Nintendo steigt aus dem Konsolengeschäft aus!Podcast #126: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP3 | Audio | 24,67 | 0:53:53 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Hobbit![]() Registriert: 19.10.2017, 20:57:13 |
Kommentar #1 vom 25.01.2019, 11:01:50 Uhr Zu der Eshop-Sache: Zumindest ich lade mein Guthaben auf und kaufe später davon spiele. Wenn ich jetzt ein Spiel vorbestellen würde und später feststellen ich brauche das Geld für was anderes würde ich bei einem Storno ja auch nur das Guthaben zurück bekommen. Das entkräftet übrigens auch das Argument damit, dass Nintendo das Geld sicher haben will, die verdienen dann wenn ich Guthaben Kaufe, nicht wenn ich es einsetze. Natürlich gibt es die Möglichkeit das ganze so einzustellen, dass Käufe PayPal oder Kreditkarte belasten, aber wer stellt sowas bitte ein, wenn das Geld knapp ist? Ja okay, ich kann Vorbestellungen im Eshop eh nicht verstehen... Zu den Goldpunkten: Ich mag die, seit sie zum Bezahlen eingesetzt werden können, das ist immerhin nochmals 1% (Bei Modulen, wobei man auch bei reduzieten Spielen 1% des Vollpreises bekommt) oder 5% (oder bei bestimmten Vorbestellungen 10%) Rabatt. Ich rechne meist aus, wie viel mich ein Spiel wirklich kostet, wenn ich dann. Zum Beispiel im Müller ein gerade reduziertes Spiel während einer 20% Aktion kaufe, 3% des bezahlten dort als Gutschein bekomme und dann noch Mal 1% des Vollpreises... Das kann ganz schön was ausmachen^^ |
Rolf Belmont *![]() Registriert: 24.07.2018, 10:36:34 |
Kommentar #2 vom 25.01.2019, 13:49:17 Uhr Da werde ich schon im Podcast erwähnt und Jörg schmückt sich mit meinen Lorbeeren. Tse tse tse... Das Kommentar mit den Speichergrößen der GameCube Spiele war auch von mir. Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass das Konzept gar nicht funktionieren würde. Nur ist das halt immer noch ein zu berücksichtigender Faktor. Es gibt ja jetzt bereits Retailgames, die einen Hinweis über zusätzlich benötigten Speicherplatz haben (z.B.: L.A. Noire oder Starlink) und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die gesamte Retrobibliothek meinen Speicher belegt, vielleicht sogar in nur einer einzigen App, dann zu Formatierungszwecken alles wieder gelöscht werden muss, bin ich weniger begeistert. Das F-Zero Video habe ich ebenfalls gesehen. Der Gedanke ging bei mir in Richtung Battle Royal, was ja so ein großes Phänomen zu sein scheint. 100 Fahrer auf der Strecke, Crashes, Checkpoints mit Zeitlimits und das Fahrerfeld wird somit immer kleiner. Neue Idee! Nintendo, die könnt ihr haben. Wenn ihr noch Anregung für den Singleplayer braucht, kommt auf mich zurück. Eine Geschichte und das gesamte Layout des Spiels habe ich schon seit Jahren im Kopf. Wäre die einfachste Möglichkeit im eShop nicht einfach die Bezeichnung "Vorbestellung" abzuändern? Wenn es dann beispielsweise "Vor-Download" nenne, greft die Vorbestellungsregelung dann noch? Diesen ganzen Vorbestellungswahn fand ich schon immer blöd. Besonders wenn sie mir Inhalte vorenthalten um im Vorfeld Reibach zu machen. Jetzt habe ich zu viel VOR verwendet... Aber dieser Pre-Order-Bonus bringt mich auf Mortal Kombat. Ich sehe es ungefähr wie Jörg, die ganzen Bewegungen fühlen sich für mich immer zu hölzern an. Da bin ich eher von den Produkten von Bandai Namco angetan. Soul Calibur VI for Switch! Ich bin aber gespannt, ob es besondere und vielleicht auch konsolenexklusive Gastcharaktere in Mortal Kombat 11 geben wird und wenn ja, welcher Nintendoheld / -schurke es sein könnte. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #3 vom 25.01.2019, 20:55:32 Uhr Da werde ich schon im Podcast erwähnt und Jörg schmückt sich mit meinen Lorbeeren. Tse tse tse... Hmm, ich hab eben nochmal nachgelesen und nachgehört. Du hast es zwar ähnlich gesagt, aber das genaue Zitat, das Dennis ansprach, das war schon von mir. Dennoch verstehe ich Deine Sichtweise und bin dafür, dass wir es beide gesagt haben. :) Das entkräftet übrigens auch das Argument damit, dass Nintendo das Geld sicher haben will, die verdienen dann wenn ich Guthaben Kaufe, nicht wenn ich es einsetze. Natürlich gibt es die Möglichkeit das ganze so einzustellen, dass Käufe PayPal oder Kreditkarte belasten, aber wer stellt sowas bitte ein, wenn das Geld knapp ist? Du hast Dir das selbst beantwortet, denn es bezahlen sehr sehr viele via Paypal und Kreditkarte im eShop. Sehr viele! Aber selbst wenn es nicht wäre, sondern es nur cia Guthabenkarte ginge, wären diese 60€ eben verbucht, und ich muss neues Guthaben kaufen, wenn ich was anderes haben will. Also selbst von dieser Warte aus würde daraus ein Schuh. Denn die, die es per Guthabenkarten machen, haben ja njcht mal so 100€ eingezahlt, weil es lustig ist, sondern weil sie es explizit für Spiel X kaufen. Wieso sollte ich Betrag kaufen, wenn ich nicht vorhätte, davon ein bestimmtes Game zu bezahlen, sondern nur, um es "sicherheitshalber" zu haben? Und ob das Geld knapp ist oder nicht, ist eigentlich nicht relevant, ich nannte ja nur ein Beispiel im Podcast, ebenso wie jenes, dass mir das Spiel plötzlich nicht mehr gefallen könnte. Zumal, auch als z.B. 15jähriger kann ich mein Taschengeld auf den Kopp hauen... Und dann sind 60€ eine ganze Menge Holz. |
Hobbit![]() Registriert: 19.10.2017, 20:57:13 |
Kommentar #4 vom 27.01.2019, 15:33:43 Uhr Also ich kaufe mein Guthaben meist auf Verdacht bzw. Wenn am Monatsende Geld über bleibt wird ein Teil davon zu Guthaben^^ Und ich hätte überhaupt nichts dagegen (, wenn Vorbestellungen bis zum Release-Termin stornierbar wären, ich kann nur halt dieses ganze Vorbestellen überhaupt nicht nachvollziehen... Ich habe auch schon Spiele am Releasetag gekauft, aber dann mehr als Event es eben an diesem Tag im Laden zu kaufen^^ (und genau das fehlt im Eshop völlig). Das mit dem Geld knapp sein war an sich aber ein Argument zur Kredite/PayPal als Eshop-Bezahlquelle. Ich gehe einfach davon aus, dass jemand, der den Eshop so eingestellt hat, dass dieser ihm das Konto Leersaugen kann, nicht zu denen gehört, die sich nur alle einiger Monate Mal ein Spiel leisten können. Denn dann wäre das Konto ggf. Mal nicht gedeckt, wenn es belastet wird. Aber gut, der Eshop ist unübersichtlich und an einigen Stellen wiederspricht seine Logik der Alltagswelt stark, auch dass man theoretisch eine fremde Konsole anmachen kann und dort den Eshop ohne Passwortabfrage öffnen kann ist eher kritisch zu betrachten. (Und dann könnte ein Kind z.B. unwiederrufbare Vorbestellungen mit dem Konto der Eltern/Geschwister tätigen). |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 03.06.2023, 21:44:56 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 28.04.2023, 01:11:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: #154: Wie man einen Hardwaregenerationswechsel gestaltet... zuletzt 31.05.2022, 11:51:39 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - Triangle Strategy (Switch) zuletzt 19.04.2022, 12:49:10 Uhr |
![]() |
PODCAST: #153: Please understand: The strange direction of the Nintendo Way zuletzt 13.04.2022, 12:24:04 Uhr |