Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

HyperBrawl Tournament

Nintendo Switch

HyperBrawl Tournament, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 20.10.2020, Preis: 19,99€, 1-4 Spieler/innen
Im futuristischen HyperBrawl Tournament tragen kleine Galaxieganoven, aufstrebende Sportler, aufrührerische, humanoide Roboter und andere Persönlichkeiten Handballturniere aus. In diesem Handball geht es etwas rabiater zu, denn es darf getreten und geschlagen werden, damit das Team aus zwei Leuten den Ball behält und im gegnerischen Tor platzieren kann.
Screenshot
Teams bestehen wie bereits beschrieben aus zwei Teammitgliedern. In einem Match stehen sich zwei Teams gegenüber. Der Ball wird bei Partiebeginn in die Arena geworfen und die Teams versuchen die Ballhoheit zu erlangen. Man geht dabei rabiat vor, indem die Gegner mit Tritten oder Schlägen daran gehindert oder behindert werden, den Ball zu er- oder behalten. Jeder Spieler ist auch mit einer spielerbestimmten Waffe, wie einem großen Hammer, Schwert oder Greifhaken ausgerüstet, welche mit rechter Schultertaste ebenfalls eingesetzt werden können. Wie in vielen Ballsportarten geht es darum, den Ball ins Tor des anderen Teams zu schießen. Eine Partie dauert 1 Minute und 30 Sekunden und gilt wie zu erraten für das Team mit den meisten Toren als gewonnen. Ein Spiel besteht aus 3 Sätzen.
Screenshot
Im comicartigen Spieldesign werden die verschiedenen Figuren dargestellt. Da gibt es den dunklen Spacemagier Shade, der im Spiel in die Klasse des Allrounders fällt, mit Tendenzen mehr zum Tricksen. Dann den Sir Galant, der für seine Königin am HyperBrawl teilnimmt und aufgrund hoher Gesundheits- und Stärkewerte als Tank funktioniert. Tanks können gut draufhauen und auch genug Haue einstecken, bevor sie im Spiel KO gehen. Oh ja, jeder Spieler verfügt über eine Gesundheitsleiste. Ein KO bedeutet, dass dieser Spieler kurze Zeit aussetzen muss, was es dem anderen Team leichter macht, einen Punkt zu erzielen. Diese Aussetzung durch Spielunfähigkeit ist nach ein paar Sekunden wieder vorbei. Und dann gibt es noch die Stürmer, die über besonders hohe Tempowerte verfügen. So können sie langsameren Spielern entkommen.
Screenshot
Die Spielfiguren können individualisiert werden mit neuen Kostümen, bestehen allerdings hauptsächlich aus alternativen Farbkombinationen. Es stehen 14 verschiedene Siegesanimationen zur Auswahl und auch dessen Effekte, wenn ein Tor erzielt wurde und auch der Effekt der Ballspur bei einem Wurf kann angepasst werden. Bei der Charakterauswahl für bevorstehende Partien kann die Waffe ausgewählt werden. Der große Hammer verursacht einen starken Angriff, der über einen kleinen Radius verfügt, in dem sämtliche Mitspieler, auch das andere Teammitglied, kräftig Schaden einstecken und für Spielunfähigkeit sorgt. Es gibt einen Schild, um ein temporäres Hindernis auf dem Spielfeld aufzustellen. Auch gibt es einen Magneten, der den Ball anzieht, dieser kann auch aus den Händen eines Mitspielers gezogen werden.
Screenshot
Es gibt nicht nur dieses Schild, um das Feld taktisch umzugestalten. Die verschiedenen Arenen verfügen selbst über Besonderheiten und bieten Abwechslung, sowie interessante Spielverläufe. Auch gibt es mehr Wände, die sich manchmal bewegen, auf dem Feld. Auf einer anderen Arena gibt es Abgründe, die sich auftun, wenn ein Spieler einen falschen Schritt macht oder sich zu spät von der geschlossenen Luke entfernt. Das bedeutet dann einmal Spielunfähigkeit und kurz aussetzen. Leider lässt sich die KI hier ganz gut an der Nase herumführen. Zwar ist sie in direkter Konfrontation sehr hartnäckig dabei, den Ball zu erhalten, aber vor allem in Arenen mit mehreren Wänden lässt sie sich vom Tor weglocken, sodass man ein freies Wurffeld hat. Hat man den Ball, verfolgt die KI einen nämlich auf Schritt und Tritt und das schon sehr synchron.
Screenshot
HyperBrawl Tournament ist definitiv auf den Mehrspieler-Offline-, sowie Online-Modus mit menschlichen Mitspielern ausgelegt. Aber mehr kann dazu nicht gesagt werden, weil diese Modi Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Textes nicht getestet werden konnten.
Screenshot
Als Einzelspieler steht der Kampagnen-Modus zur Verfügung, aktuell bestehend aus zwei Cups - die Galaxy League und den Cosmic Cup - die recht lange dauern. Es können mit jedem Cup Artefakte erspielt werden, in denen Belohnung wie neue Farbkombinationen enthalten sein können. Durch dieses Belohnungssystem ist der Spieler in HyperBrawl Tournament mit seinen 2-gegen-2-Partien einige Zeit beschäftigt. Die Spielmechanik und die Spielidee lädt für ein paar Spielstunden ein. Allerdings kann die KI das Spielvergnügen ein wenig dämpfen.

Dukemon, 4.478 Zeichen, veröffentlicht am 13.11.2020 •
Singleplayer: 71%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Plan of Attack
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 20.10.2020, Preis: 19,99€, 1-4 Spieler/innen

Bilder

HyperBrawl Tournament, Screenshot #1 HyperBrawl Tournament, Screenshot #2 HyperBrawl Tournament, Screenshot #3 HyperBrawl Tournament, Screenshot #4 HyperBrawl Tournament, Screenshot #5 HyperBrawl Tournament, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!