Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Arcade Paradise

Nintendo Switch

Arcade Paradise, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 11.08.2022, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in
SIMULATION LÄSST GRÜßEN
Wenn der Vater mal wieder sein Erbe an seinen Sohn weitergibt und der nicht so wirklich motiviert ist... Denn wer möchte schon einen öden Waschsalon managen? Doch Freude kommt auf: Arcade-Automaten befinden sich im hinteren Raum - und jetzt wird's interessant! Arcade Paradise ist eigentlich eine Simulation, wie man es von Stardew Valley und Co kennt. Ihr seid Ashley und müsst den Laden schmeißen. Einen Waschsalon. und da heißt es, Wäsche in die Waschmaschine werfen, Wäsche herausnehmen und in den Trockner werfen, Wäsche herausnehmen und gefaltet bereit legen.
Screenshot
Zudem soll der Laden aber auch sauber gehalten werden. Müll aufsammeln. Dosen, Burgerboxen, Kaffeebecher in den Müllcontainer außerhalb des Ladens bringen. Kaugummi von den Sitzen ziehen und die Toilette reinigen... Klingt ziemlich langweilig, jedoch werden all diese Aufgaben in Form von cool dargestellten 8-Bit-Einlagen, darunter Kraftanzeigen, Zielscheiben, ganz schnell eine Taste drücken, am Stick drehen etc., lustig und unterhaltsam in Szene gesetzt. Die Darstellung hat mich sofort an Scott Pilgrim erinnert, bei dem die Realwelt mit der Computerwelt der 80er verschmilzt, selbst, wenn es nur visuell ist.
Screenshot
Auch wenn diese Parts trotzdem auf Dauer langweilig wirken, aber nunmal zum Alltag eines Waschsalons hinzugehören, liegt der Fokus des Spiels auf den Arcade-Automaten und gleichzeitig auch bei der Leidenschaft des Protagonisten. Ihr stellt ihr fest, dass dort nicht gerade wenig Zaster reinbekommt. Hier wird es nun noch interessanter, denn ihr könnt im Internet (Zugriff per gutem alten 56K-Modem) weitere, neue Automaten kaufen. Nicht nur, dass ihr sie kauft, sondern die Entwickler haben vollwertige Automatenspiele eingebaut. Dies sind zwar nur irgendwelche Varianten, jedoch sind sie ohne weiteres komplett spielbar. GTA Pac-Man gehört aktuell zu meinen Lieblingen, dennoch gibt es so ziemlich jedes Genre unter den insgesamt 35 Spielen.
Screenshot
Ihr könnt euch stundenlang damit beschäftigen, jedoch solltet ihr bei Ladenschluss wieder rechtzeitig den Laden verlassen, sonst hat es ein Nachspiel. Des Weiteren dürft ihr neben dem Zocken eure täglichen Aufgaben des Waschsalons nicht vergessen. Es ist nunmal eine Simulation, die versucht, ein Gleichgewicht aus witzigen Alltagsaufgaben des Waschsalons und Ausbau der Automatenabteilung und dem Bespielen derselben zu finden.
Screenshot
Das Spiel hat dabei einigen Charme in der Optik. Es ist kein Grafikkracher, sondern soll euch in die 90er zurück versetzen und macht das sehr geschickt. Im Hinterraum befindet sich beispiels ein alter Geschäfts-PC, der an die guten alten Windows-95-Zeiten erinnert und das haben die Entwickler wirklich mit ihrem ganze Charme dargestellt. Hierüber könnt ihr mit eurem Geschwisterchen und eurem Vater kommunizieren, bzw. der ruft eigentlich immer wieder gerne an, um Kommentare abzulassen. Dessen witzige Einlagen bringen das ein oder andere Schmunzeln ins Gesicht - und die Automatenspiele sind solide gemacht.
Screenshot
FAZIT
Ich tu mich schwer damit zu bestimmen, wer genau die Zielgruppe ist - aber sie liegt definitiv eher bei der etwas älteren Generation, die in den 80ern oder 90ern jung waren. Bei den enthaltenen Automatengames gibt es bessere und schlechtere Spiele, aber es geht ja ohnehin um eine gesunde Balance zwischen Alltagsaufgaben und der Zockerei - und ganz ehrlich, es ist auch in der Realität nicht jeder Automat ein Hit.

Dennis (DStroke) *, 3.454 Zeichen, veröffentlicht am 12.08.2022 •
Singleplayer: 75%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Marchsreiter Communications
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 11.08.2022, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Arcade Paradise, Screenshot #1 Arcade Paradise, Screenshot #2 Arcade Paradise, Screenshot #3 Arcade Paradise, Screenshot #4 Arcade Paradise, Screenshot #5 Arcade Paradise, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!