Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!

Nintendo Wii

Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Balance Board
Releasedate: 16.03.2012, Preis: ca. 25-30€, 1-10 Spieler/innen
Das gegenseitig Ausspielen von Stärken und Schwächen der Männer und Frauen ist sicher so alt wie die Menschheit selbst. Doch nun endlich dürfen sich beide Geschlechter in einem Duell beweisen. Ihr eröffnet den Geschlechterkampf, indem ihr eine der 10 möglichen Spielfiguren auswählt. Dabei sind die verschiedensten Charaktere aus Männern und Frauen mit all ihren stereotypen Eigenarten verfügbar. Um jedes Klischee austesten zu dürfen, befinden sich unter anderem ein Nerd, ein Sportler, oder eine Hausfrau unter den Protagonisten. Des Weiteren könnt ihr einige Variationen bezüglich Kleidung, Haarfarbe, Stil etc. ausprobieren und einstellen, bevor es dann ins Spielgeschehen geht.
Screenshot
Partyspaß total?
Leider sind die Spiele nicht alle für den Singleplayer geeignet, so könnt ihr lediglich 10, der möglichen 25 Minispiele alleine vollziehen. Bei den verbleibenden 15 Minispielen bedarf es mindestens eines weiteren Mitspielers, der parallel zu euch Antritt, oder dasselbe Prozedere nach euch tätigt. Eine weitere Einschränkung kommt mit der Nutzung des Balance Boards hinzu, denn hier gibt es keine Alternative via Remote. Einige Spiele lassen sich leider ausschließlich mit Board oder in Kombination mit der Remote steuern.
Screenshot
Die Frage, die sich nun stellt: reichen die 10 Singleplayer-Games aus, um euch eine Weile zu beschäftigen? Dies möchte ich kurz erläutern, denn ihr dürft ab sofort gegen die geschlechtsspezifischen Vorurteile beim Einparken, der Orientierung oder der Kunst des Multitaskings ankämpfen. So sollt ihr beispielsweise euer Auto beim Einparken gezielt in eine enge Parklücke rangieren. Via Bewegungssteuerung der Remote lenkt ihr euren Wagen im richtigen Winkel ein, bis ihr perfekt in der gekennzeichneten Fläche steht. Berührt ihr ein anderen Wagen, oder ein Hindernis, werden euch Punkte aberkannt.
Screenshot
Ferner dürft ihr aber auch euer Feingefühl unter Beweis stellen, denn wer wollte nicht schon immer einmal ein Bein auf seinem Bildschirm rasieren. Mit leichten gleichmäßigen Bewegungen, enthaart ihr den noch wuchernden Schenkel. Seid ihr zu schnell oder zu grob, hört ihr nur ein "Aua" und eine kleine Wunde tut sich auf. Greift also schnell zum Pflaster, damit euch nicht permanent Punkte abgezogen werden.
Screenshot
Bei anderen Minispielen wie Dart zum Beispiel, fällt aber schnell auf, dass die Bewegungssteuerung zwar recht gut funktioniert und sich auch am Tempo des Spielers anpasst, dafür ist die übernommene Physik nicht immer ganz Vorteilhaft umgesetzt. Aber mit ein wenig Übung bekommt ihr schnell den Bogen raus und sammelt auch dort fleißig Punkte.
Screenshot
Versus
Da die Minispiele, die ihr alleine bestreiten könnt, doch recht knapp ausfallen, lohnt es sich in den Mehrspieler-Modus zu wechseln. Dabei könnt ihr die Anzahl der Mitspieler bis auf zehn erhöhen, die alle hintereinander ihr Glück versuchen. In zwei Gruppen unterteilt, kämpfen die Teams nun um den Highscore. Für den sogenannten Wettkampf reicht aber eine Remote pro Team völlig aus, da ihr diese lediglich an die anderen Mitspieler weiterreichen müsst - wer in welchem Minispiel antreten muss, entscheidet das Spiel. Sind die Spielfiguren verteilt, könnt ihr noch die Länge des Wettkampfes festlegen, die eine gewissen Anzahl an Siegen bedarf.
Screenshot
Das Quiz
Die Spielinhalte beschränken sich aber nicht nur auf die 25 Minispiele, nein, auch ein Quiz-Modus ist verfügbar, das exklusiv in der Gold Edition zu finden ist. Hierbei erwählt ihr nicht nur die Länge des Quiz', sondern ebenso die Thematik der Fragen. Entscheiden könnt ihr, ob die Fragen eher euer Allgemeinwissen fordern, oder geschlechtsspezifischer - also wieder stereotypischer - Natur sein sollen. Unter einer großzügigen Zeitvorgabe solltet ihr eine von vier Antwortmöglichkeiten auswählen. Mit richtiger oder falscher Antwort, steigt oder sinkt euer Punktekonto.
Screenshot
Um das Quiz abwechslungsreicher zu gestalten, werden bei einigen Fragen Bilder im Hintergrund eingeblendet. Bei diesen gilt nun, beispielsweise den gesuchten Gegenstand zu erkennen, oder sich Details auf dem Bild zu merken, um die Frage beantworten zu können, die kurz nach der Ausblendung des Bildes gestellt wird.
Screenshot
Selbstverständlich könnt ihr auch das Quiz in ein Messen der Geschlechter wandeln. Ihr wählt eine Thematik aus und beantwortet nacheinander verschiedene Fragen. Wie schon bei den Minispielen entscheidet auch hier die Gesamtpunktezahl über das Sieger-Team des Matches.
Screenshot
Noch Platz für Schwächen?
Da das Spiel gerade im Spielspaß schwächelt, liegt nun die Hoffnung im Sound und der Grafik. Leider behält sich Das Duell - Männer vs. Frauen, wie schon im Gameplay auch hier vor, simpel zu sein. Soundtechnisch werden die kleinen Games mit wenigen Akkorden untermalt, bei denen ich nicht einmal das Gefühl habe, dass diese eines der möglichen Games in irgendeiner Weise bereichern. Unterlegt wird das Ganze noch mit einer sich immer wiederholenden Sprachausgabe, die zwar in deutsch verfasst ist, aber auf Grund der simplen Sätze, auch den letzten Nerv tötet.
Screenshot
Grafisch erwartet euch ebenso nichts Halbes und nichts Ganzes. Für ein Party-Spiel ist dies vollkommen ausreichend, doch das ein oder andere Detail mehr, hätte nicht geschadet. Trotzdem bezeichne ich die Grafik als gesundes Mittelmaß, dass dem Spielspaß keinen Abbruch täte, wäre dieser da.
Screenshot
Fazit
Okay, ich bin kein Fan von Casual Games, nichtsdestotrotz kann ich entscheiden, ob es sich um ein gutes oder schlechtes handelt. Das Duell, ist sicher kein Spiel, dass ich bei Spielabenden aus dem Schrank krame, um damit meine Freunde bei Laune zu halten. Zwar werden euch einige Minispiele ein Lächeln ins Gesicht zaubern - aber nicht weil sie gut sind, sondern eher, weil sie skurril sind.
Screenshot
Auch der eingeschränkte Singleplayer lässt euch das Spiel schnell aus dem Sinn entschwinden. Gute Ideen werden zwar geboten und sicher kann Das Duell auch mit einigen netten Ansätzen bestechen, doch die Umsetzung wird die wenigsten Casual Gamer überzeugen.

Zuckerbrot, 6.049 Zeichen, veröffentlicht am 27.03.2012 •
Singleplayer: 49%
Multiplayer: 58%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei dtp entertainment
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Balance Board
Releasedate: 16.03.2012, Preis: ca. 25-30€, 1-10 Spieler/innen

Videos


Bilder

Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Screenshot #1 Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Screenshot #2 Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Screenshot #3 Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Screenshot #4 Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Screenshot #5 Das Duell - Männer vs. Frauen: Partyspaß Total!, Screenshot #6

Kommentare

Salzklinge
Salzklinge
Registriert:
29.05.2010, 14:33:25
Kommentar #1 vom 27.03.2012, 11:02:25 Uhr
Wir hatten unseren Spaß auf dem TT.
Zuckerbrot
Zuckerbrot
Registriert:
05.07.2011, 09:25:41
Kommentar #2 vom 27.03.2012, 11:08:24 Uhr
Ja, ein wenig zumindest. Aber nun wissen wir auch, wer lieber keinen Rasierer in die Hand nehmen sollte. ;)

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!