Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Energy Cycle

Nintendo Switch

Energy Cycle, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 25.12.2017, Preis: 2,99€, 1 Spieler/in
Wer auf der Suche nach einem günstigen Puzzle-Spiel ist, bei dem sämtliche Hirnzellen aktiviert werden, ist bei Energy Cycle genau richtig. Für zwischendurch perfekt, gerade im Handheld Modus, und mit einem Preis von 2,99€ auch noch für jeden Geldbeutel geeignet.
Screenshot
Zwar ist Energy Cycle komplett auf Englisch, doch benötigt ihr keine besonderen Kenntnisse dieser Sprache, da nur das Menü selbst auf Englisch ist und die folgenden 3 Spielmodi anbietet: Puzzle, Time Attack und Infinite Play. Spielprinzip ist, alle leuchtenden Kugeln einer Farbe anzuordnen. Die Kugeln sind in jedem Level anders angeordnet und tragen jeweils verschiedene Muster. Die Schwierigkeit besteht darin alle angrenzenden Kugeln per Auswahl und Knopfdruck umzufärben, sodass alle horizontal, beziehungsweise vertikal dieselbe Farbe haben.
Screenshot
Im Puzzle Modus befinden sich 28 Rätsel Level, welche sukzessive schwerer werden. Während Level 1 noch mit Leichtigkeit bewältigt wird und einzig und allein dazu dient, das Gameplay zu verdeutlichen, fängt es spätestens im fünften Level an fordernd zu werden - und vor allem zum Ende hin kann das Lösen eines Levels mitunter die ein oder andere Stunde in Anspruch nehmen.
Screenshot
Im Time Attack ist es dasselbe Spielprinzip, allerdings arbeitet man nun auch noch gegen die Zeit - und es gibt keine Levelauswahl. Die tickende Uhr sorgt dabei für zusätzlichen Stress und agiert man auch nur eine Sekunde zu spät, könnte dies bereits Game Over bedeuten. Beim Infinite Play wartet dieselbe Herausforderung, allerdings ohne Timer im Nacken. Die Level können also ohne jedwede Anspannung gelöst werden.
Screenshot
TECHNIK
Energy Cycle hat eine simple Steuerung, man wählt mit dem Steuerkreuz oder Analogstick die jeweilige Kugel aus und wechselt dessen Farbe mit dem A-Knopf - hier sind Joy-Cons im Duo oder ein Pro Controller erlaubt. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit mit dem Touchpad zu spielen, was von Vorteil sein kann, da die Kugeln nur noch angetippt werden müssen, damit sie sich umfärben.
Screenshot
Die flotte elektronische Musik untermalt das Rätsellösen. Der Soundtrack trägt dabei zwar keineswegs einen Ohrwurmfaktor, stört aber eben auch nicht den Rätselfluss, sondern wirkt eher beruhigend. Etwas mehr Vielfalt wäre aber wünschenswert gewesen.
Screenshot
Grafisch bewegt Energy Cycle sich auf einem sehr schlichten Niveau. Die Aufmachung reißt nicht vom Hocker, was aber bei dieser Art Spiel in Ordnung geht. Leider fehlt ein Multiplayer, in welchem man sich gegenseitig batteln könnte. Auch ein Level-Editor zum Austauschen von Rätseln unter Freunden wäre ein nettes Gimmick gewesen.
Screenshot
FAZIT
Auch wenn das Spiel zuerst sehr leicht wirkt, zeigt sich gerade in den späteren Leveln der extreme Schwierigkeitsgrad. Teilweiße habe ich Stunden für einzelne Level gebraucht, wobei aber auch mein Ehrgeiz anstieg. Zudem eignet sich Energy Cycle perfekt für unterwegs und wurde von mir daher zu meist im Handheld-Modus gespielt. Trotz fehlendem Level-Editor und Multiplayer hatte ich eine Menge Spaß mit dem Titel und wurde über Stunden gut unterhalten. Kurz: Bei dem geringen Preis kann ich Energy Cycle daher nur jedem Puzzle-Fan empfehlen!

Manuel (Littlelink) *, 3.179 Zeichen, veröffentlicht am 28.01.2018 •
Singleplayer: 70%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Sometimes You
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 25.12.2017, Preis: 2,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Energy Cycle, Screenshot #1 Energy Cycle, Screenshot #2 Energy Cycle, Screenshot #3 Energy Cycle, Screenshot #4 Energy Cycle, Screenshot #5

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!