Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Alteric

Nintendo Switch

Alteric, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 30.03.2018, Preis: 4,99€, 1 Spieler/in
Wer Freude an Games wie Super Meat Boy hat, sollte ein Auge auf Alteric werfen. Denn der Grundbaustein ist der gleiche: Von Kreissägen über Lasern bis hin zu Endgegnern, findet man hier viele Elemente, die auch schon in Super Meat Boy vorzufinden sind.
Screenshot
Anders als in Super Meat Boy spielt sich Alteric sehr langsam, ist dadurch aber nicht weniger fordernd. Euch erwarten 30 verschiedene Level, die in 3 Kapitel aufgeteilt sind - mit je anschließendem Endbosskampf. Die Fähigkeiten des kleinen weißen Würfels beschränken sich auf Laufen, Doppelsprung und der Wechseln zwischen zwei Welten. Der Weltenwechsel hat folgenden Hintergrund: Ihr wollt zur nächsten Plattform gelangen, wisst aber nicht, wie das möglich sein soll, da der Abstand zu groß ist? Dann drückt doch einfach mal den Y Knopf und schon geht euch ein Licht auf. Der Wechsel ist zwar ein Grundelement im Spiel, jedoch erwarten euch noch weitere teils frustrierende Passagen, wie beispielsweise das Überwinden von etwa Kreissägen oder Stacheln und das Meistern gewisser Sprünge zur nächsten Plattform. Da der Protagonist ein Würfel ist, kann dieser bei Gelegenheit auch mal kippen und in den Abgrund stürzen, was den Schwierigkeitsgrad abermals erhöht. Das Spielprinzip bleibt dabei eher einfach, ist aber dennoch jederzeit anspruchsvoll.
Screenshot
TECHNIK
Technisch ist ein klarer Unterschied zu Super Meat Boy zu sehen, da hier alles sehr simpel gehalten ist und bis auf wenige Ausnahmen, wie beispielsweise der Hintergrund, nur wenig Farbe bekennen. Stilistisch ist Alteric aber auf jeden Fall. Denn trotz des geringen Budgets holen die Entwickler alles raus was optisch möglich - oder viel mehr notwendig - ist für diese Art von Spiel. Die Welten ähneln sich zwar stark in ihren Grundelementen, dennoch ist der Aufbau der einzelnen Levels immer komplett unterschiedlich.
Screenshot
Für die Steuerung sind grundlegende nur 2 Knöpfe notwendig: Y für das Wechseln zwischen den Welten, und A um einen Sprung oder auch Doppelsprung durchzuführen. Ansosten braucht ihr nur noch den linken Analogstick, um eure Figur fortzubewegen. Ihr habt zwar zusätzlich die Möglichkeit das Spiel zu pausieren, jedoch muss erwähnt werden, dass das eigentliche Spiel aber weiterläuft, weshalb das Pausemenü fast schon hinfällig ist.
Screenshot
Alteric bietet euch einen elektronischen, wenn auch nicht allzu abwechslungsreichen Soundtrack, der zur Steigerung der Konzentration dient. Allerdings gibt es insgesamt nur sehr wenige Musikstücke und keiner hat einen Ohrwurmfaktor. Es mag zwar ein gewisses Maß an Atmosphäre vermitteln, allerdings wirkt alles ein wenig zu monoton und beliebig.
Screenshot
FAZIT
Ich hatte meinen Spaß mit Alteric. Es bietet sehr gute Ansätze und setzt diese auch meistens passend um. Lediglich die Musik und das Pausemenü sind ein, wenn auch verkraftbarer Kritikpunkt. Trotz der wenigen und auch kurzen Level hat Alteric einen sehr fordernden Schwierigkeitsgrad, was die Spieldauer zusätzlich steigert.

Littlelink *, 2.986 Zeichen, veröffentlicht am 30.03.2018 •
Singleplayer: 70%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Sometimes You
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 30.03.2018, Preis: 4,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Alteric, Screenshot #1 Alteric, Screenshot #2 Alteric, Screenshot #3 Alteric, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!