Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Logitech Cordless Keyboard for Wii

Nintendo Wii

Logitech Cordless Keyboard for Wii, Covermotiv/Artwork

Releasedate: 01.06.2008, Preis: ca. 30€
TASTENDRÜCKEREIEN
Die Tastatur selbst macht auf jeden Fall einen wunderbaren ersten Eindruck. Das Wii-typische Weiss, ein Leichtgewicht, schön flach, das Tastendruckgefühl ist erste Sahne. Auf den ersten Blick meint man, eine besonders edle Notebook-Tastatur vor sich zu haben. Denn es gibt unter anderem auch eine Fn-Taste, mit der man beispielsweise die Zehnertastatur oder andere Sonderfunktionen abrufen kann.
Screenshot
Besonders fallen aber die beiden Lupen-Tasten und die beiden Pfeil-Tasten neben der Leertaste auf. Deren Aufdruck macht sofort klar, wofür sie gedacht sind: Die Seite zoomen, bzw. durch die bislang aufgerufenen Browserseiten vor- und zurückblättern. Wirklich ein schmuckes Teil, keine Frage! Also flugs Batterien in die Tastatur gesteckt (es liegen zwei davon in der Verpackung!) und den USB-Empfänger in die Wii gesteckt und ab dafür!
Screenshot
LET'S GO SHOPPING!
Im Portal des Browsers erwarten mich die Optionsbuttons: Suchen, Favoriten und "WWW". Ich probierte jede mir irgendwie sinnvoll erscheinenden oder durch den PC-Alltag vertrauten Tasten oder Tastenkombinationen, aber es gibt keinen Trick oder Kniff, um über die Tastatur einen der Menüpunkte zu starten. Ich nahm dafür dann also die Wiimote, wählte den "WWW"-Button und tippte dann (über die Logitech) "www.marioparty.de". Funktionierte einwandfrei - ganz normales Buchstabentippen klappt also. Ebenso funktionieren "Sonderzeichen" wie @, €, eckige-Klammer-auf, eckige-Klammer-zu, oder z.B. auch das ß. Alles vollkommen sauber umgesetzt.
Screenshot
Da die Verpackung der Tastatur sich rühmt, "natürliches Tippen für einfaches Surfen, Suchen und Teilen" zu bieten, und sogar verspricht, prädistiniert dafür zu sein, die "Lieblings-Online-Shops noch einfacher zu durchstöbern", habe ich diese Werbetexte gleich mal ausprobiert. Ich bin auf die Seite meines Lieblings-Internethändlers, wenn es um PC-Komponenten geht. Auf der Startseite des Händlers angekommen, versuchte ich also, _ohne_ Wiimote, das "Artikel suchen"-Feld zu erreichen, welches direkt ganz oben links prangt. Ob ich die Tabulator-Taste drückte, es mit Strg-plus-Pfeiltasten-Hotkeys probierte, oder was auch immer drückte, es passierte nichts. Ich versuchte und versuchte, aber wenn ich nicht endlich die Wiimote zum Pointen nähme, würde ich die nächsten Stunden noch nach einer Möglichkeit suchen - also nahm ich die Wiimote!
Screenshot
Im Suchfeld angekommen, gab ich "Grafikkarte" ein, bestätigte meine Eingabe und gelangte wieder auf die Startseite mit dem Eingabefeld, in dem jetzt "Grafikkarte" stand. Ich drückte auf Tabulator, Enter und "OK", es passierte nichts. Also mit der Wiimote auf die Schaltfläche "Suchen" geklickt, damit die Suche auch begann. Dann bekam ich eine schöne Liste mit Grafikkarten verschiedener Modelle und Hersteller. Das Scrolling (per Tastatur) funktionierte wunderbar und das Vergrößern und Verkleinern der Schriftart (per Tastatur) ebenso. Auch klappte das Vor- und Zurückblättern (per Tastatur) zwischen einzelner Browserseiten im Cache anstandslos.
Screenshot
Für alles(!) andere aber geht es nicht ohne die Wiimote, was recht nervig sein kann: Feld anpointen, klicken, Wiimote weglegen, Tastatur nehmen, tippen, Tastatur weglegen, Wiimote nehmen... Es klingt simpel, ist aber wirklich hinderlich und unpraktikabel. Manches Mal war ich versucht, die Tastatur zu ignorieren und lieber per Wiimote auf dem Bildschirm alles eintippen - ist zwar unkomfortabler und langwieriger, aber dafür bequemer. Und ja, ich habe natürlich die Anleitung konsultiert, um geheime Supertastentricks zu suchen, doch diese Anleitung erklärte mir lieber, wie ich Batterien in die Tastatur einzulegen habe und wie die Gewährleistung im Falle einer Reklamation geregelt ist. Ansonsten ist der Bedienungsanleitung jedoch nichts zu entlocken!
Screenshot
RUDIMENTÄRE FUNKTIONEN
Nun, die meisten merken bestimmt, worauf ich hinaus will: Ohne Wiimote bringt das Ganze nicht viel. Das stimmt und das ist auch total ok so. Schliesslich benutzt man am PC neben der Tastatur auch immer noch die Maus - obwohl am PC auch _nur_ mit Tastatur alles zu erreichen ist! -, wieso an der Wii also nicht auch die Wiimote...!? Ausserdem weiss man nicht, ob es am Browser selbst liegt, dass eigentlich einfache Tastenkommandos nicht umgesetzt werden...
Screenshot
Doch wie man es dreht und wendet: Die Verpackung verspricht ja indirekt eine recht hohe Kompatibilität zum Browser - aber letzten Endes klappen nur die rudimentären Funktionen wie Auf- und Abscrollen oder das Ändern der Schrifgröße, sowie das eigentliche Tippen von Worten und Sätzen.
Screenshot
Testweise habe ich die Tastatur auch mal an meinen PC gesteckt. Sie wurde sofort erkannt und funktionierte direkt ohne irgendeine Fummelei. Jede Taste tat das, was man von ihr erwarten konnte - sogar Hotkeys funktionieren anstandslos. Leider nur fehlen die beiden Tasten "Windows" und "Alt" ersatzlos und sind demnach auch nicht über eine Tastenkombination zu simulieren. Kann man die Windows-Taste sicherlich verschmerzen, ist das für die Alt-Taste schon was anderes, weil unzählige Programme auf Alt-plus-Irgendwas-Hotkeys setzen, wenn man nicht immer die Maus nutzen will.
Screenshot
HALTUNG BEWAHREN!
Dann mal getestet, wie gut die Funkübertragung klappt, denn die Verpackung verspricht bis zu 10 Meter Entfernung. Tatsächlich funktionierten bei meinem Test sogar über 11 Meter - solange die Tastatur "Sichtkontakt" zur Wii hat. Eine Wand, ein Arm oder Bein - und schon klappt gar nichts mehr! Um das mit Sicherheit bestätigen zu können, stellte ich mich aufrecht ins Zimmer, so ca. 3 Meter von der Wii entfernt, auf. Alles tadelos - was immer ich tippte, wurde eins zu eins ausgeführt.
Screenshot
Nun hielt ich jedoch mal meinen Arm längs vor die Tastatur, ohne meine sonstige Körperhaltung oder -position zu verändern - und es geschah gar nichts mehr - oder es geschah zumindest hin und wieder nur mit inakzeptabler Zeitverzögerung von gut 4-5 Sekunden oder länger. Auf ca. 1,5 Metern Entfernung ganz genau dasselbe: "Freie Sicht" zur Wii ist für die Logitech-Wii-Tastatur also schon mal Voraussetzung, was das Lümmeln auf dem Sofa mit Füßen auf dem Tisch und der Tastatur auf dem Schoß (auch das testete ich natürlich!) nicht sehr komfortabel macht, was man bei einer Logitech-Tastatur aber eigentlich erwarten können dürfte. Schliesslich ist Logitech ja nicht irgendein Hersteller!
Screenshot
FAZIT
Verbleibt mir zu resümieren, dass die Logitech eine formschöne, flache, leichte und sehr tastendruck-bequeme Tastatur ist. Damit sie einwandfrei funktionieren kann, dürfen allerdings keine Hindernisse die "Sicht" versperren. An der Wii wäre sie optimal aufgehoben, wenn die Verpackung nicht etwas zu viel verspräche und somit beim Kunden dann ganz von selbst dafür sorgt, dass man gesteigerten Komfort und Besonderheiten sucht, die andere USB-Tastaturen nicht bieten, obwohl die Logitech sauber verarbeitet ist, sich verdammt gut tippen lässt und für die Wii eigentlich auch keine Sonderfunktionen von Nöten sind. Doch wenn Logitech ein solches Versprechen gibt, sollte es bitte auch gehalten werden, zumal sie ja extra für die Wii konzipiert wurde, sie also eigentlich irgendetwas extravagantes für das Surfen bieten sollte....
Screenshot
Am PC punktet die Tastatur ebenfalls recht hoch, muss in Sachen Bedienkomfort aber mangels Windows- und Alt-Taste sehr viele Federn lassen. Das wäre absolut zu verschmerzen, weil sie eigentlich ja eindeutig als WII-Tastatur verstanden werden will, schade ist es eigentlich trotzdem irgendwie.
Screenshot
Wer also eine vernünftige Tastatur zum Worte tippen für seine Wii sucht - gibt ja genug Games, die Schrift-Chats unterstützen! -, und die nicht mit Kabelsalat nervt, darf gern zugreifen, sollte aber nicht erwarten, was der Verpackungstext verspricht - und was aber auch keine andere Tastatur bieten könnte, weil der Browser selbst eben solche Tastenkommandos gar nicht von sich aus unterstützt, sondern eben die Wiimote-Poiterfunktion nutzt!
Screenshot
Kurz: Es ist und bleibt eine ganz normale, handelsübliche Tastatur, jedoch qualitativ hochwertig!, ohne Windows- und Alt-Taste, dafür aber mit vier Wiimote-Simulationstasten (+, -, B-und-plus und B-und-minus), um zu blättern und die Schriftgröße zu ändern...

Jörg (TheUnknown) *, 8.256 Zeichen, veröffentlicht am 31.08.2009 •

Schulnote: 2


Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Logitech
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Releasedate: 01.06.2008, Preis: ca. 30€

Bilder

Logitech Cordless Keyboard for Wii, Screenshot #1 Logitech Cordless Keyboard for Wii, Screenshot #2 Logitech Cordless Keyboard for Wii, Screenshot #3 Logitech Cordless Keyboard for Wii, Screenshot #4 Logitech Cordless Keyboard for Wii, Screenshot #5

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!