Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

New Super Luigi U

Nintendo Wii U

New Super Luigi U, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii U GamePad Wii U Pro Controller Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 20.06.2013, Preis: 20-30€, 1-5 Spieler/innen, als Download muss unbedingt New Super Mario Bros. U vorhanden sein, ab 26. Juli 2013 kann man New Super Luigi U aber auch als Disc im Laden kaufen, ohne, dass dann New Super Mario Bros. U benötigt wird, um New Super Luigi U spielen zu können.
AUF DEMSELBEN KERN
Schon zu Zeiten vom SNES habe ich nie verstanden, warum Nintendo nicht einfach ein existierendes Spiel nimmt, die Welten und Level austauscht und das Ganze ansonsten nicht einfach als "Update" oder "Add-on" verkauft. Super Mario ist Super Mario. Mal ehrlich, wie groß war die Veränderung vom originalen Super Mario Bros. bis zu New Super Mario Bros. U? Das Gameplay ist bis auf kleine Elemente nie wesentlich anders gewesen.
Screenshot
Umso so konsequenter finde ich es, dass Nintendo endlich umdenkt. Statt uns ein Spiel zu bringen, bei dem man krampfhaft einen auf "wir brauchen dringend eine Innovation für den neuen Teil" macht, beschert man uns New Super Luigi U, einen Aufsatz zu New Super Mario Bros. U.
Screenshot
Das bedeutet, New Super Luigi U basiert auf demselben Kern wie NSMBU. Dasselbe Gameplay, dieselbe Grafik, dieselben Musiken und Sounds, dieselbe Steuerung. Warum auch irgendwas verändern? Was mit NSMBU auf den Markt kam, kann man eh nicht mehr wirklich verbessern, und streggenommen sind seit 10-15 Jahren die 2D-Marios immer dasselbe gewesen, sieht man mal von den Leveln und den Welten ab.
Screenshot
UNTERSCHIEDE
Deshalb können alle, die bereits NSMBU besitzen, egal ob als Disc oder Download, sich New Super Luigi U einfach aus dem eShop herunterladen. So erhält man über 80 komplett neue Level (sie haben alle auch völlig neue Namen!), wobei man ansonsten aber alle anderen Spielgrundlagen von NSMBU beibehält. Lediglich die Welten und die Weltkarte ist 1:1 dieselbe wie bei NSMBU; was ich ein wenig schade finde, denn so ahnt man sehr leicht, in welchem der Level vielleicht ein geheimer Ausgang sein müsste, man muss ihn nur noch finden? Oder? Naja, wer weiss, wer weiss... Ich sage dazu mal lieber nichts. :)
Screenshot
Der wesentlichste Unterschied zwischen NSLU und NSMBU ist, dass bei NSLU Mario nicht spielbar ist. Nur Luigi, ein blauer und ein gelber Toad, sowie Mopsie (der Gauner mit dem Jutesack aus NSMBU) sind spielbar. Warum? Auch dazu sage ich lieber mal nichts! :) Allerdings ist direkt auffällig, dass in NSLU Luigi ein anderes Handling hat, als in NSMBU. Er springt höher und weiter und kann aus vollem Lauf heraus nicht so schnell abstoppen. Ansonsten keinerlei Unterschied. Er kann gehen oder rennen, Feuerbälle und Eisbälle werfen, als Flughörnchen schweben und so weiter und so fort. Alles das gilt in vollem Umfang ebenfalls natürlich für die beiden Toads und Mopsie. Sie steuern und verhalten sich in allem exakt so, wie Luigi auch. Einzige Ausnahme ist Mopsie, der unverwundbar gegenüber gegnerischen Angriffen und Projektilen ist.
Screenshot
Auffällig ist aber, wie schwer NSLU ist. Meine Güte! Schon in der ersten Welt gibt es Stellen, die Anfänger/innen auf eine harte Gedulds- und Motivationsprobe stellen, und so ungefähr ab der 4. oder 5. Welt kriegen dann auch gestandene Profis hier und da schon mal einen kleinen Koller. Dabei sind die Fahnenmasten an den Enden der Level mit etwas Durchhaltevermögen durchaus noch zu erreichen, aber so manche Positionen der großen, goldenen Münzen (in jedem Level gibt es drei davon!) sind sowas von hinterhältig platziert, dass man viel Timing und ruhige Nerven haben muss, um in dem Gewusel von (den sehr vielen!) Gegnern (Buu Huus, Kugelwillis, etc.) und Projektilen (z.B. Feuerbälle) auch noch auf der schmalen Plattformen so abzuspringen, dass man nah genug ist, im freien Fall die Münze zu erreichen und im richtigen Moment (mit Flughörnchen-Kostüm) so aufzusteigen, dass man alles unbeschadet übersteht. Und ich übertreibe nicht! Überall gehen Plattformen in verschiedenen Takten auf und ab, gut bewacht von Piranhapflanzen, kleinen wie riesigen, überall drehen sich Plattformen im Kreis, sinken und steigen Wasser- oder Magmaspiegel... Kurz: Die Level in NSLU sind allesamt wesentlich interaktiver/lebendiger als in NSMBU.
Screenshot
Hinzu kommt noch, dass es keinen Mini-Fahnenmast in den Leveln gibt, die es erlauben, bei Versagen und Neubetreten eines Levels an seiner Stelle weiterzumachen. Wer also einen Level, wo auch immer, nicht bis zum Ende übersteht, fängt von vorn an - immer wieder, gnadenlos! Das gilt auch für Schlösser und Luftschiffe: Wer beim Bosskampf draufgeht, macht alles nochmal ganz von vorn! Ebenfalls bieten alle Level jeweils nur 100 Sekunden Zeit. Läuft die Zeit vor Erreichen des Ziels ab, fängt man von vorn an. In den ca. ersten 50 Leveln ist die Zeit nicht unbedingt ein Problem, es wird zwar hier und da etwas eng, aber es klappt schon. Doch gen Spielende wird auch der straffe Zeitplan bisweilen ein zusätzliches Hindernis.
Screenshot
KEINERLEI ZUSÄTZE
Abgesehen von den neuen Leveln, die alle auch im Multiplayer spielbar sind, gibt es aber keinerlei Zusätze. Keine weiteren Herausforderungen, keine extra Multiplayer-Modi, gar nichts. New Super Luigi U besteht wirklich rein aus den über 80 neuen Leveln und einem sich leicht anders steuernden Luigi; mehr kriegt man leider nicht. Auch gibt es keine neuen Gegner, Sprites oder Animationen innerhalb der Level.
Screenshot
Man startet New Super Mario Bros. U wie gewohnt, gelangt dann in das Auswahlmenü des Spielstandes und hat nun oben links einen kleinen grünen Button, der das Auswahlmenü auf New Super Luigi U umstellt. Das bedeutet: Man hat drei andere/neue Spielstände zur Auswahl - das war's.
Screenshot
Damit man die Installation von New Super Luigi U in ein bestehendes New Super Mario Bros. U vornehmen kann, muss man aber unbedingt sein NSMBU einmal updaten, sodass es mindestens die Versionsnummer 1.3.0 vorweisen kann. Mir unverständlich, warum New Super Luigi U nicht bei der Installation selbst mal eben diesen Schritt vornimmt. Als Nebeneffekt bekommt man mit dem Update auf 1.3.0 sowohl für NSMBU als auch für NSLU gleich noch die neue Funktion, nicht mehr nur mit GamePad oder Wiimotes, sondern auch mit dem Pro Controller spielen zu können.
Screenshot
SPIELEDISC
Was kann man nun tun, wenn man NSMBU nicht besitzt und auch nicht kaufen möchte, aber man unbedingt NSLU spielen möchte? Gar nichts! :) Man kann sich allerdings die NSMBU-Disc z.B. von einem Freund ausleihen und damit dann NSLU herunterladen und spielen, muss aber bedenken: wer NSMBU nicht als Download hat, MUSS zwingend die Disc in der Wii U haben, wann immer er/sie NSMBU oder NSLU spielen will. Die Disc also zu leihen, nur um schnell NSLU zu installieren, bringt einem überhaupt nichts.
Screenshot
Alternativ kann man aber auch bis zum 26. Juli 2013 warten, weil Nintendo dann New Super Luigi U auch als separate Spieledisc in die Läden bringen wird, sodass man NSLU nicht herunterladen und dafür nicht NSMBU besitzen muss. Alles, was man dann dafür braucht, ist diese NSLU-Spieledisc. Allerdings besitzt man mit dieser Disc nicht mehr als das nackte New Super Luigi U. Alle Level und Modi, die NSMBU bietet, sind auf der NSLU-Spieledisc nicht vorhanden. Außerdem kostet die NSLU-Disc 30€, wohingegen der Download 20€ kostet. Ob Nintendo übrigens auch einen Stand-alone-Download für New Super Luigi U anbieten wird, ist nicht bekannt, aber es scheint nicht so zu sein.
Screenshot
Somit haben sowohl Download als auch Spieledisc zu New Super Luigi Vor- und Nachteile. Wem NSMBU zu leicht ist und wem die anderen Modi nichts bedeuten, kann sich das Geld dafür sparen und braucht für NSLU nur 30€ bezahlen, statt umgerechnet insgesamt 60-70 (NSMBU, plus 20€ für den NSLU-Download). Dafür kriegen NSMBU-Besitzer/innen die Level von NSLU über einen Monat früher und brauchen auch nur 20€ für diese dazu zahlen.
Screenshot
FAZIT
Ein wenig schade ist, wie ich schon schrieb, dass New Super Luigi U keine weiteren Inhalte bietet. Dieselben Welten, dieselbe Weltenkarte, keine neuen Herausforderungen oder Spielmodi - überhaupt nichts. Nur über 80 komplett neue Level für das Hauptabenteuer - das war's. Dafür haben diese Level es wirklich in sich und fordern ganz schön, im Besonderen, wenn man nicht einfach nur den Endkampf bestreiten, sondern wirklich alles in allen Leveln erreicht haben will. Allerdings sollten Anfänger/innen lieber Abstand von New Super Luigi U nehmen...
Screenshot
Noch ein paar Worte zu meinen Prozentwertungen. Ich habe den Singleplayer in NSLU mit 1% mehr bewertet als den von NSMBU, weil die Level im Abenteuer richtig schön knifflig sind, was mir gut gefällt, obwohl es im Kern ja ein und dasselbe Spiel ist und es keinerlei weitere Herausforderungen für Einzelspieler/innen gibt. Somit bietet NSMBU für Solisten/innen mehr Abwechslung - durch die Modi-Vielfalt -, NSLU aber (wesentlich!) mehr Herausforderung.
Screenshot
Da für den Multiplayer in NSLU nur nochmal das reguläre Abenteuer geboten wird, gehe ich mit der Wertung im Vergleich zu NSMBU um 9% runter. Hier bietet NSMBU einfach mehr: Münzjagd, Punktejagd, Herausforderungen und so weiter, denn einfach nur so das Abenteuer zu spielen, empfinde ich im Multiplayer eher behindernd als unterstützend, und wenn man untereinander nicht wenigstens auf Punktzahl spielen kann, kann mir der Multiplayer darum gestohlen bleiben.

Jörg (TheUnknown) *, 8.975 Zeichen, veröffentlicht am 04.03.2014 •
Singleplayer: 89%
Multiplayer: 85%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Nintendo
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 3 User/innen:
Singleplayer: 87,00%
Multiplayer: 86,33%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii U GamePad Wii U Pro Controller Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 20.06.2013, Preis: 20-30€, 1-5 Spieler/innen, als Download muss unbedingt New Super Mario Bros. U vorhanden sein, ab 26. Juli 2013 kann man New Super Luigi U aber auch als Disc im Laden kaufen, ohne, dass dann New Super Mario Bros. U benötigt wird, um New Super Luigi U spielen zu können.

Bilder

New Super Luigi U, Screenshot #1 New Super Luigi U, Screenshot #2 New Super Luigi U, Screenshot #3 New Super Luigi U, Screenshot #4 New Super Luigi U, Screenshot #5 New Super Luigi U, Screenshot #6 New Super Luigi U, Screenshot #7 New Super Luigi U, Screenshot #8

Kommentare

froster
froster
Registriert:
02.06.2013, 15:27:18
Kommentar #1 vom 25.06.2013, 21:30:51 Uhr
@TU
Du sprichst mir mit dem Eingang deiner Rezi völlig aus dem Herzen...
...in der Modder szene ist es auch gang und gebe das vorhandene spiele bearbeitet werden und mit neuen charakteren, levels usw. ausgestattet werden.

Ich finde da dient NSMBU als perfekte Grundlage und meiner meinung nach könnte man es ruhig öfters machen und dann den kritik punkt das nur die levels ausgetauscht wurden und sonst nix neues hinzu gekommen ist beseitigen.

Wie wäre es denn mal mit einem Wario Land, Waluigi Adventure oder einem Peach Traveling basierend auf NSMBU - nur deutlich modifizierter?

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!