Dass die Nintendo Switch sowohl Konsole als auch Handheld ist, ist weithin bekannt; doch längst nicht alle nehmen ihre Switch mit, wenn sie das Haus verlassen. Aber was ist mit denen, die das tun? Das gute Stück etwa einfach so in den Rucksack stopfen? Denkste! Es war teuer und soll darum so sehr wie irgend möglich geschützt werden. Was also tun?

Nun, eine Lösung für besagtes Problem ist das Game Traveler Deluxe Travel Case von BigBen, das in diversen Variationen zu erhalten ist. Zuerst neutral, also ohne besonderen Aufdruck, und in schwarz, dann mit Link-Motiv oder verziert mit Logos und Symbolen aus Breath of the Wild - je schwarz oder blau, und noch mit Mario-Kart-8-Logo und Mario-im-Kart-Artwork aus Mario Kart 8 Deluxe in schwarz. Allerdings ist alles das rein äußerlich, denn im Inneren gleichen sich alle Varianten.

Dieses bietet Platz für eine Nintendo Switch mit links und rechts angesteckten Joy-Cons, acht Spiel-Module, die in zwei Plastikböxchen verstaut werden, und vier microSD-Karten, für die ebenfalls zwei Plastikschalen beiliegen. Damit ist das Traveler Case im Grunde schon voll. Wenn man allerdings geschickt ist, bekommt man noch zusätzlichen Kleinkram unter, wie etwa zwei der Handgelenksschlaufen-Aufsätze für Joy-Cons. Platz für das Switch-Ladekabel ist allerdings nur dann, wenn man die Switch selbst nicht in das Traveler Case verfrachtet - das ist zwar nicht per se von Belang, aber trotzdem doof, dass man das wichtigste Utensil nach der Switch selbst nicht auch unterbringen kann, sondern lose in irgendeine Tasche verfrachten muss.

Verweilt die Switch gerade im Traveler Case, passt sie perfekt hinein. Weder rutscht sie im Inneren hin und her, noch muss man irgendwelche Anstrengungen aufwenden, um sie wieder herausnehmen. Auch, wenn die Switch innerhalb des Traveler Case aus einer geringen Fallhöhe (bis zu 2 Meter) auf einmal hinfällt, ist sie recht ordentlich für dieserlei Havarien geschützt. Das liegt unter anderem an Ober- und Unterseite - beides aus einer Art Plastik, wobei die Unterseite mit gut einem Zentimeter deutlich dicker ist.

Natürlich sollte man es nie darauf ankommen lassen und auf seine Hardware stets gut Acht geben, aber gut zu wissen, dass das Traveler Case nicht nur eine "Hülle für unterwegs" ist, sondern neben Staub, Schmutz und leichtem Regen, auch noch Schutz vor dem einen oder anderen Sturz bietet.

Das Traveler Case selbst lässt sich durch seinen gut verarbeiteten Reisverschluss bequem öffnen und schließen. Besagter Reisverschluss funktioniert selbst nach mehreren Dutzend Öffnungs- und Schließvorgängen, schnellen wie langsamen, immer noch tadellos, statt zum Beispiel irgendwo zu verkannten.
FAZIT
Das Game Traveler Deluxe Travel Case ist sehr zu empfehlen. Die Verarbeitung ist ohne Beanstandung und es wird gleich mehrfacher Schutz geboten. Was will man noch mehr?