zu Ort und Situation und verleitet oft dazu, mitzupfeiffen bzw. mitzusummen.
Screenshot
Mein Fazit:
Chrono Trigger DS ist ein fantastisches Spiel und konnte mich voll und ganz in seinen Bann ziehen. Die spannende Story und das erfrischende Gameplay verleiten den Spieler dazu, immer weiterzuspielen. Ebenfalls gut gefallen hat mir der Soundtrack, der viele einzigartige Stücke bietet. Das einzige, was mich am Spiel gestört hat, war, dass das Spiel komplett in Englisch gehalten ist. Wer sich nach einem guten Rollenspiel mit einer außergewöhnlichen Story umsieht, ist bei Chrono Trigger genau richtig. In meinen Augen ist Chrono Trigger bisher das beste Spiel für den DS.

Luigikart, 6.377 Zeichen, veröffentlicht am 18.04.2009 •
Singleplayer: 91%
Multiplayer: 75%

Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 12.02.2009, Preis: ca. 35-40€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

Chrono Trigger, Screenshot #1 Chrono Trigger, Screenshot #2 Chrono Trigger, Screenshot #3 Chrono Trigger, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!