Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Strawberry Vinegar

Nintendo Switch

Strawberry Vinegar, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 05.06.2020, Preis: 9,99€, 1 Spieler/in
Als Tochter einer populären Schauspielerin und eines recht weichherzigen ubd sensiblen Vaters, der den Haushalt schmeißt, hat sich die neunjährige Rie eine sehr zynische Weltanschauung zugelegt. Sie genießt zwar Kochen und Backen, doch zwischenmenschliche Beziehungen sind ihr zuwider. Notgedrungen muss sie sich dann jedoch mit dem Dämonenmädchen Licia anfreunden, welche eines Tages unvermittelt in ihrer Küche steht. Denn nur im Austausch gegen eine Woche lang Kost und Logis möchte diese auf ihren Auftrag verzichten, Ries Seele mit sich zu nehmen.
Screenshot
Dämonen und Seelendiebstahl mag zwar etwas hart klingen, Strawberry Vinegar ist nichtsdestotrotz eine sehr leichtherzige Visual Novel. Es ist schon süß, dass die Töchter des Höllenfürsten die Personifizierungen der sieben Todsünden darstellen. Licia verkörpert mit ihrem unbändigen Appetit natürlich die Völlerei. Und obwohl Licia keinen Hehl daraus macht, aus der Hölle zu kommen, halten alle um sie herum sie für eine norwegische Austauschschülerin - trotz Hörner und Schwanz. So nimmt Licia ordentlich Einfluss auf Ries bisheriges, verbittertes Dasein und schafft es vielleicht sogar, einen besseren Menschen aus ihr zu machen.
Screenshot
Wie in Visual Novels üblich, lese ich mich durch Texte, treffe ab und an Entscheidungen, die zu fünf unterschiedlichen Enden führen, und bewundere die Artworks. Besonders das Essen sieht jedes Mal - wortwörtlich - zum Anbeißen aus, aber auch der Shojo-Manga-Stil der Charaktere kann überzeugen. So viele wechselnde Outfits sieht man selbst bei höheren Produktionswerten selten. Sprachausgabe gibt es nicht, doch die Musik passt gut, ohne mir allerdings besonders im Gedächtnis zu bleiben. Der Touchscreen wird ebenfalls unterstützt. Nach dem Durchspielen ist zudem die Gallerie freigeschaltet. Diese enthält neben Artworks aus dem Spiel noch Konzeptzeichnungen der Charaktere - mitsamt Erklärungen. Und die Autorin des Werkes gibt Einblick auf die Entstehung von Strawberry Vinegar. Lobenswertes und sympathisches Bonusmaterial.
Screenshot
FAZIT
Zuckersüß und leicht bekömmlich macht Strawberry Vinegar in seinem eigenen Rahmen nichts verkehrt. Das Bonusmaterial lässt zudem auf ein Projekt schließen, in welches viel Herzblut floss. Wer dem Genre nicht abgeneigt ist, sollte mal einen Bissen kosten.

Rolf Belmont *, 2.322 Zeichen, veröffentlicht am 11.06.2020 •
Singleplayer: 68%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Ratalaika Games
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 05.06.2020, Preis: 9,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Strawberry Vinegar, Screenshot #1 Strawberry Vinegar, Screenshot #2 Strawberry Vinegar, Screenshot #3 Strawberry Vinegar, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!