Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Energy Invasion

Nintendo Switch

Energy Invasion, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 10.01.2018, Preis: 2,99€, 1 Spieler/in
Energy Invasion ist ein klassisches, von "Breakout" inspiriertes Arcade-Spiel. Die Entwickler haben sich aber gegen eine reine Nachmache entschieden. Eure Plattform bewegt Ihr zwar wie immer mithilfe des linken Sticks, doch zerstört der Ball die Blöcke nicht selbst, sondern er entsendet Geschosse mithilfe des rechten Sticks. Euer Ziel ist es natürlich, alle Blöcke zu zerstören, dafür stehen euch nicht unendlich viele Bälle zur Verfügung, und wenn ein Ball an Eurer Plattform vorbei in die Tiefe fällt, wird er Euch abgezogen. Sind alle Bälle aufgebraucht, heißt es Game Over.
Screenshot
Ein Game Over ist aber halb so schlimm, ihr dürft danach im selben Level direkt weitermachen, euch werden lediglich ein paar Punkte, die ihr für jeden zerschmetterten Block erhaltet, abgezogen. Nur: Nicht jeder Block ist gleich beim ersten Treffer Geschichte. So müsst ihr manche Blöcke gleich mehrfach treffen, bis sie zerstört sind.
Screenshot
In späteren Leveln trefft Ihr allerdings auch auf gefährliche Gegner, die mit ihrem Laser auf euch feuern. Gemeinerweise können diese Widersacher nicht besiegt werden, doch durch die Blöcke und Euren Geschossen können Laserstrahlen jedoch umgelenkt werden, um so einen Treffer zu verhindern. Selbstverständlich könnt ihr auch einfach ausweichen.
Screenshot
Invasion- und Linear-Modus
Die Unterschiede zwischen beiden Modi sind nur sehr gering. In beiden steht ihr vor 25 Herausforderungen mit demselben Gameplay. Doch während ihr im Invasion-Modus nur alle Blöcke zerstören sollt, müsst Ihr im Linear-Modus alle Blöcke zerstören, bevor sie irgendwann den unteren Bildrand erreichen würden. Dabei muss auch noch genug Platz sein, damit ihr euren Powerball noch abfeuern könnt. Als Variante des Invasion-Modus gibt es noch den Endlos-Modus, bei dem unendlich lange gespielt wird, sodass ein Game Over nicht existiert.
Screenshot
Technik
Technisch ist Energy Invasion eine kleine Zumutung. Die Grafik wirkt blockartig und verschwommen, besonders im Pausen-Menü, den ihr über den B-Knopf erreicht, da hier die Schrift zum Teil sehr schwer zu lesen ist.
Screenshot
Keiner der Techno-Soundtracks trifft meinen Geschmack. Während einige Stücke noch einigermaßen in Ordnung gehen, sind andere dagegen beinahe eine Strafe für's Ohr. Da wünscht man sich nur, dass es aufhört! Immerhin lässt sich die Musik tatsächlich über das Pause-Menü abstellen. Ebenfalls kann man dort die Schwierigkeit von Normal auf Easy herunterschrauben, wenn man lieber eine ruhigere Kugel schieben möchte.
Screenshot
Die Steuerung wirkt ungenau, so könnt ihr eure Plattform nicht pixelweise steuern, sondern es wandert immer direkt eine ganze Länge nach links und rechts - ein genaues Abprallen lassen des Balls wird dadurch fast unmöglich. Zumindest die Geschosse gehen, zumindest einigermaßen wunschgemäß, in die gewollte Richtung.
Screenshot
Energy Invasion ist nicht im Single-Joy-Con-Betrieb spielbar, weil beide es werden beide Analog-Sticks benötigt werden. Möchtet ihr im Handheld-Modus zocken, verlangt das Programm zuerst von Euch, beide Joy-Con abzunehmen. Nachdem Ihr aber einfach auf weiter gedrückt habt, ist Energy Invasion problemlos im Handheld-Modus spielbar.
Screenshot
Fazit
Energy Invasion setzt seine Idee schlecht um. Die verschwommene Grafik, die ungenaue Steuerung und der schlechte Soundtrack machen es zu einer echten Zumutung. Zahlreiche andere Games dieses Genres machen deutlich mehr Spaß.

Link500, 3.416 Zeichen, veröffentlicht am 22.01.2018 •
Singleplayer: 45%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Sometimes You
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 10.01.2018, Preis: 2,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Energy Invasion, Screenshot #1 Energy Invasion, Screenshot #2 Energy Invasion, Screenshot #3 Energy Invasion, Screenshot #4 Energy Invasion, Screenshot #5

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!