Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

FIFA 13

Nintendo Wii U

FIFA 13, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Nunchuk Wii Classic Controller Wii U GamePad Wii U Pro Controller Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 30.11.2012, Preis: 45-50€, 1-5 Spieler/innen
NOCH NICHT FINAL
Electronic Arts scheint dieses Jahr kein Herz für Nintendo-Fans zu haben. FIFA 13 für Wii war eigentlich nur wie FIFA 12 für Wii - und bei FIFA 13 für den 3DS war es genau dasselbe: eigentlich war es nur FIFA 12 für den 3DS! Jetzt mag man nun denken, dass es noch kein FIFA 12 für die Wii U gegeben hat, deshalb kann das FIFA 13 für Wii U auch keine 1:1-Kopie vom Vorgänger sein.
Screenshot
Electronic Arts hat es trotzdem genauso gemacht - man nahm die Vorjahresversion der Konkurrenz-Konsolen; streng genommen ist es nämlich FIFA 12 für PS3/360. Und das bedeutet selbstverständlich, dass auch FIFA 13 für die Wii U kein echtes FIFA 13 ist, sondern wieder bekommen wir Nintendoianer nur ein umbenanntes FIFA 12. Der Grund hierfür könnte sein, dass die Wii U während der Entwicklung von FIFA 13 noch nicht final war, weshalb es schwer gewesen könnte, ein Spiel für drei Konsolen gleich zu machen.
Screenshot
Aber wie auch immer, das muss ja nicht heißen, dass das Spiel keinen Spaß macht, oder? Darum gucken wir uns FIFA 13 für die Wii U einfach mal genauer an.
Screenshot
Wie üblich bei den FIFAs von EA bekommen wir 30 Fußball-Ligen und ihre Vereine (insgesamt also über 500!) geboten; für uns in Deutschland ist da natürlich vor allem die Bundesliga wichtig, und die ist ebenfalls vollständig enthalten. Auch bekommen wir eine hohe Bandbreite an Spielmodi und Optionen auf den TV-Bildschirm: Singleplayer, Multiplayer, Turniere, Freundschaftsspiele, etc. Doch wo PS3 und 360 in ihren FIFA-13-Ablegern noch Spielvarianten wie die virtuelle Bundesliga oder den National-Trainer-Modus haben, muss die Wii U darauf leider verzichten. Sogar die 2013er-Verbesserungen in der sogenannten "Player Impact Engine" sind nicht in der Wii-U-Fassung zu finden (etwa das optimierte Dribbeln). Aber wenigstens sind die Ligen auf dem aktuellen Stand, und nicht auf dem des Vorjahres. Und das Gameplay selbst ist soweit ja auch super. Oder?
Screenshot
IM KERN
Im Kern ist FIFA 13 für Wii U eine sehr gute Fußball-Konsolen-Simulation, und auch die Steuerung mit GamePad (mitsamt seinem Touchscreen) ist tadellos und macht Spaß. Zuerst etwas ungewohnt, mit dem Touchscreen z.B. zu passen, aber mit der Zeit findet man wirklich Gefallen daran. Denn hier werden auch Anweisungen für's Auswechseln oder andere taktische Befehle getätigt - und weil man dies nun direkt auf dem Screen antippen kann, muss dafür nicht der Spielfluss unterbrochen werden. Ein Feature, dass PS3 und 360 nicht anbieten.
Screenshot
Für Schüße und Pässe ist der GamePad-Touchscreen aber leider etwas ungenau, vor allem in hektischen Situationen, weil nicht die Zeit bleibt, den perfekten Zielpunkt haargenau anzutippen; aber man muss ja nicht den Touchscreen nutzen, wenn man nicht will. Außerdem darf man sogar per Pro Controller, Wiimote, Wiimote plus Nunchuk und Classic Controller spielen - und auch hier geht das Spiel gut von den Fingern.
Screenshot
TECHNIK
Ferner dürfen wir uns über Offline- und Online-Multiplayer-Partien mit bis zu 5 Personen freuen; wobei bei 5 Personen eine das GamePad nehmen muss. Auch lobenswert: online dürfen bis zu 5 Personen an einer Konsole hocken und sich mit Anderen in einer Auseinandersetzung auf dem Fußballrasen messen. Es gibt zudem die Möglichkeit, dass 1-4 Spieler/innen - wie man es kennt - die Mannschaft per Controller direkt bedient, während eine weitere Person am GamePad die Taktik übernimmt, um zum Beispiel die Raumdeckung zu koordieren, oder einen Stürmer nach vorn zu dirigieren. Auch das ist etwas, was man auf PS3 und 360 nicht findet, aber man muss zugeben, dass dieser Modus, wenn auch optional, etwas öde ist. Live mitzuspielen ist einfach besser, als mehr oder weniger nur zuzugucken.
Screenshot
Auch grafisch und akustisch kann man nicht meckern. FIFA 13 für Wii U sieht einfach toll aus, und es klingt auch toll. Nur leider nicht GANZ so toll, wie auf PS3 und 360, noch dazu gibt es häufig sehr leichte und manchmal auch deutlich spürbare Ruckler oder Framerateeinbrüche im Spielgeschehen - auch etwas, das PS3- und 360-Besitzer/innen nicht in ihren FIFAs haben.
Screenshot
FAZIT
Es ist schon merkwürdig, dass FIFA-Freunde dieses Jahr keinen guten Fang machen, wenn sie dem 2013er-Spaß auf 3DS, Wii oder Wii U fröhnen wollen. Doch wo bei 3DS und Wii zwar nur die Vorgänger übernommen und minimal geupdated wurden, bekommen wir auf der Wii U einen Hybriden aus Neuem und Altem. Einiges aus den anderen 13er FIFAs ist enthalten, einiges aber auch nicht. Das Meiste stammt aus den Konkurrenz-12ern, und auch trotz wirklich toller GamePad-Integration kämpfen wir mit Slowdowns und haben weniger Spielmodi.
Screenshot
Für 'nen Vollpreistitel ist das alles in allem zwar genug, um beim Zocken unterhalten zu werden, deshalb gibt's eine ausreichend hohe %-Wertung, aber ob es für eine Kaufempfehlung ausreicht? Na, ich weiss nicht... Es ist nunmal ein Vollpreistitel, und hier bekommen PS3- und 360-Spieler/innen mehr FIFA 13 für's Geld - und dürfen zudem auf Slowdowns verzichten - möglicherweise ist das aber auch mit einem zukünftigen Update regelbar; zu wünschen wäre es. Kaufen könnt Ihr also ruhig, wenn Ihr unbedingt auf Eurer Wii U Fußball spielen wollt, aber wirklich dazu raten möchte ich nicht; wartet lieber auf FIFA 14.

Jörg (TheUnknown) *, 5.260 Zeichen, veröffentlicht am 12.12.2012 •
Singleplayer: 68%
Multiplayer: 75%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Electronic Arts
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 2 User/innen:
Singleplayer: 34,50%
Multiplayer: 38,00%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Nunchuk Wii Classic Controller Wii U GamePad Wii U Pro Controller Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 30.11.2012, Preis: 45-50€, 1-5 Spieler/innen

Bilder

FIFA 13, Screenshot #1 FIFA 13, Screenshot #2 FIFA 13, Screenshot #3 FIFA 13, Screenshot #4 FIFA 13, Screenshot #5

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!