Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

GO Series: 10 Second Run

Nintendo DSi

GO Series: 10 Second Run, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Kann über den Nintendo DSi Shop heruntergeladen werden Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 03.09.2010, Preis: 200 Nintendo Points (entspricht 2€), 1 Spieler/in
Hinter dem Namen Gamebridge, die auch für das vorliegende Spiel verantwortlich sind, verbirgt sich ein Zusammenschluss von Entwicklern, die unter dem Logo "Go Series" eine Reihe von günstigen Spielen herrausbringen. Erfahrene Entwickler obendrein - so wirkten sie bei Titeln wie Wario: Master of Disguise, F-Zero Legend GP oder Dragon Quest mit. Schon einmal ein gutes Zeichen. Aber nun zum Downloadspiel selber.
Screenshot
Nach dem Öffnen der Software im Handheldmenü erwartet den Käufer ein kurzes Aufflackern des Logos der "Go Series" und des Entwicklers G-Mode. Im folgenden Hauptbildschirm, gehalten in der zur Gesamtpräsentation passende Vier-Farben-Optik, kann zwischen dem "Trial", dem "Marathon", "Training", den obligatorischen "Optionen" und "Help" gewählt werden.
Screenshot
Spielprinzip
Eigentlich kann der Zocker sich auf das einstellen, was der Titel schon verlauten lässt - einen 10-Sekunden-Lauf. Das Ziel ist es nämlich, innerhalb dieser Zeitspanne einen Jump and Run Parcours zu meistern. Auf dem Weg zur abschließenden Tür am Ende des Levels befinden sich allerlei bewegende Plattformen, Abgründe, Flammen und hin- und herzappelnde Gegner, die es zu überwinden gilt.
Screenshot
Um all das in der kurzen Zeit zu meistern, ist es unabdingbar ein gutes Sprung-Timing an den Tag zu legen. Zum Glück ist die Steuerung sehr präzise: Sprünge sind verschieden hoch möglich, und die Spielfigur stoppt auch wirklich sofort, wenn das Circlepad/Steuerkreuz losgelassen wird.
Screenshot
3 in 1
Hinter dem "Trial"-Modus steckt der 50 Level umfassende Hauptteil des Spiels. Anzumerken ist, dass der Spieler schon von Anfang an jedes Level anwählen und ausprobieren kann. Hat er dann eines innerhalb der 10 Sekunden bis zum Ausgang geschafft, wird der Level mit einem kleinen Orden in der Auswahl markiert. Natürlich werden die verschiedenen Abschnitte mit aufsteigender Zahl schwerer und schwerer, was aber auch zur Langzeitmotivation beiträgt, denn Übung macht bekanntlich den Meister. Für die Perfektionisten wird noch die Minimalzeit, sowie die Anzahl der gebrauchten Versuche festgehalten, die auch unter den Optionen wieder gelöscht werden können um eine noch bessere Statistik im zweiten Anlauf zu erhalten.
Screenshot
Der Modus "Training" umfasst alle Level zum Üben. Hier kann jeder an seinem "Run" arbeiten, ohne dabei den kaltem Atem der ablaufenden Zeit im Nacken verspüren zu müssen - gerade für Perfektionisten geeignet, die nicht nur in kürzester Zeit sondern auch mit möglichst wenigen Versuchen einen Parcours abfertigen wollen.
Screenshot
Beim Marathon handelt es sich um einen linearen Ablauf der 50 Level des Spiels. Hat das rote Männchen sein Tor erreicht, landet es auch schon am Startpunkt des nächsten Abschnitts. Herbei wird die Zeit nicht rückwärts gezählt sondern aufsummiert.
Screenshot
Fazit
In Sachen Steuerung ist das Spiel perfekt dem Geschehen angepasst. Da es sich wirklich um ein reines Geschicklichkeitsspiel handelt, sollte der Downloader mit einer knackig ansteigenden Schwierigkeit rechnen und keine Kinkerlitzchen wie Animationen oder tolle Musik erwarten. Lohnen tut es sich aber allemal!
Screenshot
Das Spielprinzip eignet sich perfekt für zwischendurch und die karge Präsentation passt hervorragend. Der Preis von gerade mal 2€ runden das Paket ab. Alle, die ab und an ein paar Sekunden Zeit haben, können zugreifen.

rudzen, 3.342 Zeichen, veröffentlicht am 01.02.2012 •
Singleplayer: 75%

Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Kann über den Nintendo DSi Shop heruntergeladen werden Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 03.09.2010, Preis: 200 Nintendo Points (entspricht 2€), 1 Spieler/in

Videos


Bilder

GO Series: 10 Second Run, Screenshot #1 GO Series: 10 Second Run, Screenshot #2

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!