Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

AER - Memories of Old

Nintendo Switch

AER - Memories of Old, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 28.08.2019, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in
Die junge Pilgerin Auk stößt zu Beginn ihrer Reise auf das Grab einer Priesterin. An diesem erhält sie eine Laterne und sieht eine Vision dessen, was die Welt bedroht. Die Erde beginnt zu beben, die Höhle droht einzustürzen und ich geleite die stumme Heldin hinaus ans Tageslicht. Auks Ziehvater offenbart ihr an dieser Stelle die bevorstehende Pilgerreise, weist ihr den Weg zur nahen Siedlung und kommt nicht umher, die mysteriöse Lampe zu begutachten, die Auk fortan die Fähigkeit verleiht, geisterhafte Erscheinungen Verstorbener sichtbar zu machen.
Screenshot
In der Welt von AER - Memories of Old ist sehr viel passiert. So ist von Göttern, Tiergeistern und Menschen die Rede. Auch ein größenwahnsinniger König spielt eine tragende Rolle, genauso wie die Priesterin Karah. Doch all das liegt weit vor den Ereignissen des Spiels. In der Rolle Auks bereise ich die Überreste des einstigen Landes, welche jetzt als schwebende Inseln in einem endlosen Wolkenmeer treiben.
Screenshot
FREI WIE EIN VOGEL
Ein zweiter Druck auf die Sprungtaste genügt und Auk wird zu einem Vogel, der sich frei durch die Welt bewegen kann. Bei der Orientierung helfen ein Kompass am oberen Bildschirmrand und eine jederzeit aufrufbare Karte. Dennoch ist das Finden meines Zieles kein Zuckerschlecken. Die Wegweisungen der sehr wenigen NPCs sind mitunter kryptisch und die schwache Lichtsäule, welche von zuBeispiel einem Schalter in der Oberwelt ausgeht, entzog sich gerne mal meines Blickes. Als ich aber lernte meinen Tippgeber zu verstehen und wonach ich Ausschau halten musste, um der Handlung folgen zu können.
Screenshot
Die Stationen der Pilgerreise umfassen drei Tempel, die jeweils noch drei Schlüssel zum Öffnen benötigen. Betrete ich auf meiner Reise geschlossene Räume, ist Schluss mit dem Fliegen. An diesen Stellen warten seichte Hüpfpassagen, sowie leichte Schiebe- und Schalterrätsel auf mich. Vor wirkliche Herausforderung stellte mich AER - Memories of Old allerdings nie. Dafür war die komplette Abwesenheit einer externen Bedrohung in Form von Gegnern eine sehr willkommene Abwechslung. Dies - in Kombination mit den zahlreichen Geisterwesen - vermittelt eine erstaunlich dichte Atmosphäre von einer sterbenden Welt, welche von dem unheimlich stimmigen Klangteppich untermalt wird.
Screenshot
LEERE WELT
Grafisch ist AER - Memories of Old sehr schlicht gehalten. Große Polygongebilde stehen an der Tagesordnung, doch helfen sie durch deutliche Farbgebung und klarer Struktur, die Glaubwürdigkeit der Welt wiederzugeben. Leider gab es öfter kleine Kameraprobleme und auch den ein oder anderen Slowdown. Das ist zwar ärgerlich, trübt aber das eher entspannte Spielgefühl nicht im Geringsten. Da sich Auk nicht mit Feinden herumschlagen muss, keinen Fallschaden nimmt und auch sonst nicht in lebensbedrohliche Situationen gerät, bleib mir die Ruhe, solch technische Patzer auszusitzen.
Screenshot
Dafür bietet das Spiel eine dichte Schöpfungsgeschichte und andere historische Erwähnungen, die - wie ich eingangs erwähte - alle in der Vergangenheit angesiedelt sind. Präsent ist allerdings nach wie vor die Bedrohung durch die Leere, welche nun auch den Rest der Welt zu verschlingen droht. Ich folge abseits der Pilgerreise Brotkrumen aus alten Aufzeichnungen und vereinzelten Sätzen der Geister und muss mir als Spieler all die vergangenen Ereignisse selbst zusammenreimen. Das steigert zwar nicht unbedingt den Wiederspielwert, lässt mich aber nach dem etwas ernüchterndem Ende der Haupthandlung durchaus noch die ein oder andere Insel erkunden, um vielleicht noch eine Erklärung für gewisse Gegebenheiten zu erfahren.
Screenshot
FAZIT
Es ist einfach herrlich, durch die Welt von AER - Memories of Old zu gleiten. Die Grafik mag minimalistisch sein und hat so ihre Aussetzer, aber die musikalische Untermalung, das Storytelling und der Erkundungsdrang machen diese Schwächen wieder wett. Schade nur, dass das Abenteuer dann so abprubt endet.

Rolf Belmont *, 3.937 Zeichen, veröffentlicht am 25.08.2019 •
Singleplayer: 80%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Marchsreiter Communications
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 28.08.2019, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in

Bilder

AER - Memories of Old, Screenshot #1 AER - Memories of Old, Screenshot #2 AER - Memories of Old, Screenshot #3 AER - Memories of Old, Screenshot #4 AER - Memories of Old, Screenshot #5 AER - Memories of Old, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!