Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Action Replay PowerSaves for amiibo

Nintendo Wii U

Action Replay PowerSaves for amiibo, Covermotiv/Artwork

Releasedate: 2015, Preis: ca. 25-35€
amiibos! Man kann ja von ihnen halten, was man will, aber Fakt ist, in einigen Spielen sind sie notwendig, um in darin bestimmte Dingen freizuschalten. Dazu gehören beispielsweise Splatoon, Hyrule Warriors, Super Smash Bros. for Wii U & Nintendo 3DS oder Mario Party 10...
Screenshot
Zu unterscheiden ist dabei aber natürlich, dass es bei den meisten Spielen genügt, einen kompatiblen amiibo zu besitzen, ihn an das NFC-Feld zu halten, und - PLING! - schaltet sich irgendwas frei; mehr ist nicht nötig. Bei einigen wenigen Spielen aber ist es unbedingt notwendig, dass auf den amiibo auch geschrieben wird, weil dort Spielfortschritte gespeichert werden. Und wie das so ist: Nicht immer haben Spieler/innen Lust, sich für den Erfolg anzustrengen. Cheats sind so alt, wie Spiele selbst. Und Datel schickt sich an, diese auch für amiibos populär zu machen. Richtig, mit amiibos kann ab sofort gecheatet werden!
Screenshot
Keine Lust, in Smash Bros. den eigenen amiibo dauernd kämpfen zu lassen, damit er besser wird? Keinen Bock, in Mario Party 10 immer und immer wieder zu spielen, nur um Zugriff auf alle Items und Spielbretter im amiibo-Modus zu haben? Okay, dann besorgt Euch Action Replay PowerSaves for amiibo von Datel - damit geht das in wenigen Augenblicken!
Screenshot
Packen also erstmal aus, und öffnen die Verpackung. Erfreulich: Kein Blister, oder sonst irgendwas, was das Auspacken verkomplizieren würde. Allerdings ist auch alles andere ein wahres Kinderspiel. PC oder Mac anschalten, den URL http://codejunkies.com/powersaves-for-amiibo/ im Browser besuchen, die Anleitung und die Software herunderladen, Anleitung lesen, Software installieren. Jetzt das Action Replay PowerSaves for amiibo per USB mit PC/Mac verbinden, die eben installierte Software starten - und das war es eigentlich schon.
Screenshot
Um jetzt auf den amiibo die Cheats anzuwenden, diesen auf den Action Replay PowerSaves for amiibo stellen und es dauert nicht mal eine Sekunde, bis der amiibo erkannt wird und die Software gibt ein Statusmenü über diesen amiibo aus. Wir können jetzt die Daten auf dem amiibo als Backup sichern, ein bereits erstelltes Backup auf den amiibo zuspielen oder eben Cheats anwenden. Da ich "nur" zwei amiibos habe - die Smash-Peach und den Smash-Link -, kann ich über andere amiibos und Spiele keine Aussagen treffen, aber egal ob Peach oder Link, ich bekomme zur Auswahl nur die Spiele Super Smash Bros. for Wii U & Nintendo 3DS oder Mario Party 10 geboten... Ich wähle für meine Peach also einfach mal Mario Party 10 und bekomme direkt die Auswahl aus mehreren bekannten Cheats. Ich kann mir beliebige Items und Spielbretter auf den amiibo speichern - auf Wunsch sogar alle auf einen Rutsch! Also tat ich das. Nach ungefähr 2 Sekunden war die Sache auch schon vorbei.
Screenshot
Da ich Mario Party 10 nie viel gespielt habe, war auf meiner Peach deshalb auch noch nicht viel freigeschaltet worden. Umso gespannter war ich, was Mario Party 10 nun sagen würde, wenn ich meine frisch becheatete Peach nun auf den NFC-Bereich des GamePads stellte. Und... ...tatsächlich! Ich hatte alles zur Auswahl: Alle Items und alle Spielbretter. Einfach so.
Screenshot
Dasselbe gilt für Super Smash Bros. for Wii U, für das ich meinen Link verwendete. Ich habe die Auswahl zwischen allem Möglichen: Status (Attack, Defense und Speed - jeweils beliebig einstellbar zwischen -200 und 200), Level (1, 10, 20, 30, 40 oder 50), welche von 8 Erscheinungsvarianten im Spiel verwendet werden soll, welchen von drei Special-Moves ich möchte und wie ich die drei Slots für Bonus-Effekte belegen will (hier stehen zig(!) Boni zur Auswahl!)... Danach einfach bestätigen, dass man das jetzt speichern will, und das war es. Den amiibo in Smash Bros. per NFC integrieren und, wirklich, der amiibo ist so eingestellt, wie ich es gerade eben noch vorgegeben habe.
Screenshot
Getestet habe ich natürlich die Backup-Funktion. Allerdings gibt es hier nicht viel zu schreiben. Sie funktioniert tadellos und völlig unkompliziert. Will man ein amiibo-Backup erstellen, einfach einen Dateinamen eingeben und es wird dann gespeichert, so oft man will und soviele Backups man möchte. Will man ein amiibo-Backup zurückspielen, einfach aus den erstellten Backups den gewünschten Dateinamen auswählen und das Backup wird auf den amiibo transferiert. Im Übrigen ist es nicht möglich, das Backup von amiibo A auf amiibo B anzuwenden, um sozusagen amiibo-Klone desselben Saves zu erzeugen.
Screenshot
Seltsam ist jedoch, dass die Software (ich nutzte Version 1.10 unter Windows) nicht darauf zu achten scheint, welches amiibo mit welchem Spiel kompatibel ist. Denn auch bei meinem Link durfte ich Mario Party 10 auswählen und munter alle Cheats darauf speichern. Allerdings sagte das Spiel dann trotzdem, dass der amiibo nicht in der amiibo-Party nutzbar wäre, ich mit ihm aber gern ein paar Boni freirubbeln könne, wenn ich wollte. Also so, wie es richtig ist. Das ist aber auch wirklich das Einzige, was ich an Action Replay PowerSaves for amiibo "kritisieren" könnte: Man kann scheinbar auf jeden x-beliegen amiibo alle verfügbaren Spiele-Cheats anwenden, selbst, wenn dies in Spielen dann rein gar nichts bringt, weil der amiibo nicht mit den Spiel kompatibel wäre (wie beim Smash-Link und Mario Party 10).
Screenshot
Ich persönlich bin kein Fan vom Freicheaten von Spielinhalten. Aber auch für Leute wie mich bietet Datels Action Replay PowerSaves for amiibo seinen Nutzen. Nämlich durch die eben beschriebene Backup-Funktion. Was, wenn ich ein und denselben amiibo für mehrere Spiele nutzen will, ohne immer wieder meinen Fortschritt zu verlieren? Denn leider hat Nintendo es ja so gemacht, dass amiibos nur für einen "Spielstand" Platz bieten. Aber mit der Backup-Funktion des Action Replay PowerSaves for amiibo speichere ich einfach den Spielstand von Spiel X, nutze dann den amiibo in Spiel Y, und kann so dann also mit einem einzigen amiibo trotzdem alle Spiele nutzen - selbst, wenn ich gar nicht cheate.
Screenshot
FAZIT
Datels Action Replay PowerSaves for amiibo ist ein denkbar einfach einzusetzendes amiibo-Zubehör, für das allerdings ein PC oder Mac mit Internetzugang vorausgesetzt wird, denn unter Windows oder MacOS muss die Software laufen, welche die USB-NFC-Hardware steuert, und per Internet wird Zugang zu einem Server möglich, welcher mit dem Zubehör kommuniziert. Welche Spiele und welche Cheats zur Verfügung stehen, liegt allerdings an der Software (ich nutzte die aktuellste Version, die momentan bei 1.10 ist) und den Datenbanken auf dem Server. Das bedeutet, dass Datel in Zukunft immer schön fleißig die Software, bzw. die Datenbanken aktualisieren muss, damit dieses Zubehör auch mit zukünftigen Spielen und zukünftigen amiibos einsetzbar bleibt. Hoffentlich wird das der Fall sein...
Screenshot
Trotzdem, damit man als Spieler/in hier immer im Bilde ist, wäre es wirklich notwendig, dass Datel es ermöglicht, jederzeit eine Liste einzusehen, welche amiibos und Spiele/Cheats unterstützt werden. Denn es wäre je schade, wenn man sich dieses Zubehör kaufen würde und dann stellt man zu Hause fest, dass man es nicht mit dem gewünschten amiibo oder Spiel verwenden kann.

TheUnknown *, 7.145 Zeichen, veröffentlicht am 11.09.2015 •

Schulnote: 2


Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Datel Ltd.
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Releasedate: 2015, Preis: ca. 25-35€

Videos


Bilder

Action Replay PowerSaves for amiibo, Screenshot #1 Action Replay PowerSaves for amiibo, Screenshot #2 Action Replay PowerSaves for amiibo, Screenshot #3 Action Replay PowerSaves for amiibo, Screenshot #4 Action Replay PowerSaves for amiibo, Screenshot #5

Kommentare

Dukemon
Dukemon
Registriert:
26.12.2010, 01:26:54
Kommentar #1 vom 11.09.2015, 23:48:03 Uhr
Übrigens ist der Support von Datel/Codejunkies wirklich sehr gut.
Sie reagieren schnell, selbst wenn man seinen Key für die Software Nutzung nicht mehr hat wird einem ohne großes Nachfragen geholfen.
Man muss lediglich seinen Namen und seine eMail Adresse, auf die der Key in deren System verwendet wurde, angeben und ihr bekommt euren wieder.
TheUnknown *
TheUnknown
Registriert:
08.05.2010, 09:25:43
Kommentar #2 vom 12.09.2015, 07:46:16 Uhr
Bei diesem Zubehör ist kein Key notwendig. Jedenfalls bei meinem war das so. Die Software startet direkt, ohne irgendeine Art von Legitimation.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!