Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Mario & Luigi: Abenteuer Bowser

Nintendo DS

Mario & Luigi: Abenteuer Bowser, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 09.10.2009, Preis: ca. 30-40€, 1 Spieler/in
DUBIOSER HÄNDLER
Etwas Merkwürdiges geschieht im Pilz-Königreich: Alle verformen sich zu großen, ballartigen Gebilden und das Chaos bricht aus. Es ist ausweglos. Doch halt - Mario und Luigi, DIE müssen helfen. Und sie wollen auch helfen! Sofort sendet man nach ihnen und die zwei Klempnerhelden eilen ihrerseits selbstverständlich sofort zu Prinzessin Peach, um sie und ihr Königreich zu retten.
Screenshot
Man bespricht gerade die letzten Einzelheiten, als plötzlich Bowser auftaucht - der natürlich beleidigt ist, nicht zu diesem Krisenstabsmeeting eingeladen worden zu sein, was für ihn eine glatte Frechheit ist. Da Bowser nicht von allein verschwinden will, setzt Mario ihn nach kurzem Kampf und in hohem Bogen vor die Tür.
Screenshot
Bowser lässt das nicht auf sich sitzen und begibt sich umgehend wieder zum Palast, um sich zu rächen und - natürlich! - Prinzessin Peach zu entführen. Aber was ist das? Ein Händler, den hier vorher noch nie jemand gesehen hat. Etwas seltsam sieht er zwar aus, aber er will Bowser einen Pilz schenken, der ihm garantiert hilft, Mario zu besiegen. Und dazu kann Bowser, wie man sich denken kann, unmöglich Nein sagen, weshalb er den Pilz auch dankend annimmt und direkt verputzt.
Screenshot
Wie zu erwarten war, stimmte mit diesem Pilz etwas ganz gewaltig nicht: Bowser kann plötzlich nicht anders, als immer und immer wieder ganz tief Luft zu holen - und dabei alles in sich zu inhalieren: Bäume, Büsche, Warpröhren... Der dubiose Händler, der sich inzwischen lauthals lachend als Krankfried entpuppt hat und der einen fiesen Plan ausgeheckte, freut sich diebisch, wähnt sich als Sieger und lobt sich selbst für seine brilliante Idee... Tja, und es kam, wie es kommen musste: Auch Peach, Toadsworth, Mario, Luigi und andere werden von Bowser verschluckt!
Screenshot
SPIELBARES INTRO
Schon das spielbare Intro und das sich währenddessen selbsterklärende Gameplay ist soooo kultig, witzig und unterhaltsam erzählt, dass man ohne Umschweife nicht mehr von diesem Spiel ablassen will, wenn Mario und Luigi ihr Pseudo-Phantasieitalienisch brabbeln oder wenn z.B. Bowser und Peach sich streiten, ob er nun an der Versammlung teilnehmen darf, oder nicht... :) All die subtilen Anspielungen darauf, dass man in einem Videospiel ist, vermischt mit dem sehr legeren Slang der heutigen Jugend... Echt klasse!
Screenshot
Nein, wirklich, die Storyline- und Dialogschreiberlinge haben eine Meisterleistung abgelegt! Selten eine so beknackt-geniale Story gespielt und so eine unterhaltsame und ulkige Gespräche verfolgt, wie in "Mario & Luigi: Abenteuer Bowser", nicht mal "Superstar Saga" (Teil 1, GBA) und "Zusammen durch die Zeit" (Teil 2, DS) können hier mithalten - und die waren ja schon wirklich super!
Screenshot
DAS SPIELGEFÜHL "BOWSER"
Leider jedoch waren sich Teil 1 und Teil 2 mehr als nur ein bisschen ähnlich, denn sehr viele Dinge aus dem 2er wirkten oftmals wie vom GBA-Erstling herüberkopiert, lediglich der Aufbau war natürlich ein anderer. Dennoch fehlte irgendwie der eigenständige Anstrich, der das Spiel von seinem Vorgänger unterscheiden sollte. Daher war bei vielen die Befürchtung, dass die Level beim dritten Teil wieder mehr oder weniger aus Teil 1 und Teil 2 recycled werden würden, relativ groß. Mitnichten!
Screenshot
Es freut Euch gewiss zu lesen, dass in "Abenteuer Bowser" quasi nichts recycled wurde. Ganz im Gegenteil, es gibt haufenweise noch nie dagewesene Gameplay-Elemente, denen ich hier aber nicht so sehr vorgreifen will! Das Einzige, was Euch selbstverständlich bekannt vorkommen wird, sind das eigentliche Gameplay, der Grafik- und Soundstil, und die üblichen Verdächtigen wie z.B. ?-Blöcke, Warpröhren, Koopa, Gumbas, Bloopers, die zwangsläufig integriert werden müssen, damit das Spiel auch überhaupt als Mario-Abenteuer durchgehen kann! :)
Screenshot
Andererseits ist das nicht unbedingt ein Mario-Abenteuer, sondern vielmehr eigentlich ein Bowser-Abenteuer, wie ja auch schon der Titel selbst verrät. Denn endlich ist mal Bowser zu weiiiten Teilen eines Spiels steuerbar. Das bedeutet, Ihr steuert je nach Spielabschnitt entweder Mario und Luigi oder Ihr steuert Bowser. Und das Tolle daran ist, dass Bowser seine eigenen Attacken spendiert bekam, sodass sich das Spielgefühl "Bowser" vom Spielgefühl "Mario und Luigi" etwas unterscheidet, was die Angelegenheit nochmals interessanter macht. Während Mario und Luigi z.B. durch Draufhüpfen oder mit Hämmern attackieren, kann Bowser unter anderem Feuer speihen oder Gegner im Kampf inhalieren, damit der Kampf in ihm, nämlich mit Mario und Luigi fortgesetzt werden kann.
Screenshot
Doch wem immer Ihr im Gefecht gerade eine Order gebt, es geschieht wie es uns zur lieben Gewohnheit geworden ist, mit den A-, B-, X- und Y-Buttons. Und dürckt Ihr richtigen Moment während des Angriffs oder der Verteidigung den korrekten Button, wird Eure Attacke kraftvoller oder der für Euch zu erleidende Schaden reduziert. Darüber hinaus laufen alle Kämpfe wie üblich rundenbasiert ab und Ihr dürft in Ruhe überlegen, ob Ihr angreifen, ein Item verwenden oder z.B. auch fliehen wollt.
Screenshot
Wart Ihr in einem Kampf erfolgreich, also habt Ihr gesiegt, erhaltet Ihr unter anderem immer auch Erfahrungspunkte, mit denen die Protagonisten immer mal wieder in ihrem Erfahrungslevel steigen und somit ihre Fähigkeiten verbessen (Kraft, Lebensenergie, etc.). Und das ist mehr als nötig, denn mit jeder Stunde, die das Spiel voranschreitet, werden Eure Widersacher größer, stärker und schwerer zu besiegen.
Screenshot
FAZIT
Während der ca. 25 bis 30 Spielstunden, die Ihr braucht, um dieses Stück Software zu absolvieren, werdet Ihr erfreut feststellen, dass der Schwierigkeitsgrad genau richtig ist: Nicht zu schwer, nicht zu leicht - und hin und wieder brauchen sogar Dauerzocker/innen mal einen zweiten oder dritten Anlauf für bestimmte Passagen im Spiel. Das gestaltet sich überdies als unkomplizert, weil das Spiel zwei Speicherslots bereit hält und darüber hinaus viele Stellen anbietet, an denen man seinen Fortschritt regelmäßig abspeichern kann. Somit können auch ungeübte Naturen sofort einsteigen und bei kniffligen Passagen einfach immer wieder neu laden, ohne alles von vorne spielen zu müssen, bis es dann geklappt hat.
Screenshot
Wer Teil 1 und Teil 2 mochte, kommt auf keinen Fall an Teil 3 vorbei - Ende, Aus, es ist einfach so! Und wer diese Serie noch nicht kennt und sich nicht sicher ist, ob dieser Titel wirklich sein Geld wert ist, kann sich ja einen der ersten beiden Titel mal aus zweiter Hand besorgen und dann den damit erlebten Spielspaß ungefähr verdoppeln, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie lustig und unterhaltsam "Abenteuer Bowser" sein würde.
Screenshot
Doch nicht nur das Gameplay aus den beiden Vorgängern ist zurück, sondern auch der bekloppte und abgefahrene Humor in Form von Dialogen, Grafik und Sound (besonders das der beiden Klempnerbrüder ist geil!). Nur, dass alles deutlich aufgebohrt wurde: Noch unterhaltsamere und abgedrehtere Attacken und Kämpfe, noch beknacktere Gespräche, noch ulkiger aussehendere Gegner.
Screenshot
"Mario & Luigi: Abenteuer Bowser" ist nicht nur ein weiterer exzellenter Nintendo-Titel, sondern er ist mit Leichtigkeit und Abstand auch klar der bisher Beste dieser Serie und auf jeden Otto als einer der DS-Vorzeigetitel zu sehen! Das Entwicklerteam Alphadream hat sich selbst übertroffen - so einfach ist das. Wer seinem DS dieses Game nicht wenigstens zur Probe mal einverleibt, sollte sich in die Ecke stellen und sich mächtig was schämen.
Screenshot
Mit einem Wort: Kaufen!!!

Jörg (TheUnknown) *, 7.528 Zeichen, veröffentlicht am 27.10.2009 •
Singleplayer: 90%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Nintendo
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 14 User/innen:
Singleplayer: 92,64%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 09.10.2009, Preis: ca. 30-40€, 1 Spieler/in

Bilder

Mario & Luigi: Abenteuer Bowser, Screenshot #1 Mario & Luigi: Abenteuer Bowser, Screenshot #2 Mario & Luigi: Abenteuer Bowser, Screenshot #3 Mario & Luigi: Abenteuer Bowser, Screenshot #4 Mario & Luigi: Abenteuer Bowser, Screenshot #5

Kommentare

JA5
JA5
Registriert:
09.08.2012, 22:44:35
Kommentar #1 vom 02.09.2012, 16:11:59 Uhr
ABSOLUT KLASSE SPIEL!!!
Einziger Haken: Sehr schlecht übersetzt. Ich hab es noch ein zweites Mal auf Englisch durchgespielt, und fand ich es da um einiges witziger.
Ligiiihh
Ligiiihh
Registriert:
09.05.2012, 20:13:57
Kommentar #2 vom 02.09.2012, 20:06:47 Uhr
So übel fand ich die Übersetzung nicht. Nun gut, als Übersetzung schlecht, ja, aber nicht als Lokalisation.
JA5
JA5
Registriert:
09.08.2012, 22:44:35
Kommentar #3 vom 03.09.2012, 11:13:01 Uhr
Hast du es denn schon auf Englisch durchgespielt? Die Wortspiele funktionieren auf Deutsch nicht, aber die Akzente hätten sie schon drinlassen können. Wusstest du zB., das Monsieur Broque einen fränzösischen Akzent hat? In Deutsch hat er nur einen...Gentleman-Akzent.
Naja, als Lokalisation ist sie schon gut, das stimmt schon-dennoch nur halb so witzig.

PS: Als ich gegen Bowser X gekämpft hatte, kam ein seltsamer Grafikfehler und man sah nur Mario, Luigi und Bowser, weder die SP noch die KP waren lesbar...der Topscreen hat aber gut funktioniert...Bowser hatte einen Gumba am Fuß, wenn er eingesaugt hat... und so weiter...jedenfalls hat das mir dann den Sieg und 5000 Münzen gekostet!!!!!!!!!
Ligiiihh
Ligiiihh
Registriert:
09.05.2012, 20:13:57
Kommentar #4 vom 03.09.2012, 11:55:26 Uhr
Ja, das ist halt ein wenig doof, wenn sich Wortspiele nicht übersetzen lassen und die deutsche Sprache leider Gottes nicht immer so flexibel zu den Situationen sein kann. .-. Aber du willst gar nicht wissen, wieviele Wortspiele vom Japanischem ins Englische verloren gegangen sind. xD
JA5
JA5
Registriert:
09.08.2012, 22:44:35
Kommentar #5 vom 03.09.2012, 21:41:28 Uhr
Auch wieder wahr. Abgesehen von "Abwarten und Tee trinken" haben die Wortspiele nicht funktioniert, aber was ich meinte...Ich sag mal ein Beispiel aus Erinnerung...
Deutsch:
Toadsworth: Oh, hallo Toadbert! Mario & Luigi sind gerade dabei, Bowsers Hüftbeschwerden zu heilen....
So weit ich weiß braucht es bei Hüftproblemen vor allem Zeit. Ich schlage vor wir setzen uns hin, und sehen zu, wie seine Hüfte sich langsam heilt.
Toadbert: Eine gute Idee!
English:
Toadsworth: Oh hello Toadbert, Mario and Luigi are trying to heal Bowsers hip pain...
As far as I know, you need much time for hip pain. I wanted to sit down an watch how Bowsers hip heals sloooooooowly.
Toadbert: Great, by boogity! Can I also sit down and watch how the hip pain disappears sloooooooooowly?

Nicht ganz so, aber ungefähr. Außerdem möchte ich wissen was "by boogity" heißt...
King Bowser
King Bowser
Registriert:
08.05.2010, 19:38:06
Kommentar #6 vom 07.08.2013, 14:35:56 Uhr
ich habe die Angewohnheit mir für die Ferienzeit ein RPG zu kaufen, damit ich, wenn ich beispielsweise im Auto auf dem Weg Richtung Sonne sitze, etwas zu tun habe.. dieses Mal habe ich mir überlegt dieses Spiel nachzuholen und habe mir das Spiel, obwohl es noch den vollen Preis von 40€ gekostet hat, beim Elektronikfachmarkt zu kaufen...

...ich war ein sehr großer Teil des Teils für den GBA, allerdings hat mich der 2. Teil ziemlich enttäuscht.
Es ging dabei nicht um die ganzen Neuerungen, mit den Babys zu spielen war irgendwie auch cool, allerdings war mir der Teil irgendwie zu linear und die Story hatte zwar auch einige interessante Twists, war allerdings nicht so interessant wie der 1. Teil, vielleicht war das daran Schuld, weshalb ich den 3. Teil mir erst knapp vier Jahre nach der Erscheinung gekauft habe (das das Spiel allerdings noch immer in einigen Läden steht, ist aber ein Indikator für die Qualität...)

und ich muss sagen, ich bin bisher (bin gerade an der Stelle, an welcher man Peach endlich mal im Magen findet, also relativ weit vorne) ziemlich begeistert von dem Spiel.

Es ist, alsob die Vorteile vom ersten und zweiten Teil genommen wurden, die Nachteile zurückgelassen wurde, dann noch Verbesserungen hinzugefügt hat und daraus dann ein Spiel gemacht wurde - Beispiele?

Im ersten Teil gab es Brüderattacken, die Brüderpunkte (sowas wie MP bei vielen anderen RPGs) benötigten, im zweiten Teil konnte man sich Items kaufen, die in etwa die Funktion dieser Brüderattacken erfüllten, der Nachteil war allerdings, dass man sich diese Items immer kaufen musste...
Im dritten Teil wurden das Prinzip der Brüderpunkte mit diesen Items kombiniert - wirklich genial!

Die Story ist bisher auch ziemlich gut, ich hatte ein bisschen Freude, als ich Krankfried wieder sehen konnte, dieser Charakter ist einfach genial :) - nur irgendwie Schade, dass es so aussieht, alsob sich irgendwie keiner mehr an ihn erinnern kann...

Das Spiel ist zwar nicht das beste Spiel, welches ich kenne, allerdings ist es meiner Meinung nach das bisher beste Spiel dieser Serie, welches ich spielen konnte :)

PS: es gibt noch keine Bewertung von mir zum Spiel, da ich noch relativ weit vorne bin, ich werde diese erst abgeben, wenn ich zumindest beinahe fertig bin
Ligiiihh
Ligiiihh
Registriert:
09.05.2012, 20:13:57
Kommentar #7 vom 07.08.2013, 17:37:39 Uhr
Na, wenn du schon dabei bist, dann spiel Teil 4, wenn du fertig bist. :A
King Bowser
King Bowser
Registriert:
08.05.2010, 19:38:06
Kommentar #8 vom 08.08.2013, 00:08:23 Uhr
Das muss bis zum nächsten Sommer warten - nicht zu viele gute Spiele auf ein Mal :D

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!