Tops & Flops aus 2015 für Wii U und 3DSPodcast #69: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP3 | Audio | 41,74 | 1:31:10 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #1 vom 17.12.2015, 20:53:13 Uhr Meine Top-Liste wäre so: 5. nix - hab nur 4 Sachen. Und MP10 hat nun wirklich keinen Platz hier verdient. 4. Fast Racing Neo - Hab's noch nicht allzu viel gespielt, daher nur 4. Platz, aber macht bisher ziemlich Fun. Hatte es sogar etwas schwerer erwartet, aber mal sehen, wie die Time Trials so eingrätschen. 3. Captain Toad - Hab da komplett alles gemacht, also mit Amiibo-Quatsch und Zeitrekorden und pipapo. Hab da auch einiges mit meiner Freundin zusammen gespielt (war so das erste, was wir zusammen gespielt haben), war sehr schön. 2. Super Mario Maker - Ich bin ja prinzipiell so einer, der gerne Levels bastelt. Allerdings bin ich bei 2D recht übersättigt und kann mich jetzt nicht mehr so sehr dazu motivieren. 1. Splatoon - einfach ganz ohne Frage. Totaler Gaudi-Titel, ist für mich meilenweit vor dem 2. Platz. Ich persönlich finde es auch ohne Online-Gequatsche sehr unterhaltsam. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #2 vom 17.12.2015, 20:58:22 Uhr Ich persönlich finde es auch ohne Online-Gequatsche sehr unterhaltsam. LOL - Dir ist das Paradoxon in diesem Satz bekannt, ne? :) |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #3 vom 17.12.2015, 22:10:41 Uhr xD Dann ersetze unterhaltsam durch amüsant :P Immer diese Wortspielereien... Ich könnte vllt. noch kurz meine Flops nennen, aber wenn ich das auf Spiele beschränke, die ich wirklich gekauft habe, ist es nur Mario Party 10, aber das hätte es auch verdient, alle 5 Platze gleichzeitig zu belegen. Was mich da am meisten ärgert, ist, dass alle Dinge, die mich an MP9 gestört haben, sind 1:1 wieder dabei PLUS weitere negative Sachen. Die Minispiele gefallen mir zum Großteil übrigens auch nicht in MP10. Sehr viele verschenkte Ansätze. Ansonsten wären aber wohl Mario Tennis und Amiibo Festival auch vorne mit dabei. Amiibo Festival ist eh die Krönung der Dreistigkeit. Nintendo, schmeißt das ND Cube Studio einfach in die Tonne. Das ist unfähig ein gescheites Party Spiel zu machen. Die haben es jetzt 6 Mal versucht und keins hat mich auch nur im Ansatz überzeugt. Alles nur glücksabhängiger Mist. Die können es einfach nicht. |
Crazy Canary![]() Registriert: 20.07.2013, 18:59:54 |
Kommentar #4 vom 18.12.2015, 07:17:46 Uhr WiiU - Tops: Mario Maker, Splatoon, Xenoblade, Yoshi's Woolly World, Captain Toad WiiU - Flops: Kirby und der Regenbogen-Pinsel, Mario Party 10, Amiibo Festival, Mario Tennis Ultra Smash 3DS - Tops: Majora's Mask 3D, New 3DS = Lieblings-Handheld, Codename STEAM 3DS - Flops: Happy Home Designer, die Tatsache, dass Yokai Watch noch immer nicht in Europa rausgekommen ist ![]() Sonstige Highlights: Undertale (GOTY mit weitem Abstand vor Splatoon), Rare Replay (da zwei meiner Lieblings-Games (Banjo-Kazooie und Viva Pinata)), Final Fantasy XY Episode Duscae (wenn das Endprodukt so groß und schön wird wie diese Demo, dann wird's wahrscheinlich mein Lieblings-FF), Tales of Zestiria |
Ligiiihh![]() Registriert: 09.05.2012, 20:13:57 |
Kommentar #5 vom 18.12.2015, 15:26:10 Uhr Ich würde nicht mal unbedingt die Studios selbst wie NDCube oder Camelot dafür anprangern, sondern Nintendo selbst. Ich denke, das hat vor allem was mit ihrer momentanen weichgespülten Simplizitäts-Mentalität zu tun, der sich wie ein roter Faden durch die Spiele zieht, bzw. ihre Lizenzspiele. NDCube konnte es früher (sind ja dieselben wie bei Hudson größtenteils), Camelot auch - das ist wohl kaum Zufall, dass die Spiele plötzlich alle gleich aussehen und möglichst arm an Modi und Optionen sind. Und ich denke, das hängt auch viel damit zusammen, dass Nintendo in der Hinsicht auf der Wii U aufgegeben hat. Möglicherweise halten sie die Spiele auch deswegen bewusst "schlecht", um mit der NX einen Kontrast zu schaffen - zutrauen würde ich' denen. ;P |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #6 vom 18.12.2015, 23:00:54 Uhr NDCube konnte es früher Also davon bin ich absolut nicht überzeugt. Es kann schon sein, dass ein paar Hudson-Mitarbeiter bei ND Cube sitzen, aber scheinbar nicht die, die fürs Game Design zuständig waren. |
Ligiiihh![]() Registriert: 09.05.2012, 20:13:57 |
Kommentar #7 vom 19.12.2015, 10:42:28 Uhr Doch, schon, aber du kannst fest davon ausgehen, dass Nintendo bei der Planung ordentlich seine Finger im Spiel hatte. Das erkennst du allein daran, dass MP9 und 10 stylistisch wie NSMB gehalten wurde. Das erkannte man auch in Sticker Star. Das erkennt man auch im neuen M&L. Nintendos Einfluss zieht sich wie ein roter Faden durch seine "Lizenz"-spiele. Nicht die Entwicklerstudios sind das Problem. Dafür sind das zu viele Studios unter Nintendos Leitung, als dass es Zufall sein könnte. Hudson, Camelot, Intelligent Systems, Arzest, Good Feel - die können ja nicht alle auf einmal versagt haben. |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #8 vom 19.12.2015, 12:25:21 Uhr Naja, aber bei ND Cube ist das schon ein konstanter Absturz in besonderem Ausmaß! Ich bezweifle, dass man das alles auf Nintendo schieben kann. Gewisse Einflüsse wird es da schon geben, aber Entwickler haben trotzdem noch in der Regel ein paar Freiheiten. Und ND Cube fährt die einfach konsequent gegen die Wand. Ich glaube kaum, dass Nintendo gesagt hat "hey, da müssen ganz viele Events sein, wo man die Hälfte der Sterne verliert". |
numberone![]() Registriert: 20.06.2014, 12:10:12 |
Kommentar #9 vom 19.12.2015, 13:39:23 Uhr Also die Absolute Numberone ist natürlich Splatoon. Das Game ist für mich größer als Mario Kart oder Smash. WiiU Top: Splatoon, Yoshi Woolly World, Captain Toad, Mario Maker WiiU Flop: MP 10, Amiibo Festival 3DS Top: Zelda Majora's Mask 3D, Zelda Tri Force Heros, AC Happy Home Designer 3DS Flop: gut Frage fällt mir jetzt echt nix ein was richtig schlecht war Was aber bei WiiU und 3DS Mies ist, ist die CV. Fast nie gibt es die richtig guten Spiele und wenn es was billiger gibt ist es nur der Müll den eh keiner will aber von den guten Sachen wie Mario ist kaum mal was billiger. |
Ligiiihh![]() Registriert: 09.05.2012, 20:13:57 |
Kommentar #10 vom 19.12.2015, 17:05:54 Uhr Naja, aber bei ND Cube ist das schon ein konstanter Absturz in besonderem Ausmaß! Ich bezweifle, dass man das alles auf Nintendo schieben kann. Gewisse Einflüsse wird es da schon geben, aber Entwickler haben trotzdem noch in der Regel ein paar Freiheiten. Und ND Cube fährt die einfach konsequent gegen die Wand. Ich glaube kaum, dass Nintendo gesagt hat "hey, da müssen ganz viele Events sein, wo man die Hälfte der Sterne verliert". Natürlich haben die Entwickler Freiheiten, z.B. bei den Minispielen. Die Vorgabe, es möglichst "familienfreundlich", simpel, poliert und aufgeräumt zu halten kommt denen aber nicht plötzlich allen aus heiterem Himmel in den Sinn. Das sieht man bei fast ALLEN Spielen, die Nintendo extern entwickeln lässt. NDCube ist ein Absturz im besonderem Ausmaß. Das stimmt. Das war Sticker Star hinsichtlich der Vorgänger, insb. Teil 2 auch. Das war Yoshi's New Island ebenfalls. Und was sie mit Mario Tennis Ultra Smash vorgesetzt haben, grenzt schon an einer Beleidigung, wenn man bedenkt, was die Vorgänger boten. Das ist kein Zufall, das glaube ich nicht. |
DStroke *![]() Registriert: 09.05.2010, 03:40:32 |
Kommentar #11 vom 21.12.2015, 01:21:14 Uhr Naja, aber bei ND Cube ist das schon ein konstanter Absturz in besonderem Ausmaß! Ich bezweifle, dass man das alles auf Nintendo schieben kann. Gewisse Einflüsse wird es da schon geben, aber Entwickler haben trotzdem noch in der Regel ein paar Freiheiten. Und ND Cube fährt die einfach konsequent gegen die Wand. Ich glaube kaum, dass Nintendo gesagt hat "hey, da müssen ganz viele Events sein, wo man die Hälfte der Sterne verliert". Natürlich haben die Entwickler Freiheiten, z.B. bei den Minispielen. Die Vorgabe, es möglichst "familienfreundlich", simpel, poliert und aufgeräumt zu halten kommt denen aber nicht plötzlich allen aus heiterem Himmel in den Sinn. Das sieht man bei fast ALLEN Spielen, die Nintendo extern entwickeln lässt. NDCube ist ein Absturz im besonderem Ausmaß. Das stimmt. Das war Sticker Star hinsichtlich der Vorgänger, insb. Teil 2 auch. Das war Yoshi's New Island ebenfalls. Und was sie mit Mario Tennis Ultra Smash vorgesetzt haben, grenzt schon an einer Beleidigung, wenn man bedenkt, was die Vorgänger boten. Das ist kein Zufall, das glaube ich nicht. Hm ist schon ein interessanter Aspekt. Aber ist das nicht eher kontraproduktiv halbgare Ware herauszubringen nur weil die Leute was haben wollen? |
Ligiiihh![]() Registriert: 09.05.2012, 20:13:57 |
Kommentar #12 vom 21.12.2015, 12:00:57 Uhr Naja, aber bei ND Cube ist das schon ein konstanter Absturz in besonderem Ausmaß! Ich bezweifle, dass man das alles auf Nintendo schieben kann. Gewisse Einflüsse wird es da schon geben, aber Entwickler haben trotzdem noch in der Regel ein paar Freiheiten. Und ND Cube fährt die einfach konsequent gegen die Wand. Ich glaube kaum, dass Nintendo gesagt hat "hey, da müssen ganz viele Events sein, wo man die Hälfte der Sterne verliert". Natürlich haben die Entwickler Freiheiten, z.B. bei den Minispielen. Die Vorgabe, es möglichst "familienfreundlich", simpel, poliert und aufgeräumt zu halten kommt denen aber nicht plötzlich allen aus heiterem Himmel in den Sinn. Das sieht man bei fast ALLEN Spielen, die Nintendo extern entwickeln lässt. NDCube ist ein Absturz im besonderem Ausmaß. Das stimmt. Das war Sticker Star hinsichtlich der Vorgänger, insb. Teil 2 auch. Das war Yoshi's New Island ebenfalls. Und was sie mit Mario Tennis Ultra Smash vorgesetzt haben, grenzt schon an einer Beleidigung, wenn man bedenkt, was die Vorgänger boten. Das ist kein Zufall, das glaube ich nicht. Hm ist schon ein interessanter Aspekt. Aber ist das nicht eher kontraproduktiv halbgare Ware herauszubringen nur weil die Leute was haben wollen? Dafür gibt es verschiedene Ansätze, die ich teils ja schon genannt hatte: 1. Nintendo ist der Meinung, ein optimales Verhältnis zwischen Aufwand/Entgelt gefunden zu haben und möchte deswegen nur das Nötigste machen, um die Spiele schnell auf den Markt zu bringen. (Wahrscheinlich vom Smartphone/Tablet-Markt abgeschaut, aber da funktioniert das auch... weil die Preise niedrig sind.) 2. Sie sehen sowieso nicht mehr so viel Hoffnung in der Wii U und möchten deshalb nicht mehr so viel Aufwand reinstecken (kostet ja immerhin Geld). Und möglicherweise brauchen sie auch einen Kontrast zur NX dann später. 3. Oder sie glauben, irgendein "Simpel wie genial"-Image aufbauen zu müssen, was ziemlich nach hinten losgegangen ist. Und so weiter, etc. Vielleicht ist es auch irgendeine diffuse Mischung aus allem. So oder so würde ich nicht sagen, dass Nintendo mit seiner Herangehensweise ihrer Spiele irgendwie taktisch besonders klug wären. õ__o |
Link500![]() Registriert: 03.06.2013, 20:37:13 |
Kommentar #13 vom 24.12.2015, 12:26:34 Uhr Meine Top 5 5. Splatton, das Konzept gefällt mir gut, aber u.a. wegen fehlenden Voice Chat verging mir nach der Daten Zerstörung der Spaß. 4. Yoshi Wolly World, Das Spiel mit der besten Amiibo Fähigkeit 2015 hat mir sehr viel Spaß gemacht mit dem kleinen Yoshi die Welt zu erkunden. 3. Majoras Mask 3D Lang ,gerne erinnere mich an dieses Game zurück, die Zeitbeschränkung fand ich sehr interessant, aber manchmal auch hinderlich und leider hatte es nur vier Tempel. 2. Fast Racing NEO 16 Strecken und ein Onlinemodus für 15€, und viel Spaß macht es mir auch noch. 1. Xenoblade Chronicels (X), übertrumpft das noch alles. Die Welt ist einfach atemberaubend groß. Zwischen den Hauptmissionen kann man soviel machen, das ist für mich das Game 2015. Flops: - Amiibo: Sehen Toll aus und 4. stehen im Regal rum. - Nintendo: Ich hätte nie gedacht dass ich sowas mal schreiben muss aber ich bin enttäuscht Nintendo. Nicht nur das MP vor der Wand gefahren wurde, nein jetzt werden noch Games veröffentlicht die anscheinend sowas von unfertig sind z.B. Mario Tennis, wenn ich auf der Wii U Tennis spielen möchte kann ich eine Wii Sports CD einschieben die zudem noch günstiger ist und kann zudem noch mit Freunden spielen und habe 4. Sportarten noch dazu bekommen und Training. Super Mario Maker: Ich habe das Game aber ich bin von diesen Game enttäuscht, ich bin jetzt nicht der Kreativste aber trotzdem finde ich die Auswahl an Levelelemente sehr mager, aber ich finde es sehr interessant was andere Spieler auch die EoN Community zu zaubert, dieses Jahr möchte ich aber noch ein Level bauen. Tri Force Heros: Das Game ist zwar nicht schlecht aber mir macht es nur Spaß, wenn ich richtig mit meinen Mitstreiter reden kann, sonnst geht es in Frust über, Vorallen wenn jemand, auch ich, auf den Schlauch steht. Hoffe 2016 wird etwas besser, ansonsten bezweifel ich ob Ende 2016 nicht eine PS4 neben der Wii U steht. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #14 vom 24.12.2015, 12:45:05 Uhr Sehr interessant, auch Eure Eindrücke zu erhalten - danke dafür. Interessanter allerdings, dass Eure Meinungen mit unseren doch so ziemlich übereinstimmen. |
![]() |
PODCAST: #161: Through the grapevine: Odyssey 2, Mario Kart 9, Super Mario Wonder, Switch 2 zuletzt 21.09.2023, 10:02:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: #160: REVIEW - Street Fighter 6 zuletzt 28.07.2023, 13:03:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 27.06.2023, 14:20:05 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 27.06.2023, 14:19:44 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: #154: Wie man einen Hardwaregenerationswechsel gestaltet... zuletzt 31.05.2022, 11:51:39 Uhr |