Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Fate/EXTELLA LINK

Nintendo Switch

Fate/EXTELLA LINK, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 22.03.2019, Preis: 49,99€, 1-8 Spieler/innen
Fate/EXTELLA LINK spielt nach den Ereignissen des Vorgängers Fate/Extella: The Umbral Star. Jedoch keine Sorge, man muss idesen Vorgänger nicht unbedingt kennen: Es gibt eine ausgiebige Anleitung für alle Neueinsteiger. Unser Protagonist Hakuno Kishinami lebt friedlich an der Seite seiner wichtigsten Diener Nero Claudius, Tamamo no Mae und Altera Lava in einer virtuellen Welt namens SE.RA.PH.
Screenshot
Nach einem feindlichen Angriff wird Altera entführt und unsere Mitstreiter schaffen es nur Mithilfe eines neu aufgetauchten Dieners. namens Charlemagne, die Gegner auszuschalten. Um herauszufinden, wer der unbekannte Feind ist und wieso Altera entführt wurde, machen sich unsere Helden gemeinsam auf den Weg zum Schlachtfeld.
Screenshot
Und hier gilt es Fate/EXTELLA LINK Horden von Feinden den Garaus zu machen. Combos im Hunderter-Bereich, sowie Kills im Tausenderbereich sind hier keine Seltenheit. Jedoch gehört nicht nur das Ausschalten der Gegner zu euren Aufgaben. Verbündete sind zu schützen, Basen einzunehmen und zu verteidigen, sowie Endgegner zu bezwingen. Auf der Map im oberen Bereich könnt ihr stets erkennen, wo sich das aktuelle Ziel befindet und welche Bereiche noch nicht erobert wurden. Rote Bereiche stellen dabei immer eine Gefahr dar, blaue hingegen sind bereits abgehakt.
Screenshot
Die eigenen Skills werden regelmäßig ausgebaut und die Fähigkeiten der Charaktere steigern sich mit jeder geschafften Aufgabe: Insgesamt 26 freischaltbare Charaktere und 7 Skills, welche zusätzlich aufgelevelt werden können. Nicht nur bringen die einzelnen Spielfiguren eine eigene Geschichte mit sich, auch ihre Attacken unterscheiden sich teils drastisch voneinander. Ob Zaubersprüche, übernatürliche Schwert- oder Elementarangriffe, es ist für jeden Anime-Fan etwas dabei.
Screenshot
Neben den schon erwähnten Skills, gliedert sich unsere Truppe auch in Klassen auf. Wohingegen die Caster-Klasse mit Zaubersprüchen kämpft, können die Rider einen Hippogriff beschwören, welcher an einen japanischen Tempel erinnert und Feinde im Umfeld regelrecht vernichtet. Es können bis zu 4 Skillangriffe aufgerüstet werden und mithilfe von R + A, B, X oder Y ausgeführt werden. Diese haben allesamt eine Cool-Down Phase, müssen also vor erneutem Verwenden kurzzeitig aufladen. Neben den Skillattacken können unsere Helden leichte, normale, sowie schwere Schläge austeilen.
Screenshot
Im unteren Bereich des Bildschirms befindet sich der Avatar der ausgewählten Spielfigur, die euch die Energieleiste, Drive-Skill-Leiste und Special-Leiste anzeigen. Mithilfe des Drive-Skills lassen sich mächtige Attacken ausführen, die jegliche Gegner aus dem Bildschirm fegen. Doch der richtige Spaß beginnt erst, wenn ihr euer Special ausführt. Diese werden nämlich in einer epischen Animation in Szene gesetzt und erledigen hunderte von Gegnern auf einmal. Mithilfe der ZR-Taste ist es ebenfalls möglich zu sprinten und auch kurzzeitig nach einem Sprung zu fliegen. Sollte ein Kampf mal besonders schlecht für euch laufen, könnt ihr euch mithilfe der Pfeiltasten heilen. Dies ist jedoch nur begrenzt möglich.
Screenshot
Auf dem Schlachtfeld verteilt finden sich vielfach Kugeln, die ihr einsammeln solltet. Mithilfe derer lassen sich in der Basis nämlich eure Install-Skills aufwerten. Diese steigern die Werte sowie Fähigkeiten eurer Helden. Feuer-Angriffe, Verteidigungsboosts oder ein Angriffsplus sind nur einige Beispiele.
Screenshot
Im Basislager habt ihr die Möglichkeit, mit Kishinami in die Kaserne zu gehen und euch dort mit seinen Dienern zu unterhalten. Schon durch diese Gespräche erfahrt ihr mehr über den jeweiligen Charakter und deren Geschichte. Neben der Kaserne gibt es noch einen eigenen Raum, in dem man Anpassungen für Kishinami und seinen Dienern vortreffen kann, an Kleidung und Skills. Im Strategieraum hingegen können letzte Vorbereitungen vor einer Schlacht getätigt werden. Welche Nebenmissionen wähle ich, um an Kleidungsstück XY zu kommen? Welche Skills sind für die nächste Mission sinnvoll? Welche Charaktere begleiten mich auf dem Schlachtfeld?
Screenshot
TECHNIK
Fate/EXTELLA LINK bietet jede Menge Inhalt, der nicht nur der Geschichte geschuldet ist. Die große Auswahl der vielfältigen Charaktere, die vielen Missionen, die es zu meistern gilt und die dazugehörigen Skills und Ausrüstungen, sorgen für den enormen Umfang. Zusätzlich kann man Fate/EXTELLA LINK sowohl online als auch lokal im Co-Op spielen, was den Spielspaß deutlich erhöht. Allerdings kann lokal nicht im Splittscreen gespielt werden, sondern der zweite Spieler muss eine Nintendo Switch mitsamt Spiel besitzen. Der Soundtrack ist grundsolide und auch alle Charaktere wurden stimmig vertont. Leider ist Fate/EXTELLA LINK ausschließlich auf Englisch und erfordert durch seine Storyelemente deshalb ein gewisses Maß an Sprachkenntnissen.
Screenshot
Doch nach all dem Lob muss auch ein Kritikpunkt genannt werden: Die Kameraführung! Die ist teilweise so katastrophal, dass ihr nicht seht, was um euch herum geschieht oder wo ihr euch selbst bzw. wo sich der Feind aktuell befindet. Es ist zwar kein Totalausfall und es kommt nur "gelegentlich" zu solchen Situationen, aber selbst nach mehreren Stunden Spielzeit, fällt dies immer noch negativ auf.
Screenshot
FAZIT
Für Fans der Reihe kann ich Fate/EXTELLA LINK klar empfehlen, da die Geschichte spannend inszeniert wurde und auch viele bekannte Charaktere vorhanden sind. Doch auch für Neulinge lohnt sich der Kauf von Fate/EXTELLA LINK, da hinter dem doch so simplen Spielprinzip viel Materie steckt, mit der man stundenlang Spaß haben kann.

Littlelink *, 5.571 Zeichen, veröffentlicht am 19.03.2019 •
Singleplayer: 85%
Multiplayer: 85%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Decibel-PR
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 22.03.2019, Preis: 49,99€, 1-8 Spieler/innen

Bilder

Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #1 Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #2 Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #3 Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #4 Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #5 Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #6 Fate/EXTELLA LINK, Screenshot #7

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!