Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Art Academy - Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen

Nintendo DS

Art Academy - Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen, Covermotiv/Artwork
Single-Card-Play
Releasedate: 06.08.2010, Preis: ca. 20-30€, 1 Spieler/in, Unterstützt das Herunterladen einer Demoversion via Drahtlosverbindung.
Wer schon immer mal professionelle Bilder zeichen oder malen wollte liegt mit Art Academy genau richtitg, denn in diesem Spiel werden Stück für Stück die grundlegendsten Techniken hin bis zu fortgeschrittenen Kniffen erklärt. Das Spiel ist auch recht simpel gehalten, denn man kann lediglich zwischen den Lektionen, einem freien Modus, der Galerie und dem Optionsbereich entscheiden.
Screenshot
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
In den einzelnen Lektionen wird man mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht und in den Umgang mit dem Bleistift eingeweiht. Wenn man mit Zeichnen noch nicht viel am Hut hatte lernt man hier einige sehr gute Techniken wie man schnell auf dem DS aber auch auf einem Blatt Papier auf die schnelle durchaus vorzeigbare Zeichnungen entwerfen kann.
Screenshot
Hat man dies verinnerlicht geht es nun einen Schritt weiter und man lernt die Farbpalette und verschiedene Pinsel kennen, mit denen man das mit dem Bleistift zuvor skizzierte Grundgerüst kolorieren kann. Dabei lernt man weiterhin welche Pinseldicken für welche Striche geeignet sind oder wie man mithilfe von Wasser transparente Farbnuancen erschaffen kann. Des Weiteren lernt man das Mischen von Farben. In allen Lektionen wird auf die Farblehre-, theorie und verschiedene Künstler eingegangen um besser nachvollziehen zu können was man gerade überhaupt macht oder woher diese Vorgehensweise stammt. Hat man eine Lektion abgeschlossen wird automatisch ein zusätzliches Bild innerhalb derselben Lektion freigeschaltet um die zuvor erlernte Technik erneut üben zu können.
Screenshot
Im freien Modus kann man beliebig Bilder und Zeichnungen komplett ohne Anleitung erstellen. Dafür benötigt es allerdings schon, dass man sich mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht hat, sonst resultiert aus dem gesamten nur ein semiprofessionelles Gemälde. Aprospos Gemälde: Alle gemalten Bilder, egal ob aus den Lektionen oder dem freien Modus, können in der Galerie gespeichert und in einer Diasshow abespielt werden. Ein recht nettes Feature!
Screenshot
Mehr gibt es zu dem Spiel eigentlich auch schon nicht mehr zu sagen. Nachdem man alle Lektionen absolviert hat (wovon es hätte ruhig ein paar mehr geben können), kann man sich eigentlich nur noch mit dem Entwerfen eigener Bilder beschäftigen. Und das kann mehr oder minder langfristig beschäftigen. Grafisch bilden die Menüs keine Highlights, allerdings finde ich, ist die Erkennung der Pinsel- und Bleistiftstriche ziemlich genau.
Screenshot
Letztendlich kann ich eigentlich nur jedem empfehlen, zu Blatt und Papier zu greifen, da dort das Zeichnen einfach noch am detailgetreusten ist und auch am meisten Spaß macht. Einzig das Radiergummi von Art Academy ist eindeutig besser als in der Realität, da es nichts verschmiert und immer eine saubere weiße Fläche hinterlässt. :o) Ansonsten ist das Spiel ganz nett für zwischendurch wenn man während der Zugfahrt keinen Zettel und Stift parat hat und aus Langeweile etwas zeichnen möchte.

Luigi-The-Best, 2.950 Zeichen, veröffentlicht am 28.08.2010 •
Singleplayer: 65%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Nintendo
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Single-Card-Play
Releasedate: 06.08.2010, Preis: ca. 20-30€, 1 Spieler/in, Unterstützt das Herunterladen einer Demoversion via Drahtlosverbindung.

Bilder

Art Academy - Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen, Screenshot #1 Art Academy - Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen, Screenshot #2 Art Academy - Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen, Screenshot #3

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!