Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Broken Blades

Nintendo Switch

Broken Blades, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 29.01.2022, Preis: 3,99€, 1 Spieler/in
Nur mit seiner magischen Klinge bewaffnet, stellt sich ein einsamer Held grauenhaften Monstern in den Tiefen eines Dungeons. Doch sein Schwert ist zerbrochen und lediglich zu einem kurzen Dolch verkommen. Auf der Reise lassen sich zum Glück Klingenteile auflesen, die das Schwert mit weiteren Eigenschaften verstärken. Doch Vorsicht ist geboten - ein zu großes Schwert lässt sich kaum noch führen.
Screenshot
Damit hätte ich die positiven Aspekte von Broken Blades schon mal angesprochen. Während mir die Grundprämisse der wechselbaren Bewaffnung zusagt, kann der Rest überhaupt nicht überzeugen. Und damit meine ich nicht einmal die an damalige Flash-Games erinnernde Grafik, den schwachen Sound und die unbarmherzigen Hitboxen. Das Spiel erklärt sich wirklich schlecht und setzt auf ein Rouge-like-Prinzip. Einige Fortschritte sollen nach dem Tod erhalten bleiben, aber welche das genau sind, wird nicht erklärt. So hat sich mein Held erst geweigert, kleine Seitengänge zu erkunden, weil er zu viel Angst davor hatte. Ein paar Durchgänge später, tat er es aus unerklärlichen Gründen - gelohnt hat es sich jedoch auch nicht wirklich. Da der Belohnungsaspekt im Dunkeln liegt, macht das auf Wiederholung ausgelegte Gameplay schlicht und ergreifend keinen Spaß.
Screenshot
Zwar gibt es zwei Schwierigkeitsgrade, doch bereits auf dem leichteren der beiden segnet man sehr schnell das Zeitliche. Heilungsgegenstände sind selten, die Rüstungsanzeige - welche eigentlich die Lebenspunkte schützen sollte - blieb in der absoluten Mehrheit meiner Durchläufe komplett leer. Dazu die überempfindliche Steuerung, mit einer Ausweichrolle, die unheimlich präzises Timing bei allen Arten von Geschossen benötigt und nur eine leichte Neigung nach unten auf dem Controllstick lässt die Spielfigur durch die Böden fallen.
Screenshot
FAZIT
Die Idee an sich mag gut sein, die Umsetzung ist leider alles andere als das. Broken Blades endet in der immer gleichen quälenden Tortur: schnelle, unfaire Tode und der Frage, warum man jetzt nochmal von vorne starten sollte. Die 3,99 kann man sich getrost sparen.

Rolf Belmont *, 2.092 Zeichen, veröffentlicht am 21.02.2022 •
Singleplayer: 25%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Golden Eggs Studio
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 29.01.2022, Preis: 3,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Broken Blades, Screenshot #1 Broken Blades, Screenshot #2 Broken Blades, Screenshot #3 Broken Blades, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!