Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Gibt es wirklich nicht genug Spiele für die Switch?

Podcast #114:
vom 11.01.2018, 10:18 Uhr

Aufgezeichnet am 05.01.2018
Es gibt Menschen, die der Meinung sind, dass es für die Switch nicht genug Spiele gibt! Ein solcher ist in dieser Ausgabe Gast und wir diskutieren, ob es auf der Switch tatsächlich nicht ausreichend zu zocken gibt - oder ob sie vielleicht ja sogar das Gaming-Schlaraffenland ist, mit einem unendlichen Quell an Spielspaß...

Es hagelt einen riesigen Haufen Pros und Contras, und wir blicken sogar in die Elektronikmärkte und den eShop. Denn wir stellen uns neben vielen anderen Fragen auch dem Kuriosum, warum man im Einzelhandel immer nur eine spärliche Auswahl des Switch-Portfolios vorfindet... Also, findet gemeinsam mit uns heraus, ob es genug Spiele für die Switch gibt!

Timecodes & Themen

  1. 0:00:00 = Einleitung / [Dauer: 0:02:33]
  2. 0:02:33 = Gibt es genug Spiele für die Switch!? / [Dauer: 1:32:24]
  3. 1:34:57 = Verabschiedung / [Dauer: 0:00:52]

Die Ausgabe als Download

Format Medium MegaByte Spielzeit
MP3Audio43,87 1:35:49

Die Ausgabe als Direkt-Stream


Die Ausgabe anhören bei...

YouTube Vimeo

DStroke *, eMGe *, Intendor, TheUnknown *

Wie hat Dir diese Ausgabe gefallen?

sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
ungenügend
Du musst eingeloggt sein, um abstimmen zu können!

Kommentare

miscrtnone
miscrtnone
Registriert:
06.11.2016, 17:19:08
Kommentar #1 vom 16.01.2018, 00:49:19 Uhr
Also momentan gibt es auf jeden Fall so viele interessante Spiele, dass sich ausreichend viele Leute für die Switch interessieren und diese kaufen.

Die Frage: "Gibt es wirklich nicht genug Spiele für die Switch?" ist eigentlich nicht sooooo interessant, der eine wird zustimmen der nächste wieder nicht und die Frage lässt die Konkurrenz außen vor. Um den Schnitt abzubilden taugt vor allem noch die Anzahl der aktuellen AAA-Spiele und hier schafft es Nintendo nicht in gleicher Weise wie die Konkurrenz, westliche AAA-Produktionen abzugreifen. In diesem Punkt (und nur in diesem Punkt) hat sich die die Situation zur Wii-U weniger stark verändert als viele glauben. Die Switch wird aus meiner Sicht immer noch primär wegen den First-Party-Titel gekauft und es handelt sich eher um ein additives Gerät zu einer XBOX, einer Playstation oder einem PC. Würde die Switch in gleicher Weise westliche AAA-Third-Party-Titel bekommen, dann hätte sie einen anderen Status und die Frage würde sich nicht stellen. Die SNES-Zeiten womit man mit einer Nintendo-Konsole beinahe alles abdeckte, sind nach wie vor vorbei. Also ja, es gibt immer noch nicht genug Titel, denn die Konkurrenz hat weiterhin die Nase bei den AAA-Third-Party-Titeln vorn, vor allem bei den westlichen.

Nun zum Image.
Ich finde Nintendo macht hier in letzter Zeit viel mehr richtig als früher. Sie haben erkannt, dass sie ein anderes Primärpublikum ansprechen müssen und das machen sie auch geschickt. Normalerweise würden tatsächlich familienfreundliche Spiele diesem Imagewechsel schaden aber bei Nintendo ist es so, dass viele Spiele mittlerweile als Kultspiele angesehen werden, wie Mario Kart und Zelda usw.. Und Kulttitel und Serien sind für Jedermann und kein Alter ist festgelegt. Es gibt allerdings ein paar Titel, die sollte Nintendo vielleicht nicht zu sehr in den Vordergrund rücken in Verbindung mit der Switch, wie z.B. ein (kommendes) Nintendogs, das eben noch nicht einen Status hat, wie die zuvor genannten Titel und vielleicht auch nie bekommen wird.
Lex
Lex
Registriert:
11.11.2015, 05:29:24
Kommentar #2 vom 21.01.2018, 11:20:09 Uhr
Hallo alle zusammen.

Ich bin der untypische Nintendo Fan, ich kaufe seit dieser Generation nur noch die Games digital.
Und ich muss sagen das ich als Digital Käufer MEGA benachteiligt werde.

1. Ich zahle als Digital Käufer viel mehr als die Retail Käufer.
2. Retail Käufer bekommen viel schneller Rabatte und bekommen solche Aktionen wie Kauf 2 für 3.
3. Ich musste mir von Anfang an eine Micro SD Karte kaufen, weil die Switch mit 32gb Speicherplatz viel zu wenig für einen Only Digital Käufer ist.
4. Im Endeffekt bekomme ich viel weniger (halte nichts in der Hand, habe nichts im Regal und kann es auch nicht wieder verkaufen), zahle aber viel mehr.

Und trotzdem will ich die Spiele Digital haben wegen dem Komfort.
Ich muss mir auch oft anhören das ich selber schuld bin, weil ich mich für diesen Weg entschieden habe...

Jetzt komme ich zum eigentlichen Thema.
Ihr (Nintendo Fans oder allgemein Nintendo User) seit doch im Endeffekt auch selber schuld, wenn ihr nicht die ganzen AAA Games erhält und sogar für die paar alten Ports auf einer Nintendo Konsole immer MEHR zahlt.
Sind wir mal ehrlich, als Only Nintendo User muss man immer und überall Abstriche machen.

1. Ob bestimmte Spiele überhaupt erscheinen,
2. Wenn die Games kommen dann erst viel später und/oder total abgespeckt,
3. Man zahlt viel mehr bei Nintendo und nicht NUR als Digital Käufer
4. Nicht zu vergessen die schlechte Online Struktur und die schlechte Lösung mit Voice Chat.

Ich als als Digital Käufer bei Nintendo werde im Endeffekt doppelt bestraft, wegen denn alle aufgezählten Punkten.

Eine Frage an Markus, Dennis, Jens und Jörg.
Findet ihr das Fair? Bzw. findet ihr das es bei Nintendo wieder wie geschmiert läuft nach dem WiiU Debakel?

Ich finde es nicht. Diese Zielgruppe die mich betrifft wird sehr stark bei Nintendo benachteiligt.
Ich lasse auch diese Argumente nicht zählen dass ich dafür die Games überall spielen kann (nicht bei dem Preis).
Nur weil ich mich für diesen Weg entschieden habe sollte ich NICHT SO SEHR benachteiligt werden.
Zumal die Spiele viel günstiger im e-Shop sein sollten weil viele Kosten gespart werden...

Und warum, WARUM sind die Spiele bei Nintendo so viel teurer???! An den Namen Nintendo kann es nicht liegen, Sony ist in Deutschland viel stärker vertreten als Nintendo.
Ich liebe die Spiele bei Nintendo, EHRLICH, finde die Grafik auch komplett ausreichend für mich (besser geht immer, natürlich), aber manche Entscheidungen sind sehr schwer nachzuvollziehen von Nintendo und die machen es einem nicht leicht als Nintendo Fan.

Diese Podcast Ausgabe war für MICH sehr interessant, dafür DANKE ich euch.
Hätte euch gerne gefragt ob ich meine Meinung mit euch teilen könnte.
Leider habe ich kaum Zeit und das ärgert mich sogar sehr.

Bitte macht weiter so!
TheUnknown *
TheUnknown
Registriert:
08.05.2010, 09:25:43
Kommentar #3 vom 21.01.2018, 11:36:03 Uhr
Eine Frage an Markus, Dennis, Jens und Jörg.
Findet ihr das Fair? Bzw. findet ihr das es bei Nintendo wieder wie geschmiert läuft nach dem WiiU Debakel?

Ich? Naja, ja und nein. Ich persönlich bin sehr, sehr zufrieden mit der Switch. Es gibt zig Games, die ich gern und sehr gern spiele. Teils komme ich mit Zocken kaum hinterher, weil dauernd was neues kommt, was mir auch gefällt. Jetzt kommt bald zum Beispiel MM11 und die SF-Collection, die sogar Online beinhaltet - wieder zwei Titel mehr in meiner Sammlung, die mir die Auswahl schwer machen werden. Und ansonsten: MIR fehlen die ganzen von vielen vermissten AAA-Third-Party-Games fast gar nicht. Call of Duty, GTA, Need for Speed und alles das, so toll die Games auch sind, sie sind entweder nicht mein Metier, oder ich hab eh soviel anderes Zeug, dass ich das nicht unbedingt auch noch benötige.

Also: Ja, für mich ist die Switch super. Trotzdem bleibe ich dabei, dass die Wii U ein einziges Debakel war. Die Spiele, die es gab, waren fast allesamt großartig, aber es lagen oft Monate dazwischen, und vieles davon war auch einfach nicht mein Ding. Insbesondere die letzten 18 Monate der Wii U waren aber eine Katastrophe. Und wenn dann doch mal was kam, war es äußerst lieblos veröffentlicht, wie Mario Tennis Ultra Smash oder amiibo Festival. Nintendo hat uns da eiskalt ausbluten lassen - und für Games, die man damals schon hatte, zahlt man auf der Switch trotzdem wieder den Vollpreis. Das sind alles Dinge, die mir auch heute noch tierisch auf den Senkel gehen.

Insofern ja, die Switch ist für mich einfach nur toll, beinahe schon zu toll, aber das jetzt von allen alles für die Switch kritiklos abgefeiert wird und niemand mehr darüber spricht, wie fies die letzten anderthalb Jahre mit der Wii U waren, das wurmt mich.
Lex
Lex
Registriert:
11.11.2015, 05:29:24
Kommentar #4 vom 21.01.2018, 11:48:34 Uhr
Danke für die Antwort.

Ich meine aber nicht das Konzept der Switch oder die Spiele an sich.
Sondern wird ein Only Digital Käufer bei Nintendo Fair behandelt, bzw. der Käufer hat doch die Wahl was ihm besser liegt/gefehlt und somit ist jedem selbst überlassen wie seine kauf Entscheidung sein wird.

Aber die preis Gestaltung bei Nintendo ist schon so nicht ganz ohne und als Digital Käufer erst recht nicht.
Diese Zielgruppe ist vermutlich bei Nintendo eh klein (oder?) aber muss die so sehr benachteiligt werden?! Das finde ich nicht und meiner Meinung nach macht es die Konkurrenz in diesem Punkt um Welten besser.
TheUnknown *
TheUnknown
Registriert:
08.05.2010, 09:25:43
Kommentar #5 vom 21.01.2018, 11:54:25 Uhr
wird ein Only Digital Käufer bei Nintendo Fair behandelt,

Naja, unfair zumindest nicht wirklich. Natürlich hat der eShop gesalzene Preise, aber man kann ja auch second hand oder neu im Geschäft kaufen. Das mache ich häufig. Und naja, diese MyNintendo-Punkte sind natürlich auch ein Witz. So gesehen wäre vom Preis her der eShop keine Alternative zu Retailversionen. Aber fair oder unfair? Naja, niemand zwingt uns, Videospiele zu spielen und zu kaufen, bzw. niemand zwingt uns, Nintendo-Videospiele zu spielen und zu kaufen.

Die Zielgruppe erachte ich bei der Switch als sehr breit gefächert, sieht man von COD, GTA und so ab, die selbst, wenn sie für Switch erscheinen würden, hier immer die schlechteste Figur machen werden, weshalb "echte Coregamer" wohl zu potenterer Hardware greifen werden. Aber ich fühle mich auf der Switch als der Teil der Zielgruppe.
Lex
Lex
Registriert:
11.11.2015, 05:29:24
Kommentar #6 vom 21.01.2018, 12:09:41 Uhr
Ich finde man wird schon regelrecht gezwungen die Games retail zu kaufen, bei den Preisen.
Ich habe zum Release der Switch mir ein Game Retail gekauft, dass war Zelda.
Ein Spiel kann sowieso dauerhaft in der Switch sein, den Rest hole ich mir Digital. So mein Gedanke.
Zelda habe ich retail für 57€ gekauft, im e-Shop kostet es bis heute 70€. Wenn man in den Läden so rumläuft findet schon Angebote unter 50€ statt und im e-Shop kostet es immer noch 70€.

Mario&Rabbids habe ich für 60€ im e-Shop gekauft und es kostet immer noch so viel. Retail kostet das Spiel schon 30€. Im Endeffekt alle Spiele, ob es jetzt Skyrim, Mario Kart, Splatoon sind usw. Alle Spiel sind richtig teuer im e-Shop. Dazu muss eine Micro SD gekauft werden weil es nicht anderst geht. Vielleicht ist es für euch schwer nachzuvollziehen, weil ihr auch viele Spiele als Rezis bekommt und die restlichen Spiele holt ihr euch Retail im Angebot.

Ich meint mit der "Zielgruppe" die Digital Käufer.
Nicht die COD, GTA oder FIFA zocker...
Diese Spiele könnten vielleicht noch auf der Switch erscheinen... Nur halt viel teurer, besonderer Digital.

Ps. Das Angebot, Kaufe 2 erhalte 3 habe ich sogar kurz in im Media Markt in Kauf genommen, weil es richtig günstig für mich war. Ich habe ein Spiel ausgepackt und 2 tage gespielt.
Danach habe ich den Kauf bereut obwohl es viel günstiger für mich war (statt 180€, habe ich unter 100€ ausgegeben). Habe die Spiele wieder in MM zurückgebracht und sie mir Digital gekauft.
Klingt jetzt vielleicht für euch blöd... aber ich will einfach auf der digitalen Schiene bleiben.
Link500
Link500
Registriert:
03.06.2013, 20:37:13
Kommentar #7 vom 21.01.2018, 15:59:10 Uhr
Ja, nach einer Zeit sind die eShop Preise schon Heftig. Man bezahlt halt immer die UVP. Ich denke Games sind im eShop nicht ein paar Euro günstiger, da Nintendo so den Einzelhandel, den man klar braucht, schütz. Der Laden um der Ecke kann sich eventuell keine Rabatte leisten wie der große Onlinehandel und wenn man dann noch innerhalb von Minuten/Stunden ein Game günstiger Downloaden könnte, wäre für die eventuell das aus.

Aber ich gebe dir recht, Sony gibt manchmal echt gute Rabatte, dies könnte Nintendo auch mal einführen, von mir auch spare X% als Plus Mitglied bei einer Vorbestellung.
Lex
Lex
Registriert:
11.11.2015, 05:29:24
Kommentar #8 vom 21.01.2018, 18:10:48 Uhr
Es gibt auch ein paar ausnahmen bei den digitalen Spiele.
Ich habe mir ein paar Indie Games geholt und fand den Preis voll gerechtfertigt.
Guns, Gore & Cannoli (Durch eure Rezi gekauft), Blossom Tales (Durch eure Rezi gekauft), Rocket League und Stardew Valley. Alles Preise zwischen 10-20€ und ist für mich vollkommen in Ordnung.

Das was du schreibst Link500, habe ich schon oft gelesen-das Nintendo sich den Einzelhandel nicht kaputt machen will und somit sind die digitalen Games immer teuerer.
Aber die Konkurrenz Sony und Microsoft bekommen es doch auch hin und machen sich den Einzelhandel dadurch nicht kaputt. Wieso klappt/funktioniert es bei Nintendo nicht?!
Link500
Link500
Registriert:
03.06.2013, 20:37:13
Kommentar #9 vom 22.01.2018, 01:44:04 Uhr
Das was du schreibst Link500, habe ich schon oft gelesen-das Nintendo sich den Einzelhandel nicht kaputt machen will und somit sind die digitalen Games immer teuerer.

Aber die Konkurrenz Sony und Microsoft bekommen es doch auch hin und machen sich den Einzelhandel dadurch nicht kaputt. Wieso klappt/funktioniert es bei Nintendo nicht?!

Ich sehe was du meinst, zum Teil bietet Sony seine Games 5€ günstiger an, als was die UVP zu sein scheint. Aber auch im PlayStationStore purzeln die Preise erst nach einer Langen Zeit und wenn man möchte kann man Videospiele auch hier zum Release im Einzelhandel (überwiegend Online) günstiger bekommen.

So ein Konsolen Store ist wie ein kleines Monopol, leider mit den entsprechenden Kosten. Solltest du ein Beispiel kennen, wo würglich regelmäßig die Preise gesenkt werden, dann lass es mich wissen.
Lex
Lex
Registriert:
11.11.2015, 05:29:24
Kommentar #10 vom 22.01.2018, 17:32:17 Uhr
Ich habe zwar keine PS 4 aber mein Neffe hat eine.
Der spart schon ziemlich viel bei Digitale Games. Er tut mit zwei Kollegen sich die Spiele immer "Sharen" und die haben schon ein Haufen Games mittlerweile. Jeder kauft sich mal ein anderes Spiel und teilen sich die Games. Auch wenn ich mal bei Amazon so schaue sind viele digitale Games für 15-30€ erhältlich (auch viele tripple A Games). Wenn ich bei Nintendo so schaue finde ich bei Amazon nur 60€ Titel und Zelda sogar für 70€.
Bei Steam sind die Preise richtig günstig da kann natürlich keine Konsole mithalten.

Nintendo muss denen natürlich nicht 1:1 nach machen... Aber irgendwie sollte es für only digitale User doch irgendwie Attraktiver bei Nintendo sein. Was ich momentan bei der Switch an spiele gekauft habe, hätte ich locker 3 Games mehr haben können, wenn ich die Games Retail gekauft hätte.

Wie ich schon geschrieben habe ist es vermutlich für Retail User nicht nachvollziehbar, weil die einfach nach angeboten schauen oder etwas warten bis die Preise sinken. Naja und Indie Titel bekommen man Allgemein günstig, da braucht man auch nicht warten.

Für mich ist es momentan einfach ein teurer Spaß. Meine Frau hat schon vorgeschlagen eine PS4 zu kaufen... aber ich persönlich will keine (Sie will es nur wegen Street Fighter V :-) )

Mir persönlich reicht eine Konsole.
Hobbit
Hobbit
Registriert:
19.10.2017, 20:57:13
Kommentar #11 vom 24.01.2018, 15:56:18 Uhr
Was ich mir aktuell noch Wünsche:
  1. Pokémon (angekündigt)
  2. Digimon-Ports (Exclusivverträge schließen es aus?)
  3. Fallout (Skyrim hab ich schon auf der PS3)
  4. MMO's mit Echtzeitsteuerung
  5. Zugriff auf Wii / WiiU Titel
  6. Mario Bros
  7. CIV (bzw. was in die Richtung)
  8. gute Coop-Multiplayer jeglicher Coleur

Ansonsten bin ich Neu-Switcher, gehöre ich zu denen die sich ab und an mal ein neues Spiel leisten und habe aktuell mehrere Titel auf meiner Want-Liste. Da ich nach erscheinen eines Spieles auch ein paar Wochen/Monate warten kann, war ich aber eher schockiert, dass der Gebrauchtmarkt für Switch-Spiele derart zusammengeschrumpft ist, dass ich die Spiele meist für weniger als 10% mehr im Laden kaufen könnte, oft sind die Gebrauchten sogar teurer als im Laden. Kann daran liegen, dass ich mir die Switch anfang Januar gekauft habe und nach Weihnachten erst mal 2-3 Monate vergehen, bis die nächste Abstoßungswelle beginnt und derzeit viele Leute alles aufkaufen...

Was die Pixelspielproblematik angeht: Ich habe nix gegen Pixelspiele, aber der Anteil ist im Moment wirklich krass hoch, habe mir gerade den 30-Spiele-Ankündigungstrailer angeschaut und war erst mal ernüchtert, da wirklich kein Spiel bei war, dass nach mehr als PS2-Optik aussah...
Aber generell muss ich noch etwas differenzieren: Ich finde hübsche Pixelspiele gut, also jene, bei denen mein Sinn für Ästhetik YAY! schreit. Wenn hingegen kaum etwas zu erkennen ist oder der Grafikstil an eine Zeit angelehnt ist, welche vor meiner Videospielära (SNES) liegt, so kann ich damit nix anfangen.

Was also die Hauptfrage angeht:
Ich denke schon, dass es genug spiele für die Switch gibt, zumindest dafür, dass die Konsole noch kein Jahr draußen ist. ABER: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ordentlich nachgelegt werden muss, es braucht in jedem Genre eine Auswahl an Spielen.

Übrigens möchte ich nicht rumjammern oder so, ich stand nachdem ich endlich genug Geld für ne aktuelle Konsole hatte vor der Wahl: PS4 oder Switch und habe mich für letzteres entschieden, obwohl ich ursprünglich zur PS4 tendierte. Dass die PS4 kein Mario hat, Pokémon auf die Switch wechselt und meine Freundin ein Nintendokind ist, mit der ich demnächst viel zusammen spielen möchte hat am Ende überzeugt.
Was mir ein wenig säuerlich aufstößt ist, dass die 3rds jetzt gerade so massiv die neuauflagen von Spielen auch auf die switch bringen, die ich schon besitze oder deren original es auf dem Grabbeltisch gibt.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!

Kommentare
in Podcasts

Podcast PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast!
6 Kommentare, zuletzt 10.05.2023, 17:25:13 Uhr
Podcast PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster
2 Kommentare, zuletzt 01.04.2023, 19:47:27 Uhr
Podcast PODCAST: #153: Please understand: The strange direction of the Nintendo Way
2 Kommentare, zuletzt 13.04.2022, 16:08:25 Uhr
Podcast PODCAST: #151: Mario Kart 9 - Wünsche, Spekulationen, Fakten
2 Kommentare, zuletzt 10.02.2022, 16:14:58 Uhr
Podcast PODCAST: #149: REVIEW - Mario Party Superstars (Nintendo Switch)
5 Kommentare, zuletzt 11.11.2021, 07:26:20 Uhr
Podcast PODCAST: #146: E3/2021 & Mario Party Superstars
7 Kommentare, zuletzt 06.07.2021, 11:23:56 Uhr
Podcast PODCAST: #145: E3/2021: Nintendos Pläne - Vorhersagen und Wünsche
3 Kommentare, zuletzt 13.06.2021, 07:13:10 Uhr
Podcast PODCAST: #144: Die besten und schlechtesten Switch-Games 2020
4 Kommentare, zuletzt 18.05.2021, 09:30:10 Uhr
Podcast PODCAST: #142: 35 Jahre Super Mario - und alle so: 'YAY!'
2 Kommentare, zuletzt 21.12.2020, 09:09:21 Uhr
Podcast PODCAST: #143: LET'S READ: Club Nintendo Magazin 06/1993
6 Kommentare, zuletzt 20.12.2020, 19:38:04 Uhr