Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

At Sundown: Shots In The Dark

Nintendo Switch

At Sundown: Shots In The Dark, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 22.01.2019, Preis: 19,99€, 1-4 Spieler/innen
Dunkel war's, der Mond schien helle...
At Sundown: Shots In The Dark ist ein Top-Down-Arena-Shooter für bis zu vier Spieler. Der Clou hier ist die stimmungsvolle Beleuchtung, welche maßgebenden Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt. Denn nur im Licht sind die Figuren zu sehen - im Dunkeln sind sie vollkommen unsichtbar.
Screenshot
Und so fliegen in den Arenen die Kugeln und Granaten diverser Waffen nur so um unsere Ohren, während wir die Position unserer Gegner - und natürlich unsere eigene - im Auge zu behalten versuchen. Verlieren wir allerdings doch mal die Übersicht, helfen einige Kniffe. Unsere Charaktere können auf Knopfdruck sprinten und eine Ausweichrolle vollführen. Diese Aktionen lassen uns, genauso wie der Waffeneinsatz, kurzzeitig sichtbar werden, weshalb wilden Spammen von Manövern nicht ratsam ist.
Screenshot
Um neue Spieler nicht gleich zu überfordern, setzt At Sundown: Shots In The Dark auf ein Progressionssystem. Neue Waffen, Stages und Spielmodi werden erst nach und nach freigeschaltet, was sich allerdings stark in die Länge ziehen kann. Ferner darf jede Waffe in zwei eigenen Tutorialmissionen ausprobiert und um die Bestzeit gekämpft werden. Diese wird dann mit Medallien belohnt, die wiederum mit Erfahrungspunkten belohnt werden.
Screenshot
Wir sind die Nacht
Die vier wählbaren Charaktere tragen die passenden Namen Dusk, Dawn, Midnight und Eve. Während die Wahl des Charakters spielerisch keinen Unterschied macht, sind die vier Teamfarben ausschlaggebend. Jeder gegen jeden, Teamkampf oder eine ungleiche 3-gegen-1-Partie werden durch eine an sich unscheinbare Einstellung vorgenommen. Was bei menschlichen Mitspielern durch Absprache klar gemacht werden kann, ist es bei den auf Wunsch zuschaltbaren Bots über das Einstellungsmenü ein wenig verschachtelt.
Screenshot
Die Waffenvarianz reicht von der Schrotflinte über Maschinengewehr, Granatenwerfer und Scharfschützengewehr bis zur Armbrust. Auch zwei Nahkampfwaffen, das Katana und der Sledgehammer, haben es in die Auswahl geschafft. Jede Waffe hat dabei einen primären und einen sekundären Angriff. Wer jedoch unvorbereitet in das Spiel einsteigt, kann schnell überfordert sein, aber die bereits erwähnten Tutorials helfen sehr, sich einzugewöhnen.
Screenshot
Die Arenen selbst kommen in unterschiedlichen Umgebungen daher. Wobei jedes Thema gleich mehrere Layouts bietet. Im Park beschränkt sich die Beleuchtung auf Straßenlaternen, in der Fabrik bewegen sich Lasersensoren umher, welche bei Kontakt diejenige Person enttarnen, und im Reaktor haben wir es mit radioaktiver Masse zu tun. Die Musik gibt dabei stimmungsvoll dieses gewisse Nacht-Setting wieder und der wahlweise männliche oder weibliche Moderator versorgt uns mit kurzen und knackigen Kommentaren.
Screenshot
Auch an Spielmodi wird nicht gegeizt. Das obligatorische Deathmatch, King of the hill und Capture the flag sind ebenso vertreten wie spezielle Modi, die auf bestimmte Waffen beschränkt sind. Auch lassen sich einige Einstellungen für Punktelimits, Waffenauswahl und visuelle Anzeigen vornehmen. Besonders der letzte freischaltbare Modus stellt das Spielgeschehen auf den Kopf. In diesem sind sämtliche Lichtquellen deaktiviert und die Spieler haben eine eigene Taschenlampe, die sie auf Knopfdruck einschalten können. Bedauerlicherweise dauert es eine ganze Weile diese Spielart nutzen zu können.
Screenshot
Ich seh nix!
Als ein recht dunkles und unübersichtliches Spiel ist At Sundown: Shots In The Dark nicht unbedingt im Tischmodus zu empfehlen. Viel zu schnell verliert man die Orientierung und beginnt, planlos durch die Arena zu ballern. Auf dem großen Fernseher läuft es eindeutig besser. Hinzu kommen noch kleine Unannehmlichkeiten mit der Steuerung. Diese wirkt besonders in der Single-Joy-Con-Variante stark überladen. Auch ist dort - mangels eines zweiten Analogsticks - das Zielen unabhängig von der Laufrichtung nicht mehr möglich. Wenn jetzt alle auf diese Steuerungsvariante zurückgreifen, ist es ausgeglichen - doch ansonsten wird es schnell unfair.
Screenshot
At Sundown: Shots In The Dark hat außerdem einen Online-Modus. Dieser war allerdings zum Zeitpunkt des Tests leider noch nicht nutzbar. Daher werde ich mich später um eine Ergänzung bemühen und die Wertung dementsprechend anpassen.
Screenshot
Fazit
At Sundown: Shots In The Dark kann ein Multiplayer-Hit sein, wenn sich alle Beteiligten darauf einlassen und es keine unfairen Konstellationen gibt. Und dann kann At Sundown: Shots In The Dark auf jeden Fall punkten. Wirklich bemängeln muss ich aber das Progressionssystem: Das hätte entschlackt werden können.

Simon (Rolf Belmont) *, 4.581 Zeichen, veröffentlicht am 23.01.2019 •
Singleplayer: 20%
Multiplayer: 77%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Plan of Attack
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 22.01.2019, Preis: 19,99€, 1-4 Spieler/innen

Bilder

At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #1 At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #2 At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #3 At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #4 At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #5 At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #6 At Sundown: Shots In The Dark, Screenshot #7

Kommentare

Rolf Belmont *
Rolf Belmont
Registriert:
24.07.2018, 10:36:34
Kommentar #1 vom 27.01.2019, 22:03:37 Uhr
Ich würde gerne etwas zum Online Modus sagen, kann es aber nicht. Denn trotz mehreren Versuchen zu unterschiedlichen Zeiten konnte ich noch keinen einzigen Mitspieler finden und demnach kein Match spielen.
Dabei sind die Optionen recht ordentlich. Neben dem Hosten und Beitreten einer Partie, lässt sich auch ein schnelles Spiel starten. Dort kann man sich für 1vs1, 2vs2, Free-for-all und Arcade entscheiden oder zur Sicherheit in allen Kategorien suchen. Auch ein Ranglisten-Modus ist für Solo und Duo enthalten. In dieser Rangliste befinden sich zum jetztigen Zeitpunkt allerdings nur 14(!) Einträge - was meine Unfähigkeit Mitspieler ausfindig zu machen erklären dürfte.
Somit muss ich die Singleplayer-Wertung fürs Erste so lassen.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!