Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Hexa Maze

Nintendo Switch

Hexa Maze, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 14.02.2019, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in
Hexa Maze ist von der Gattung der Puzzler. Wir haben Teile aus einem oder mehreren Haxagonen bestehend und müssen die in einer Schablone platzieren, aber so, dass in der Schablone am Ende kein Feld mehr frei, sie also vollständig ausgefüllt ist. Im Gegensatz zu Spielen wie Tetris oder Dr. Mario lassen sich unsere Haxagon-Teile aber nicht drehen, was die Angelegenheit etwas erschwert.
Screenshot
Allerdings sind die ersten paar Level noch von sehr simplem Charakter, sodass sich oft schon in Sekunden ausmachen lässt, wo welches Teil wahrscheinlich hinkommt, oder wo es auf gar keinen Fall passen würde, weil einige der anderen Teile sonst nicht platziert werden könnten. Doch gegen Ende des Spiels kommen echt harte Nüsse auf uns zu, denn die Teile bestehen aus immer weniger Haxagonen, weshalb wir mehr Teile in die Schablone legen müssen.
Screenshot
Geboten wird zwar nur allein das eben geschilderte Gameplay, also keine separaten Modi oder Variationen, aber dafür sind satte 240 Level enthalten, aufgeteilt in 4 Schwierigkeitsgrade á 60 Level. Regelmäßig schenkt uns das Spiel auch Hinweispunkte - jeder Hinweis verrät, wo eines der Teile positioniert werden soll. Das Gute daran ist, wenn wir einen Hinweispunkt nicht verwenden, geht er nicht verloren, sodass wir uns anfangs ein ansehnliches Hinweispunktekonto ansparen können, dass wir später, wenn es gar zu knifflig wird, abschmelzen können.
Screenshot
Allerdings gibt es kein Zeitlimit und keine Punkte - ist ein Level gelöst, egal, wie lange es dauerte oder wie clever man vorging, ist er eben einfach gelöst! -, sodass der Einsatz der oben genannten Hinweispunkte keine Konsequenzen mit sich bringt. Das Gameplay erweitert sich niemals und es gibt keinerlei hinkommende Elemente oder Hindernisse, die uns anderweitig fordern oder zum Wiederspielen ermuntern wüden. Alle Level auf Bestzeit spielen zu können, wäre schick, vor allem mit einer Online-Highscore-Liste, oder Multiplayer, wer die meisten Level in einer vorgegebenen Zeit schafft, oder sowas.
Screenshot
Die Steuerung ist simpel, denn es wird nur der linke Analogstick zum Bewegen des Cursors und der A-Button zum Aufnehmen und Ablegen der Teile benötigt. Das Menü schaut schick aus und die Grafik ist, wie zu erwarten bei diesem Genre, zweckmäßig - zu loben sind allerdings die schicken Farben. Nervig ist aber die Musik. Es gibt einen einzigen Song. Der ist zwar gar nicht übel, loopt aber im gesamten Spiel wieder und wieder und wieder durch. Egal, ob Menü oder Level - der Sound endet nicht.
Screenshot
FAZIT
Hexa Maze hat eine nette Idee und kann für die eine oder andere Stunde hier und dort problemlos unterhalten. Schade ist allerdings, dass nichts geboten wird, als die nackte Basisidee. Das Gameplay fügt zu keiner Zeit neue Elemente hinzu oder varriert bereits vorhandene - ebensowenig sind Zeitlimits, Multiplayermodi oder Bestzeit-Jagden enthalten.

Jörg (TheUnknown) *, 2.876 Zeichen, veröffentlicht am 31.03.2019 •
Singleplayer: 62%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Markt+Technik
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 14.02.2019, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Hexa Maze, Screenshot #1 Hexa Maze, Screenshot #2 Hexa Maze, Screenshot #3 Hexa Maze, Screenshot #4 Hexa Maze, Screenshot #5

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 01.04.2019, 10:56:42 Uhr
"ebensowenig sind Zeitlimits, Multiplayermodi oder Bestzeit-Jagden abstinent."
Doppelte Negierung? Du meinst vorhanden, oder? :P
TheUnknown *
TheUnknown
Registriert:
08.05.2010, 09:25:43
Kommentar #2 vom 01.04.2019, 22:05:14 Uhr
stimmt, hab wohl tatsächlich beides im kopf gehabt.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!