Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Gunman Clive HD Collection

Nintendo Switch

Gunman Clive HD Collection, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 17.01.2019, Preis: 3,99€, 1 Spieler/in
Die Gunman Clive HD Collection beinhaltet den erstmals in 2012 erschienenen Action-Platformer Gunman Clive sowie seinen direkten Nachfolger Gunman Clive 2. Beide Titel dürften vielen Nintendo-Fans bereits ein Begriff sein, schließlich machte Cowboy Clive schon auf 3DS und Wii U den wilden Westen unsicher: Man schlüpft in die Rolle von Clive und rennt und springt mit ihm durch die Level, um die Tochter von Bürgermeister Johnson aus den Fängen von Banditen zu befreien.
Screenshot
Das Gameplay erinnert stark an klassische "Run and Gun"-Spiele wie Mega Man. Während man durch die Level springt, trifft man auf Kojoten und Unholde, die man mit Clives Revolver niederstreckt. Die Ganoven schießen natürlich zurück und nutzen dabei auch die Umgebung aus, um sich zum Beispiel hinter Fässern zu verschanzen. Einige Gegner werfen Granaten oder sind sogar mit einem Pferd ausgestattet. Hin und wieder lassen sie beim Ableben Lebensenergie oder Power-Ups für den Revolver fallen. So kann man diesen unter anderem mit einem besonders starken Schuss oder einem Spread-Shot ausstatten, bei dem drei Kugeln gleichzeitig abgefeuert werden.
Screenshot
Die Level sind kurz, dafür aber sehr abwechslungsreich gestaltet. Man läuft nicht nur durch Höhlen oder alte Westernstädte, sondern fährt auch mit einer Lore, kämpft auf einem Zug oder begibt sich in den Weltraum. In Gunman Clive 2 gibt es sogar Abschnitte, in denen man in einer Flugmaschine sitzt und sich das Spiel kurzzeitig vom Sidescroller zum Rail-Shooter verwandelt, ähnlich dem ersten Star-Fox-Ableger für das SNES. Mit anderen Worten: In fast jedem Level kann man eine neue Mechanik oder neue Gegner entdecken, wodurch die Spannung durchgehend hochgehalten und Abwechslung geboten wird.
Screenshot
Immer wieder eingestreut sind zudem Bosskämpfe, in denen man gegen gigantische Maschinen oder Bestien kämpft. Bosse benötigen viele Treffer, um K.O. zu gehen, sodass man ihren Attacken für einen längeren Zeitraum ausweichen und währenddessen immer wieder eigene Treffer landen muss. Und zudem stehen die Bossgegner den normalen Leveln in Sachen Kreativität und Spielspaß in nichts nach.
Screenshot
Der Schwierigkeitsgrad der Gunman Clive HD Collection ist sehr gut gelungen. Während die meisten Gegner nach einem Treffer bereits besiegt sind, kann Clive bis zu vier Treffer einstecken. Durch die geschickte Positionierung der Banditen, sind beide Spiele dennoch keineswegs zu leicht geraten, sondern haben eine gute Lernkurve - wenngleich der zweite Teil etwas kniffliger geraten ist, als der erste. Der Schwierigkeitsgrad steigt stets leicht an, und durch die kurzen Level kommt dennoch kein Frust auf, sondern die Abschnitte wirken angenehm herausfordernd.
Screenshot
Die Gunman-Clive-Titel stechen vor allem durch ihren ungewöhnlichen Grafikstil hervor. Der erste Teil ist fast ausschließlich in Braun- und Grautönen gehalten, der zweite Teil verwendet darauf aufbauend viele verschiedene Farben als Hintergründe. Durch die kräftigen Farben wirkt Gunman Clive 2 so natürlich deutlich lebendiger, aber auch der Vorgänger kann sich durchaus sehen lassen. Die Spiele werden durch einen passenden Soundtrack mit eingängigen Melodien untermalt. Die Steuerung ist intuitiv und präzise, wodurch genaues Platforming möglich ist.
Screenshot
Fazit
Die Gunman Clive HD Collection kann durch ansprechende Optik sowie abwechslungsreiches Gameplay überzeugen und bietet kurzweiligen Platforming-Spaß. Der Umfang ist insgesamt zwar eher gering, bei diesem relativ günstigen Preis von 3,99€ aber mehr als ausreichend. Wer die beiden Gunman Clive-Spiele bereits von anderen Plattformen kennt, wird hier wenig neues vorfinden, alle anderen können jedoch bedenkenlos zuschlagen!

CaptainOlimar, 3.708 Zeichen, veröffentlicht am 25.01.2019 •
Singleplayer: 85%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Beril
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 17.01.2019, Preis: 3,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Gunman Clive HD Collection, Screenshot #1 Gunman Clive HD Collection, Screenshot #2 Gunman Clive HD Collection, Screenshot #3 Gunman Clive HD Collection, Screenshot #4 Gunman Clive HD Collection, Screenshot #5 Gunman Clive HD Collection, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!