Alles über Super Mario Odyssey!Podcast #112: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP3 | Audio | 44,18 | 1:36:29 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #1 vom 08.12.2017, 17:27:35 Uhr Nach meinem aktuellen Gefühl mein neues Lieblingsspiel. Nach über 15 Jahren hat es Banjo-Tooie von meinem Lieblingsthron gestoßen und das hat schon echt was zu heißen. Ich liebe es, Welten frei zu erkunden und zu erforschen. Mario Galaxy war mir zu linear und hier sind die Levels sogar so richtig volle Kanne vollgestopft mit Sachen zum tun. Wirklich, das Spiel hat alles, was ich mir in einem 3D Mario wünschen könnte. Ich müsste wirklich lange überlegen, um auch nur irgendeine Sache zu finden, die ich mir noch hätte wünschen können. Das ist eine total ungewohne Situation. Ich bin auch ein Spieler der Sorte "Ich will 100% und jede zusätzliche Aufgabe nehme ich dankend an", daher sind die hunderte Monde so fantastisch... Als ob die Entwickler das Spiel echt speziell für mich entworfen hätten. Hach, schwärm schwärm. Die Umgebungen sind dieses Mal auch so herrlich frisch! Endlich haben die sich mal was gewagt. Das Forstland finde ich so absolut herrlich, ebenso das Pilzkönigreich (was für eine tolle Belohnung nach dem Endkampf. Nerdgasm ohne Ende) und Bowsers Festung. DAS hat mich auch geflasht. Die haben es verdammt nochmal geschafft, dass Bowsers Festung, die ausgelutschteste Thematik der Welt, wieder frisch und spannend wirkt. Und auch das Ruinenland direkt davor... wer hätte DEN BOSS denn erwartet? Wahnsinn. Und auch sonst sind da so viele geile Ideen. Das Capern, die 8 Bit-Teile, die komplexen Cappy-Sprünge. Es ist eigentlich egal, wo ich im Spiel hinschaue. ich finde keinen Punkt, der mich stört. Manchen ist das Spiel zu einfach, aber die haben wohl die kniffligen Sachen vom Endgame ignoriert und überhaupt nicht versucht, alles zu finden. Ein Großteil der Herausforderung ist eben doch das Erkunden. And that's my stuff. Und wie viele Nebenlevel á la Sunshine es gibt! Over9000. Daher ist meine persönliche Wertung für das Spiel auch 98%. A game tailored for Lugmillord. Edit: Ah doch, ein Kritikpunkt: Die unnötigen Motion-Controls. Zum Glück kann man die weitestgehen ignorieren. Allerdings habe ich am liebsten mit GC Controller gespielt und da gibts das Rumble Feature nicht. Auch etwas schade, dass ich die Funktion von Z nicht auf R legen kann bei USB-Controllern. Aber ansonsten top. |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #2 vom 08.12.2017, 18:02:07 Uhr Übrigens: Den Drehwurf von Cappy kann man machen, indem man den Stick dreht bis Mario nen Spin macht und dann wirft. Also so wie der Drehsprung in Sunshine im Prinzip. ....wird einem aber im Spiel nicht wirklich verraten. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #3 vom 09.12.2017, 08:36:55 Uhr Übrigens: Den Drehwurf von Cappy kann man machen, indem man den Stick dreht bis Mario nen Spin macht und dann wirft. Also so wie der Drehsprung in Sunshine im Prinzip. ....wird einem aber im Spiel nicht wirklich verraten. Mhm, danke für den Hinweis, Markus hatte das im Podcast auch schon erwähnt. Aber trotzdem ist das in hektischen Momenten, wo man das echt mal ganz schnell braucht, immer noch zu umständlich. Ein Tapser auf X wäre da wirklich einfacher. |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #4 vom 09.12.2017, 11:41:16 Uhr Das ist halt die Sache: Ich finde es persönlich sehr gut, dass A/B, X/Y, L/R, ZL/ZR die gleiche Belegung haben. Das erlaubt mir per Gamecube zu spielen und A zum Springen, sowie Y für Cappy zu benutzen. Wenn ich da z.B. B zum Springen benutzen müsste, wäre das ziemlich lästig. Da hab ich lieber den Drehwurf so wie er jetzt ist. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #5 vom 09.12.2017, 11:50:21 Uhr Mag sein, aber einerseits ist das EIGENTLICH nunmal nicht so gedacht gewesen, und andererseits hätte Nintendo das auch ganz simpel mit selbst belegbaren Buttons lösen können. |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #6 vom 09.12.2017, 20:40:27 Uhr Es war aber vermutlich für den Standard-USB Controller gedacht. Bei belegbaren Buttons stimme ich aber zu. |
![]() |
PODCAST: REVIEW - Mega Man X DiVE Offline (Steam / PC) zuletzt 29.09.2023, 12:25:03 Uhr |
![]() |
PODCAST: #161: Through the grapevine: Odyssey 2, Mario Kart 9, Super Mario Wonder, Switch 2 zuletzt 21.09.2023, 10:02:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: #160: REVIEW - Street Fighter 6 zuletzt 28.07.2023, 13:03:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 27.06.2023, 14:20:05 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 27.06.2023, 14:19:44 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |