Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Rango

Nintendo DS

Rango, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 24.02.2011, Preis: ca. 30-40€, 1 Spieler/in
Seitdem Bad Bill sein Unwesen in der kleinen Stadt Dirt treibt und seltsame Steine dort ihre Runden drehen, ist dieser Ort einfach nicht mehr derselbe. Kein Wunder, dass deshalb Ex-Sheriff Rango, der einst Dirt vor einer Dürre rettete, sein Amt wieder antritt und der Sache auf den Grund geht - die Jagd kann beginnen!
Screenshot
Zurück in den Wilden Westen
Prompt findet man sich auch schon in Dirt wieder und muss in Gestalt einer im sheriffartigen Outfit ausgerüsteten Echse - Rango - die Verfolgung des Bösewichtes aufnehmen. Mit der Hilfe des Steuerkreuzes bewegt man also Rango durch die Stadt und kann dabei verschiedene Häuser betreten und mit den Bewohnern sprechen, um Informationen zu erhalten. Der obere Screen zeigt dabei eine Karte an, auf der man sich nicht nur orientieren kann, wo man sich befindet, sondern auch wichtige Orte angezeigt werden, die man als nächstes besuchen sollte.
Screenshot
Außerhalb der Stadt trifft man nicht selten auf Kreaturen, die einem nicht unbedingt freundlich gesinnt sind. Per Y-Knopf kann unser Sheriff Rango sich aber zum Glück wehren und mit einer Pistole auf die besagten Gegner feuern. Schreitet man weiter im Spiel voran, kommen zu dem Sheriff-Outfit noch weitere hinzu. Per L-Taste und Druck auf's Steuerkreuz kann man zu dem entsprechenden Outfit wechseln, von denen jedes eine spezielle Funktion hat. Als Duellant muss Rango seine Waffe einbüßen, kann dafür aber mit gezielten Degenhieben austeilen, die zusätzlich auch noch Hindernisse wie Kisten oder Fässer aus dem Weg räumen. Als Ausgräber kann man seinen Feinden mit der Spitzhacke eins über den Latz hauen und den Boden ordentlich durchwühlen, um Schätze sein Eigentum nennen zu können.
Screenshot
Schätze gibt es in Form von Geld, Token und einem goldenen Geschoss, das man ferngesteuert abfeuern kann. Das Geld dient wie so oft zum Erstatten von nützlichen Waren, zum Beispiel um die Energieanzeige des Helden zu erweitern oder die Gesundheit aufzufrischen. Die Token andererseits polieren die Fähigkeiten der Outfits auf - so kann man seinen Schuss als Sheriff verstärken, seine Angriffsgeschwindigkeit erhöhen oder die Reichweite seiner Spitzhacke steigern.
Screenshot
Letztendlich muss man selbstverständlich den Oberschurken dingfest machen und sich vorerst durch einige Gebiete kämpfen, bevor man diesen erreichen kann. Zwischendurch warten zudem auch einige Rätsel auf Rango, bei denen logisches Denken gefordert ist, um voranzukommen. Während der Reise sind vor allem die Rennkuckucke äußerst nützlich, mit deren Hilfe man sich schnell an Orte teleportieren kann, an denen man schon einmal gewesen ist - denn nach jedem Gebiet geht es erst einmal wieder zurück nach Dirt, wo man schließlich auch sein Inventar weiter aufrüsten möchte. Neben der Aufrüstung kann man auch spezielle Erfolge im Spiel erreichen, wenn man beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Kreaturen erledigt hat.
Screenshot
Fazit
Das Spiel macht in der Zeit, in der man es spielt, Spaß, der allerdings seine Grenze in dem Punkt findet, dass das Spiel nach maximal 5 Stunden bereits durchgespielt ist und zwar mit allem drum und dran. Das ist ein wenig schade, denn ansich ist die Idee mit den wechselnden Rollen gewiss keine schlechte. Auch wenn die Story einigermaßen humorvoll ist, kommt dies noch lange nicht an die Filmversion heran. Auch teilweise fehlerhafte Animationen der Gegner machen das Ganze nicht unbedingt angenehmer. Dagegen ist der Rollentausch sowie das Upgraden gut in das Spiel integriert und bringt die gewisse Abwechslung hinein. Alles in allem aber meiner Ansicht nach nur ein gutes Durchschnittsspiel - also sollte man sich den Kauf gut überlegen.

Salzklinge, 3.651 Zeichen, veröffentlicht am 03.04.2011 •
Singleplayer: 68%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Electronic Arts
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 24.02.2011, Preis: ca. 30-40€, 1 Spieler/in

Bilder

Rango, Screenshot #1 Rango, Screenshot #2

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!