Ich weiss noch ganz genau, wie gemault und gejohlt wurde, als Reggie, damals, auf der E3/2007, das "Wii Wheel" präsentierte. Es schien nur wenige zu geben, die diesem Zubehör etwas abgewinnen konnten, obwohl sie es noch gar nicht in den Händen hielten.

Jetzt ist es zeitgleich mit
Mario Kart Wii erschienen, und ich werde in dieser Rezension meine Eindrücke schildern.
WAS SAGEN DIE AUGEN?
Wie bei Nintendo üblich, ist die Verarbeitungsqualität sehr hoch, und gut aussehen tut's auch. Damit das Wii Wheel dann noch einsatzbereit ist, muss nur eine mit Batterien oder Akkus bestückte Wiimote eingelegt werden (Wiimote und Batterien/Akkus liegen dem Wii Wheel NICHT(!) bei).

Für die Handgelenkschlaufe der 'mote hat das Wheel eine kleine Öffnung; dort wird die Schlaufe durchgeführt. Über die Schlaufen-Öffnung kann die Wiimote übrigens auch wieder entfernt werden: einfach mit dem Daumen die 'mote herausdrücken - fertig!

An der Stelle, an der sich die Signalübertragung für die Pointerfunktion der Wiimote befindet (das schwärzlich-transparente Fensterchen ganz oben), hat das Wii Wheel eine Aussparung, damit die 'mote, wenn je nach Situation mal eine Auswahl mittels Pointerfunktion getroffen werden muss, im Wheel verbleiben kann.
WAS SAGEN DIE HÄNDE?
Das Wheel fühlt sich gut an. Beide Daumen gelangen unproblematisch an Steuerkreuz und Buttons der eingelegten Wiimote, und die restlichen Finger umschliessen bequem das Wheel; das Griffgefühl ist also sehr angenehm. Und auch nach Stunden vor dem Fernseher, schmerzen weder die Finger, noch wird die Handmuskulatur krampfig.

Damit der B-Button unterhalb der Wiimote nicht unbrauchbar wird, befindet sich am Wheel eine mechanische Durchreiche, die gut mit dem linken Zeige- oder dem linken Mittelfinger erreicht und bedient werden kann, wenn man sich ein wenig daran gewöhnt hat.
FAZIT
Meiner Meinung nach lässt sich nicht abstreiten, dass Spiele, welche die Wiimote wie eine Art Lenkrad voraussetzen (natürlich insbesondere bei Racern wie
Mario Kart Wii und
Excite Truck), ein realistischeres Fahrgefühl für den/die Spielende/n vermitteln, wenn mit dem Wii Wheel gespielt wird - statt nur mit der Wiimote.

Auf der Contra-Kaufen-Liste muss ich notieren, dass das Wii Wheel alles in allem zwar ein besseres Fahrgefühl vermittelt, es aber nun mal keinen sogenannten "Nullpunkt" hat und es auch kein zwingendes Wii-Accessoire ist, sondern vielmehr eine "Schale" für das eigentliche Spielutensil: die Wiimote. Ausserdem nervt es etwas, ständig die Schutzgummierung der Wiimote an- und abziehen zu müssen, wenn man das Wii Wheel benutzen will, bzw. es gerade benutzt hat!

Für die Pro-Kaufen-Liste halte ich aber fest: in allen Belangen die typische Nintendo-Qualität! Liegt toll in den Händen, sehr gute Verarbeitung, das Design ist durchdacht. Nebenbei es ist für Casual Gamer eine Möglichkeit, sich auch für Core-Games zu begeistern, weil sie von einem Lenkrad evtl. eher angesprochen werden, als von einem Bediengerät, dass nur Button und Tasten hat.