Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Super Mario Actionfiguren-Kollektion

Zubehör & Merchandise

Super Mario Actionfiguren-Kollektion, Covermotiv/Artwork

Releasedate: 01.10.2011, Preis: ca. 12-18€
Neben der Super Mario Minifiguren-Kollektion existiert natürlich auch eine Line von etwa doppelt so großen Actionfiguren. Die Figuren sind alle in etwa 13 Zentimeter hoch und erhältlich als Super Mario, Donkey Kong, Toad und grüner Yoshi. Zum Vorstellen erhielt ich passenderweise den Namensgeber selbst, Super Mario.
Screenshot
Und dieser macht auch direkt einen tollen Eindruck, nachdem ich ihn aus dem Blister rausgenommen habe. Die Farben sind alle haargenauso, wie man sie aus vielen Spielen bereits kennt, sogar die braunen Schuhe haben nochmals eine hellblaue Sohle, und auf Details wurde auch viel Wert gelegt, wie beispielsweise Ziernähte am Blaumann und dergleichen. Ebenso habe ich nirgends Grat oder sonstige Schlampereien beim Modellieren und Kolorieren entdeckt.
Screenshot
Die Proportionen sind auch alle, wie sie sein sollten, obwohl ich bei der Nase nicht 100%ig sicher bin, ob diese nicht vielleicht eine Winzigkeit zu groß und knubbelig ist. Wenn ich mir die Figur nämlich im Profil angucke, habe ich den Eindruck, Marios Kolben könnte ein kleinwenig weniger lang sein - was aber vielleicht an meiner persönlichen Empfindung liegen könnte.
Screenshot
Aber bei Marios Actionfeature muss ich leider einen Punkt abziehen, Empfindung hin oder her. Die Figur ist normalerweise stocksteif und unbeweglich, mit Ausname der Arme, die sich an den Schultern stufenlos drehen lassen. Bei Marios rechtem Arm funktioniert das auch tadellos, aber bei seinem linken Arm bewegte sich zuerst gar nichts, weil bei der Fertigung in das Dreh"scharnier" Klebstoff gelangt ist. Das sieht man nicht und stört eigentlich auch gar nicht, doch musste ich so rabiat an diesem Arm herumzerren und -biegen, dass ich schon glaubte, er würde jeden Moment irreparabel herausreissen; aber da es ja um eine Produktvorstellung ging, liess ich es im Zuge dessen darauf ankommen.
Screenshot
Glücklicherweise war es aber nur relativ wenig Klebstoff und der Arm gab nach 20 Minuten Bearbeitung irgendwann nach und lässt sich nun genauso drehen wie auch der rechte Arm. Andererseits zeigt dies, dass meine Gewalt gegenüber des Arms diesen nicht herausreissen konnte, obschon ich durchaus recht kräftig daran herumfuhrwerkte. Dennoch darf sowas bei einer frisch aus dem Blister genommenen Figur eigentlich nicht passieren und sorgt zumindest dafür, dass man diese eventuell erst nochmal umtauschen muss.
Screenshot
FAZIT
Bis auf den kleinen Klebstofffehler, der ja nun nicht bei allen Figuren vorhanden sein wird, bin ich mit meinem Exemplar von Super Mario absolut zufrieden und er macht sich gut auf dem Regal, dem Schreibtisch oder noch MOC an der Wand... Beim Preis, der im Durchschnitt bei 15-17€ liegt, lassen die Händler allerdings viel Spielraum. Es kann sich also lohnen, erst ein wenig zu recherchieren, bei wem man kaufen sollte.

Jörg (TheUnknown) *, 2.799 Zeichen, veröffentlicht am 17.09.2011 •

Schulnote: 2


Für die Bemusterung bedanke ich mich bei BETA Service GmbH
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Releasedate: 01.10.2011, Preis: ca. 12-18€

Bilder

Super Mario Actionfiguren-Kollektion, Screenshot #1 Super Mario Actionfiguren-Kollektion, Screenshot #2 Super Mario Actionfiguren-Kollektion, Screenshot #3

Kommentare

Zuckerbrot
Zuckerbrot
Registriert:
05.07.2011, 09:25:41
Kommentar #1 vom 17.09.2011, 11:04:38 Uhr
Ja, davon habe ich Yoshi, Mario, und Luigi. Die sind auch ein schöner Blickfang ;)
Quutamo
Quutamo
Registriert:
08.05.2010, 11:05:53
Kommentar #2 vom 17.09.2011, 16:23:38 Uhr
Ah... das war der Mario, von dem ich letztes Mal erzählt habe. Habe genau den und von der Kollektion noch Luigi. Der Luigi ist leider an den Handschuhen schon etwas vergilbt, weil er eine Zeit lang in einem Raucherzimmer hier im Haus gestanden hat, bis ich ihn irgendwann in mein Zimmer holte und den weiß-Vergleich mit meinem Mario hatte... Jedenfalls hast du Recht, die Figuren haben das nicht alle und war wohl nur ein Herstellungs-Malheur. Unsere Figuren konnten die Arme ganz normal bewegen. Der Mario ist glaube ich ohnehn sehr beliebt, ist von allen Kollektionen die in Fanzimmern am meisten verbreitete, so kam es mir zumindest bisher vor.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!