Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Hama Ethernet-LAN-Adapter

Nintendo Wii

Hama Ethernet-LAN-Adapter, Covermotiv/Artwork

Releasedate: 01.01.2007, Preis: ca. 25-40€
WLAN-FREIE ZONE!
Das Internet hat mittlerweile in allerlei Bereichen Einzug erhalten; viele können oder wollen sogar gar nicht mehr ohne leben. Auch für Computer- und Videospiele ist das Internet immer wichtiger geworden. Schliesslich macht es unglaublich viel Spaß, sich mit seinen Kumpels online zu treffen, und ein paar Spielchen zu zocken.

Natürlich ist das auch mit Nintendo Wii möglich, sofern die Software einen Onlinemodus unterstützt. Normalerweise besitzen heutzutage viele Haushalte WLAN, bzw. einen Access Point (wie etwa den USB-WiFi-Adapter, den viele schon seit Nintendo-DS-Zeiten kennen). Also wird die Wii einfach direkt und ohne Kabel ins World Wide Web geschickt.

Doch manchmal will es mit dem Router nicht so recht funktionieren (weil nicht alle Router mit der Wii kompatibel sind), oder man hat einfach Sicherheitsbedenken - weil der Router vielleicht nur das als unsicher geltende WEP unterstützt -, verzichtet freiwillig auf das WLAN und verkabelt seine Wii lieber.

AB INS WIINTERNET...
Für diesen Zweck gibt es von Hama einen LAN-Adapter. Keine Installation, keine Updates, keine Treiber, gar nichts. Passenderweise liegt dem LAN-Adapter gleich ein 1,5 Meter langes - Unshielded Twisted Pair, CAT-5e, RJ45 - LAN-Kabel bei. Ich steckte also den LAN-Adapter in einen Wii-USB-Port, verband ihn (den Adapter) mittels LAN-Kabel mit meinem Switch, konfigurierte meine Wii, und schon ging's online. Egal, ob der Online-Shop der Virtual Console, oder stundenlange Spielsessions mit Mario Kart Wii und Mario Strikers Charged Football - alles tadellos und ohne einen einzigen Fehler. Ebenso wurden über Nacht diverse Newsletter und "Wii-Mails" auf meine Wii transferiert... Ihr seht: alles im grünen Bereich.

WER BRAUCHT'S?
Stellt sich abschliessend nur noch die Frage, warum man diesen LAN-Adapter für die Wii kaufen sollte. Nun, natürlich ist das unter anderem auch eine Geschmackssache, aber gegen WLAN spräche zum Beispiel, dass es manchmal etwas störanfällig ist, dass nicht alle wissen, wie man es vernünftig konfiguriert, und dass man bei WLAN niemals 100%ig sicher sein kann; auch mit WPA- oder WPA2-Verschlüsselung nicht. Andererseits muss man sagen, dass nicht an jeder Ecke fachkundige Hacker lauern, denen es egal ist, dass das Eindringen in fremde WLAN-Netze eine Straftat ist. ;)

Ungeachtet dessen hat man dafür bei einer Kabelverbindung aber keinerlei Verbindungsprobleme und hat auch immer die volle Verbindungsgeschwindigkeit. Ob die Anschaffungskosten in Höhe von etwa 25-40€ dafür stehen, muss man natürlich für sich selbst entscheiden... Doch wer sich ein wenig mit Internet-Suchmaschinen und Online-Auktionshäusern auskennt, kann schon für etwa 20€ die Wii mit dem Internet verkabeln... ...statt für 30€ das Nintendo-Original kaufen "zu müssen"!

Knapp und knackig: Für Wii-LAN-Verkabelungen kann ich den Hama-LAN-Adapter also nur empfehlen! :)

Getestet wurde der Hama LAN-Adapter auf einer un-gemoddeten PAL-Wii, mit Version 3.2E der Wii-Software.

TheUnknown *, 3.039 Zeichen, veröffentlicht am 08.05.2008 •

Schulnote: 2


Für die Bemusterung bedanke ich mich bei hama
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Releasedate: 01.01.2007, Preis: ca. 25-40€

Bilder

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!