Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Contra Anniversary Collection

Nintendo Switch

Contra Anniversary Collection, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 11.06.2019, Preis: 19,99€, 1-2 Spieler/innen
Was Konami hier abliefert, noch dazu für diesen Preis, ist der Wahnsinn! Grundsätzlich enthalten sind, wenn man so möchte, die US-Versionen der folgenden Contra-Games: Contra (Arcade), Contra (NES), Super Contra (Arcade), Super C (NES), Operation C (Game Boy), Contra III: The Alien Wars (Super Nintendo) und Contra: Hard Corps (Mega Drive/Genesis). Als zusätzlichen Bonus sind aber von allen Titeln auch noch die jeweiligen japanischen Fassungen enthalten, nebst den europäischen Versionen von Contra III ("Super Probotector: Alien Rebels", Super Nintendo) und Hard Corps ("Probotector", Mega Drive).
Screenshot
Im Kern spielen sich die jeweils anders-regionalen Versionen genauso wie die US-Releases, wobei diejenigen für den japanischen Markt nicht nur auf Japanisch lokalisiert sind (nur hier und dort finden sich ein paar Fetzen Englisch), sondern je nach Titel, zum Beispiel bei Contra III/Contra Spirits, etwa diese oder jene Kleinigkeit enthalten ist, oder eben nicht; wie der 30-Leben-Cheat-Code oder unendliche Continues. Bei den europäischen Versionen, die im Grunde den US-Fassungen entsprechen und darum auch komplett auf Englisch gehalten sind, wurden aber die Soldaten gegen Hightech-Roboter ausgetauscht, und laufen natürlich außerdem nur auf 50 Hertz. Wobei aber auch hier zu sagen ist, dass manche Titel zudem noch die Wahl lassen, ob sie auf 50 oder 60 Hertz laufen sollen.
Screenshot
Als Extraschmankerl ist ein digitalisiertes Buch enthalten, das man bequem auf der Glotze oder im Handheldmodus zoomen, scrollen und "weiterblättern" kann. Hier werden viele Dinge genannt, wie die am häufigsten vorkommenden Waffen, Unterschiede und deren Gründe in den lokalisierten Versionen, warum in den europäischen Contra-Games, die ja noch dazu in Probotector umbenannt wurden, Roboter ins Getümmel mussten und so weiter. Dazu gibt es Entwickler-Interviews und diverses mehr.
Screenshot
Alle Spiele laufen natürlich ohne jeden Tadel auf der Switch, klingen genauso wie damals, spielen sich genauso wie damals. Weiter noch, einige Titel gewinnen durch eine freikonfigurierbare Buttonbelegung sogar ein wenig hinzu, denn der Schussbutton kann ebenfalls auf Dauer-Feuer umgestellt werden. Gerade beim den ersten Contras eine enorme Erlechterung, da man nicht mehr permanent einzeln drücken muss, wenn man schießen möchte - da die allermeisten Waffen dies hier normalerweise eben nicht anders erlaubten.
Screenshot
Bei den Arcade-Titeln, wo der Bildschirm höher als breit ist, entsteht ein wenig das Problem, dass man in hitzigen Momenten, wenig Spielraum hat, um schnell mal geschickt auszuweichen, weshalb man deshalb gern mal in Gegner scheppert oder in Tiefen fällt. Trotzdem ist es toll, seine Wissenlücken zu stopfen. Gerade in Europa, wo es eine Arcade-Kultur ja eigentlich nie gab und deshalb die Arcade-Contras gar nicht bis kaum bekannt sind. Gleiches gilt für das Genesis-/Mega-Drive-Contra, das, übrigens völlig zu Unrecht, nie so bekannt wurde, wie die Nintendo-Ableger.
Screenshot
Wie bei Emulation heute üblich, werden zudem Savestates geboten, durch die man jederzeit einfach so speichern oder laden kann. Nicht zu vergessen die optische Präsentation, die durch Scanlines, Rahmengrafiken und dergleichen nach eigenen Wünschen angepasst werden kann.
Screenshot
FAZIT
Die Games für sich sind eh super, da gibt's nichts dran zu rütteln, gerade im 2-Spieler-Modus, den die allermeisten Titel anbieten, der Preis für dieses Bundle ist klasse und... ach! Wozu all die Worte!? Kaufen!

Jörg (TheUnknown) *, 3.482 Zeichen, veröffentlicht am 26.06.2019 •
Singleplayer: 84%
Multiplayer: 92%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Konami
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 11.06.2019, Preis: 19,99€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

Contra Anniversary Collection, Screenshot #1 Contra Anniversary Collection, Screenshot #2 Contra Anniversary Collection, Screenshot #3 Contra Anniversary Collection, Screenshot #4 Contra Anniversary Collection, Screenshot #5 Contra Anniversary Collection, Screenshot #6

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 27.06.2019, 15:11:05 Uhr
Ich vergöttere Contra und die Collection ist super, aber dafür, dass sie Contra Rebirth nicht reingepackt haben, gibt es einfach KEINE Entschuldigung.
So bleibt das Spiel weiterhin als WiiWare exklusiv und kann dort (wenn ich mich recht entsinne) sogar gar nicht mehr erstanden werden.
Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #2 vom 27.06.2019, 15:29:37 Uhr
Oh, ich bin zu spät zum Editieren.
Ich wollte noch anmerken, dass die Collection natürlich trotzdem jeden Cent wert ist.
Der Mega-Drive-Titel ist grafisch übrigens bombastisch. Den habe ich vor 20 Jahren schon gerne gespielt (Gott, bin ich alt), ohne Savestates ist er aber sehr frustrierend. :D

Übrigens @Jörg: Ich hoffe, dass du Blazing Chrome auch testest. Da KONAMI leider mit dem Franchise auf der Switch weiter die 3. Dimension zu bedienen gedenkt, ist es an Blazing Chrome, ein legitimer Nachfolger der klassischen Contra-Spiele zu werden. Kommt nächsten Monat raus und ist mein meisterwartetes Switch-Spiel dieses Jahr. :)

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!