Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Ghost Blade HD

Nintendo Switch

Ghost Blade HD, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 24.10.2019, Preis: 14,99€, 1-2 Spieler/innen
16 Jahre nach dem Release für die Dreamcast und 14 Jahre nachdem die Konsole dann von Sega eingemottet wurde, erscheint mit Ghost Blade HD, ein (HD-)Remaster von Ghost Blade, das zu den horizontalen Bullet-Hell-Shmups gehört und sich sehr stark an den Shoot'em Ups der 1990er-Jahre orientiert und somit auf eine tiefgründige Story oder ausgefallende Gameplay-Elemente verzichtet, was es gerade für Neulinge des Genres sehr einsteigerfreundlich macht.
Screenshot
Ihr habt drei verschiedene Schiffe mit unterschiedlichen Waffenlayouts und Bewegungsgeschwindigkeiten. Dabei könnt ihr entweder einen breitgefächerten Schuss abgeben oder eure Feuerkraft zu einen mächtigen Strahl bündeln, der mehr Schaden verursacht, aber euer Schiff langsamer macht. Dazu gibt es Bomben, die alle feindlichen Projektile verschwinden lassen. Am Ende jeden Levels bekommt ihr es zudem natürlich mit dicken Obermotzen zu tun- die eure Hand-Augen-Koordination bis zum Limit ausreizen.
Screenshot
Euer abschließender Highscore ergibt sich daraus, wie ihr einen Level abgeschlossen habt, wobei das optimale Ergebnis soaussieht: Sammelt alle goldenen Sterne ein, verliert kein Leben um, eure Punkte-Combo nicht zu verlieren, benutzt keine Bomben und zerstört jeden Gegner. Wie in alter Arcade-Tradition habt ihr 3 Credits. Sind diese verbraucht, heißt es Game Over.
Screenshot
Die größte Stärke von Ghost Blade HD ist sein Flow. Es macht unglaublich Spaß, mit seinem Schiff über hunderten von Geschossen auf dem Bildschirm auszuweichen, elegant durch die feindlichen Projektilmuster zu fliegen und alles zu pulverisieren, was auf dem Bildschirm erscheint. Die Steuerung reagiert akkurat, die Grafik ist knackscharf, herrlich bunt und läuft absolut ruckelfrei bei 60 FPS. Zudem kann Ghost Blade HD im Tate-Mode (vertikaler Arcademodus) gespielt werden. Entweder dreht ihr also euren Fernseher um 90 Grad, oder ihr holt euch einen Flip-Grip für eure Switch.
Screenshot
Die Musik ist sehr gut und zieht euch direkt mit fetten Elektrobeats ins Gameplay. Dazu gibt es noch einen alternativen Soundtrack zum Dreamcast-Orginal, ein 2-Spieler-Local-Co-Op, einen Score-Attack-Mode, Online-Leaderboards, In-game-Achievements und einen Trainingsmodus. Und es gibt zwar 3 Schwierigkeitsgrade, aber ich empfehle wirklich, mit Easy zu beginnen, denn der Begriff Bullet Hell kommt hier nicht von ungefähr.
Screenshot
Ghost Blade HD ist mit gerade mal 5 Levels nicht sehr umfangreich und wenn man es dann durch hat, gibt es nicht mehr zu tun, als die Jagd nach dem perfekten Highscore oder das Freischalten aller Achievements. Es gibt kein True Final Boss wie zum Beispiel in Damanku Unlimited 3 oder Raiden V, keine bislang noch geheimen Level, Schiffe oder Modi zum freischalten. Der 2-Spieler-Modus ist eine launige Angelegenheit. Zwar kurzweilig, allerdings macht er das Spiel zu einfach und ist leider nur lokal nutzbar.
Screenshot
FAZIT
Für eine schnelle Runde im Bus oder unterwegs ist Ghost Blade HD sehr gut geeignet. Ghost Blade HD revolutioniert das Rad nicht neu, aber es bündelt viele Elemente, die das Genre über die Jahre ausgemacht haben und verpackt es in eine wirklich schöne und hörenswerte Aufmachung. Dazu bietet es eine ausreichende Mischung aus Strategie und Taktik und ist zudem gut für Genreeinsteiger geeignet - zwar ist es sehr, sehr fordernd, aber nie frustierend, da seine Lernkurve sehr ausgewogen ist. Schade ist nur, dass es viel zu kurz ist und, abgesehen von der Highscore-Jagd, kaum Wiederspielwert bietet.

meg2308, 3.477 Zeichen, veröffentlicht am 01.11.2019 •
Singleplayer: 82%
Multiplayer: 72%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei eastasiasoft
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 24.10.2019, Preis: 14,99€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

Ghost Blade HD, Screenshot #1 Ghost Blade HD, Screenshot #2 Ghost Blade HD, Screenshot #3

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 04.11.2019, 08:37:43 Uhr
Zudem kann Ghost Blade HD im Tate-Mode (vertikaler Arcademodus) gespielt werden.

Also doch (entgegen anderer Berichte). Sehr geil, dann kann ich ja doch zuschlagen (Flip Grip sei Dank).
Danke für die Info!
meg2308
meg2308
Registriert:
23.10.2019, 12:13:35
Kommentar #2 vom 04.11.2019, 16:18:35 Uhr
Zudem kann Ghost Blade HD im Tate-Mode (vertikaler Arcademodus) gespielt werden. Also doch (entgegen anderer Berichte). Sehr geil, dann kann ich ja doch zuschlagen (Flip Grip sei Dank).

Die Option findest du im Optionsmenü unter den Punkt "Orientation".

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!