Analyse-Special - Paper Mario: The Origami King - Story, Kämpfe, PartnerPodcast #139: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP4 | Video | 445,05 | 1:32:02 |
MP3 | Audio | 42,14 | 1:32:02 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Rolf Belmont *![]() Registriert: 24.07.2018, 10:36:34 |
Kommentar #1 vom 18.05.2020, 15:11:43 Uhr Seit der Aufnahme dieser Episode frage ich mich allerdings, wie wohl der "richtige" Reveal dieses Spiels ausgesehen hätte. Nintendo hält seit ein paar Jahren ja die Tradition ihren E3-Stand thematisch anzupassen. Ich könnte mir denken, dass der ursprüngliche Plan Origami-Dioramen, große Pappmaschee-Gumbas und vielleicht sogar Falt-Bowser-Trennwände vorsah. Außerdem: Paper Mario for Smash! Seit Mr.Game&Watch in Melee auftrat, hege ich diese Hoffnung. Ansonsten haben wir doch gute Arbeit geleistet. Schauen wir mal ob ein paar Vollblut-Youtube-Analysten noch etwas finden, was wir übersehen haben. |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #2 vom 18.05.2020, 17:04:57 Uhr Ich hatte ja beim Trailer schon einiges geschrieben, daher hier noch ein paar Ergänzungen: Bzgl. Oberwelt: Ich habe Levelkarten noch nie gemocht. Weder in Color Splash, noch Galaxy 2. Ob diese 6 farbigen Röhren die Hauptzugänge zu den Welten sind, kann man natürlich nur spekulieren. Vielleicht ist es auch Fast Travel, da man ja auf dem rausgezoomten Bild von Peachs Schloss und Umgebung einige Wege ins Umland sieht, bzw. die Gondel. Ich hoffe mal, die Röhren sind wirklich nur Fast Travel, so wie die blauen Röhren im Untergrund von PM2. Optisch sehen die Welten alle großartig aus. Ich muss gestehen, dass ich den Papierstil nie gebraucht habe (ich fand PM2 / SPM auch so immer hübsch), aber mecker natürlich rum. Grafisch opulent. 1:07:50 Dieser Schlamm ist der Killer auf Youtube, weil das zu viel Detail für die Übertragungsrate ist. xD Beim Kampfsystem ist Y beim Toadsymbol "Anfeuern / Jubeln", vermutlich um das Publikum anzuheizen. Vielleicht geben die Punkte wie in PM2. ...in dem Moment, wo ich es schreibe, sagt ihr es auch. 1:18:45 Der sagt so grob "Mit Y kannst du jubeln". Wirkt sehr wie ein Tutorialkampf. Die Münzen sind seit Sticker Star so extrem inflationär geworden. 12 tausend, meine Güte. So oder so bin ich mal sehr gespannt. Das Kampfsystem sieht sehr ungewohnt aus, aber auf jeden Fall wieder strategischer. Das muss man einfach mal selbst gespielt haben, schätze. 1:24:54 OH! Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Spannend. Ob es vielleicht doch Hoffnung auf Partner gibt? Das wäre natürlich klasse. Aber irgendwie traue ich einem Toad nichts zu. Jedenfalls schön, dass die wieder unterschiedliche Klamotten anhaben und nicht ganz so eintönig daher kommen wie in den vorigen beiden Spielen. |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 03.06.2023, 21:44:56 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 28.04.2023, 01:11:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: #154: Wie man einen Hardwaregenerationswechsel gestaltet... zuletzt 31.05.2022, 11:51:39 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - Triangle Strategy (Switch) zuletzt 19.04.2022, 12:49:10 Uhr |
![]() |
PODCAST: #153: Please understand: The strange direction of the Nintendo Way zuletzt 13.04.2022, 12:24:04 Uhr |