Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

FIFA 19

Nintendo Switch

FIFA 19, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 28.09.2018, Preis: 59,99€, 1-4 Spieler/innen
Es gibt keinen Grund, FIFA 19 schlechtzureden. Es gibt nur einfach nicht viel Neues, über das zu Reden sich lohnt: Grob zusammengefasst, es gibt erneut das umfangreiche FIFA-Ultimate-Team, in dem ihr einen eigenen Kader zusammenstellen könnt und bei dem das Kartensystem eine große Rolle spielt, mit neuen Packs kaufen, Spieler-Transfers und viel mehr. Der Turniermodus ist zurück - mit dem Länderspielpokal der Frauen. Die Skill-Spiele könnt ihr in den Disziplinen Basics, Passen, Dribbling, Defensive und Schießen genießen.
Screenshot
Wer eine Trainerkarriere oder Spielerkarriere starten möchte, kann sich in den Modi austoben und seinen eigens kreierten Charakter spielen. Per Anstoß könnt ihr euch sofort ins Geschehen stürzen und je nach gewählter Lieblingsmannschaft, mit dieser sofort loslegen. Egal ob Länderspiel, Bundesliga oder ausländische Ligen, jede einzelne Mannschaft aus dem Fußballuniversum ist zu finden, bis hin zur 3. Liga.
Screenshot
In den Anpassungen gibt es ebenso nichts Neues. Musikauswahl, Spielererstellung... Alles schon aus FIFA 18 für die Switch bekannt. Doch auch, wenn es sich nach wie vor noch nicht um die Frostbyte Engine handelt, hat EA sowohl an der Grafikschraube, als auch an einigen Muttern und Rädchen bezüglich der Feinheiten und Neuerungen gedreht. FIFA 19 für die Switch präsentiert sich definitiv eine Spur runder als noch FIFA 18 für die Switch.
Screenshot
Was gibt es neues?
EA hat sich endlich die Champions League geschnappt. Nun gibt es diesen Modus offiziell im Spiel und "leider" spielt er sich wie jedes andere Turnier auch. Ob es jetzt WM heißt, oder Turnier, letztendlich ist es einfach nur eine andere Aufmachung. Aber dennoch hübsch, dass im Champions-League-Modus aktuelle Nachrichten zur laufenden Champions League gibt und die Tabelle oder Top-Jäger angezeigt werden. Die Aufmachung mit dem coolen blauen Ball und dem Intro sorgen für die passende Stimmung und lässt Fußballherzen höher schlagen.
Screenshot
Das nächste neue Element sind die Hausregeln. Per Durchdrücken des rechten Sticks gelangt ihr in das Menü und könnt die Regeln nach Lust und Laune verändern. Es gibt Einzelspiel, Best-of-3, Best-of-5, aber auch King of the Hill. Der Sieger kann hier weiterspielen, darf aber weder einen Seiten- noch einen Teamwechsel vornehmen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, zufällige Teams zu wählen oder sofort das Champions-League-Finale anzutreten.
Screenshot
Unter dem Menüpunkt "Spielvariante" gibt es die zudem die Möglichkeit, "Survival" auszuwählen, den ich persönlich sehr interessant finde. Jedes Mal, wenn ein Tor fällt, verliert ihr einen zufälligen Spieler (letzten Endes bis zu 4). Mal sehen, wer mit diesem Handicap noch als Sieger hervorgehen wird. "Distanz" sorgt dafür, dass außerhalb des Strafraums ein Torschuss doppelt gewertet wird oder bri "Zwei Tore" genügen schon zwei Tore innerhalb 20 Minuten, um siegreich zu sein. Wer allerdings völlig auf Regeln pfeifen möchte, stellt einfach "Keine Regeln" ein und rutscht und foult was das Zeug hält.
Screenshot
Ebenfalls eine willkommene Neuerung: EA hat uns endlich erhört, denn Switch-Spieler können gegen Freunde online spielen. In der Freundesliste werden die jeweiligen Freunde angezeigt, egal ob offline oder online und können direkt zu einer Saison eingeladen werden.
Screenshot
Der Online Modus an sich bleibt gleich, es können Saisons angewählt werden, bei dem ein Pokalspiel gestartet werden kann, um gegen fremde Spieler anzutreten. Lokale Sessions mit mehreren Switches sind nach wie vor möglich. Mit dem neuesten Online-Kader seid ihr immer aktuell, sobald ihr eine Verbindung zum Nintendo Network herstellt.
Screenshot
An der Steuerung hat sich nichts geändert, es wird weiterhin gepasst, geschossen, geflankt, mit den Sticks getrickst und gejubelt, in den Lauf gepasst und gegrätscht wie eh und je. Alles da!
Screenshot
Die Grafik wurde hier und da aufpoliert, die Spieler haben ein paar Texturen mehr erhalten, und das das Stadion sieht gewohnt gut aus. Der Rest ist jedoch eher im mittlelprächtigem Bereich. Aufgrund der neuen Bewegungen fühlt sich FIFA 19 etwas simulationslastiger an und die nervigen Ball-zurückspiel-Aktionen aus FIFA 18 wurden glücklicherweise entfernt.
Screenshot
In Sachen Sound haben wir erneut die altbekannten Kommentatoren, die zwar immer wieder einige Infos in den Raum werfen, aber letztendlich dann doch überwiegend einfach nur die Namen der Spieler nennen, die aktuell in Ballbesitz sind.
Screenshot
Die Aufmachung ist im großen und ganzen gut gelungen und zeigt deutlich, dass FIFA auf der Switch funktionieren und Spaß machen kann. Schade hingegen sind die Einschränkungen der Modi, wie der Karriere-Modus, diverse fehlende FUT-Features, die fehlenden FUT-Champions-Events, sowie Squad Battles, die in der 18er-Version noch zu finden waren.
Screenshot
FAZIT
Die Neuerungen in der aktuellen Version sind ein willkommener Bonus und insgesamt macht das Spiel einen guten Eindruck. Wer allerdings FIFA 18 besitzt und nicht mit Freunden online spielen möchte, braucht dieses Update nicht. Für alle anderen: Zugreifen!

Dennis (DStroke) *, 5.060 Zeichen, veröffentlicht am 10.10.2018 •
Singleplayer: 69%
Multiplayer: 72%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Electronic Arts
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 2 User/innen:
Singleplayer: 72,00%
Multiplayer: 80,00%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 28.09.2018, Preis: 59,99€, 1-4 Spieler/innen

Bilder

FIFA 19, Screenshot #1 FIFA 19, Screenshot #2 FIFA 19, Screenshot #3 FIFA 19, Screenshot #4 FIFA 19, Screenshot #5 FIFA 19, Screenshot #6 FIFA 19, Screenshot #7 FIFA 19, Screenshot #8

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 11.10.2018, 13:12:20 Uhr
Ich weiß nicht recht. Meine Gefühle für EA schwanken irgendwo zwischen Missachtung und Hass, aber diese Wertung für FIFA 19 erscheint mir doch etwas niedrig.
Dass sie jedes Jahr das mehr oder weniger gleiche Spiel zum Vollpreis raushauen, sollte man in einer Kolumne oder dergleichen abstrafen, aber wenn ich FIFA 19 isoliert betrachte, ist es doch ein großartiges Fußball-Spiel mit allem Drum und Dran und gewiss das mit Abstand beste mobile FIFA, das es gibt.
Gerade die Multiplayer-Wertung hätte ich höher erwartet.
Aber dafür gibt es ja Subjektivität und hier die Möglichkeit, dass jeder User selbst Bewertungen abgibt. :)
DStroke *
DStroke
Registriert:
09.05.2010, 03:40:32
Kommentar #2 vom 11.10.2018, 14:07:23 Uhr
Das mag sein, dass es für eine Mobile Variante ausreichend ist und eine 70 er Wertung ist ja nicht schlecht. Aber ja es ist das beste FIFA 19 auf der Switch, aber nicht das beste FIFA 19 auf dem Markt. Es wird immer noch Zeug weggelassen, was unnötig ist und macht auf den Konkurrenzkonsolen einen besseren Eindruck. Ich finde auch den FUT Modus nach wie vor überladen und unübersichtlich unhandlich. Es wurde alles so gelassen. Wer keine andere Konsole hat, nimmt die Switch Version. Ich finde trotzdem dass die Spielmechanik nicht so neu wirkt wie auf der PS4 von der 18er auf die 19er Version. Zudem gibt es kaum Neuerungen die einen Sprung in der Wertung um 10-20% mehr rechtfertigen.

Aber mag sein, dass wenn man die Version als Mobil only sieht, noch ein paar Prozentchen nach oben rechnen kann.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!