Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Bombing Busters

Nintendo Switch

Bombing Busters, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 08.10.2018, Preis: 5,99€, 1-4 Spieler/innen
Bombing Busters ist ein Bomberman-Klon. Und zwar ein ziemlich guter. Es gibt die bekannten Power-Ups, wie Detonations-Strahl verlängern, eine weitere Bombe auf einmal legen können, schneller laufen, Bomben werfen, Bomben erst auf Knopfdruck detonieren lassen können... Selbst die entgegengesetzten Power-downs sind vorhanden, die die jeweilige Fähigkeit um eine Stufe reduzieren, wenn man sie einsammelt. Lediglich den Boxhandschuh vermisse ich schmerzlich - zumal selbst diverse Krankheiten mit dabei sind; wieso fehlt dann ausgerechnet das Boxhandschuh-Item?
Screenshot
ADVENTURE
Aufgeteilt ist Bombing Busters in zwei Modi. Zum Einen gibt es das Adventure für eine/n Spieler/in. Hier spielt man die bekannten Gitternetz-Leveltypen mit diversen Weltensettings, wie zum Beispiel Steppe oder Eis und Schnee, durch. Statt anderer Bomber, mit denen man sich gegenseitig das Leben schwer macht, muss man allerdings Critter wegbomben, von denen immer so um die 5 bis 10 pro Level herumtapern. Einige bewegen sich planlos mal hierhin und mal dorthin, andere laufen relativ zielgerichtet in Eure Nähe und verstehen es verflixt gut, Euren platzierten Bomben auszuweichen, sodass sie nicht so ohne Weiteres von Euch getilgt werden können.
Screenshot
Im Gegenteil, sind zwei oder mehr von solchen Biestern in Eurem Dunstkreis, geht Euch schon mal der Poppes auf Grundeis, weil Ihr so in die Enge getrieben werdet. Um so mehr, wenn in den Leveln alsbald auch Teleportermechanismen und ähnliches hinzukommen, dann geht die Post ab, denn da verliert man schnell den Überblick, oder läuft in eine zweifelhafte Sicherheit um die Ecke... Plopp! Kommt Just in diesem Moment ein Critter aus dem Teleporter und erwischt uns... Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Allein in Level 1-5 hing ich gut eine Stunde fest - grrrrrrr!
Screenshot
Bosskampflevel gibt es ebenfalls; und schon der allererste hat es in sich. Zwar ist der Boss per se nicht schwer zu besiegen, wenn man weiss, wie es geht, aber der Weg zum "Wie es geht" ist mitunter steinig und von viiiiielen Neuversuchen gepflastert.
Screenshot
Um es also zusammenzufassen: Das Adventure ist durchaus gelungen, da die Steuerung sauber arbeitet und das Gameplay auch ansonsten dem klassischen Bomberman-Kampagnen-Modus entspricht. Nur der Schwierigkeitsgrad ist wesentlich höher! Und zwar wirklich we-sent-lich!
Screenshot
BATTLE
Der andere Modus ist der Battle. Der Urvater guten Multiplayerspaßes! Bis zu acht Bomber können teilnehmen, davon allerdings nur maximal 4 Menschen - der Rest kann, nicht muss, auf CPU-Gegner mit einer von drei Schwierigkeitsstufen eingestellt werden.
Screenshot
Danach legt man noch Randfaktoren fest, wie die nötige Anzahl Siege, bis die gesamte Session für jemanden als gewonnen gilt, ob Krankheiten auftauchen sollen, ob man nach dem Ableben in einem Flieger um die Arena herumkreisen und Bomben in selbige hineinwerfen darf, ob sich die Arena zum Ende hin verkleinern soll und so weiter. Einfach der gute, alte Bomberman-Modus wie man ihn kennt, mit allem Drum und Dran. Minus dem Boxhandschuh-Item. Aber auch hier ist die Steuerung ohne Tadel und alles läuft reibungslos, sodass unterhaltsamen Abenden nichts im Wege steht.
Screenshot
Naja, außer der Tatsache, dass Bombing Busters vollkommen ohne jede Onlinefunktion daherkommt. Was andererseits natürlich bedeutet, dass nicht via Internet gegen andere angetreten werden kann. Sehr schade. Aber betrachtet man den sehr niedrigen Preis von gerade einmal 5,99€, ist das nicht nur verständlich, sondern sogar verschmerzbar.
Screenshot
Die Steuerung ist, wie sie sein sollte. Ich erwähnte es ja bereits. Die Grafik ist auch gar nicht übel und die Musik bedient sich einigen Evergreens der klassischen Musik im Elektrogewand. Das Einzige, was mir ein wenig auf den Senkel geht, ist die Dame, die dauernd kommentiert, dass man gerade ein Power-up einsammelte. So geht es permanent "Bomb up!", "Fire up!", "Bomb up!", "Bomb up!", Fire up!"... Man gewöhnt sich zwar ein wenig daran, aber dennoch war dieses sicher gut gemeinte Feature wirklich nicht nötig. Ein wenig passender sind da schon die Ausrufe unseres Bombers, wenn er einen Gegner erwischte: "How do you like that?", "See you in hell!" oder "Auf Wied'rse-i-hen!". Vielleicht ein bisschen gehässig, aber ganz nett.
Screenshot
FAZIT
Wem für seine Switch Super Bomberman R aus irgendeinem Grund nicht zusagt, aber wer dennoch gern ein Bomberman spielen möchte, kommt um Bombing Busters einfach nicht herum! Der Preis ist grandios und der Umfang kann sich sehen lassen. Denn 30 Level für das durchaus schwere Singleplayer-Adventure und mehrere Arenensettings und nicht wenige Optionen für den Multiplayer-Battle sind mehr als fair. Sicher, online kann man nicht spielen und auch der Boxhandschuh wird schmerzlich vermisst, aber sich für lächerliche 5,99€ darüber beschweren, wo alles andere so gelungen ist? Eben! :)

TheUnknown *, 4.857 Zeichen, veröffentlicht am 04.10.2018 •
Singleplayer: 75%
Multiplayer: 81%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Sanuk Games
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 08.10.2018, Preis: 5,99€, 1-4 Spieler/innen

Bilder

Bombing Busters, Screenshot #1 Bombing Busters, Screenshot #2 Bombing Busters, Screenshot #3 Bombing Busters, Screenshot #4 Bombing Busters, Screenshot #5 Bombing Busters, Screenshot #6 Bombing Busters, Screenshot #7 Bombing Busters, Screenshot #8

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!