Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition

Nintendo Switch

Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 26.07.2018, Preis: 59,99€, 1-2 Spieler/innen
Um nicht ganz vorn zu beginnen, verweise ich für grundlegende Informationen über Mario + Rabbids: Kingdom Battle auf unsere zugehörige Rezension - es sei an dieser Stelle nur kurz darauf hingewiesen, dass es sich um einen großartigen Titel handelt, den man gespielt haben sollte!
Screenshot
Nun, Gold Editionen bieten ja immer einigen Mehrwert im Vergleich zur jeweils normalen Fassung. So ist es auch mit Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition. Es beinhaltet zum Einen das Hauptspiel Mario + Rabbids: Kingdom Battle, und Anderen den DLC-Pack "Donkey Kong Adventure" nebst dem Season Pass obendrauf.
Screenshot
Der Season Pass birgt in sich, neben einigen neuen Waffen und Sekundärwaffen, auch zusätzliche Missionen und Story-Kapitel, die teilweise - innerhalb der Story - erst freigespielt werden müssen. Selbiges gilt für das Donkey Kong Adventure - es kann nicht so ohne Weiteres direkt gestartet werden. Zuerst muss die erste Welt absolviert worden sein, weil bis hierhin diverse Storyelemente getriggert werden, die für das Donkey Kong Adventure notwendig sind.
Screenshot
Da das Donkey Kong Adventure kein direkter Bestandteil der eigentlichen Story ist, sondern mehr soetwas wie ein Nebenplot, lässt es sich parallel zu diesem spielen; mit dem Fokus auf Donkey Kong. Man spielt also eigentlich zwei komplett verschiedene Spielstände innerhalb desselben Games.
Screenshot
Dennoch ist DKs Abenteuerzweig nicht minder unterhaltsam und spaßig. Denn es spielt sich natürlich mit denselben Gameplaymechaniken, beinhaltet aber auch einige neue Elemente, da Donkey diverse ihm eigene Fähigkeiten hat, weshalb die Level entsprechend angepasst worden sind und es deshalb viel zu entdecken und auszuprobieren gibt.
Screenshot
Im Besonderen im Bereich der Strategie. Wobei der Schwierigkeitsgrad allgemein eine Wenigkeit milder ausfällt, da vor allem DK selbst kräftig aufräumen kann, im Besonderen, wenn es darum geht, mehrere Gegner auf einmal zu erwischen. Dies kann zum Beispiel mit seiner Wurfbanane geschehen, die wie in Bumerang herumschwirrt, oder auch mit seiner Stampfattacke. Geht man geschickt vor, legt man gerne mal 3-4 Gegner in einem einzigen DK-Schachzug auf die Matte. Ähnlich ist es mit Rabbid Peach, die bereits aus dem Hauptabenteuer bekannt ist und sich auch unverändert hierzu spielt, und Rabbid-Cranky. Dieser ist ebenfalls in der Lage, mehrere Gegner auf einmal zu erwischen, aber unter anderem auch fähig, Gegner für eine Aktion in den Schlaf zu quatschen, sodass sie handlungsunfähig werden.
Screenshot
Dabei ist festzuhalten, dass das Trio all seine Fähigkeiten von Anfang an hat, und auch vom Fleck weg jede Menge Lebenspunkte mitbringen. Zwar gibt es noch Dinge zu leveln oder zu erlernen, nur macht es das Spiel am Ende eher nochmals eine Spur simpler.
Screenshot
Auch sonst spielt sich die DK-Kampgne sehr agil, denn es ist leicht, sich durch die Gegend bewegen, seine Teamkameraden, Gegner, Blöcke zu werfen und und und. Es macht Spaß, all diese Fähigkeiten auszuprobieren, aber insgesamt kommt man eben doch etwas zu flott voran. Natürlich gibt es auch knifflige und brenzlige Momente, aber diese hätten für meinen Geschmack etwas mehr die Regel sein sollen, denn hin und wieder wirkte es auf mich so, dass das Spiel all den tollen, neuen Charakterfeatures, nicht genug entgegenzusetzen hätte.
Screenshot
Könnte man sich sein Team immer wieder neu indivuell zusammenstellen, so, wie in der Hauptstory, könnte man sich seinen Schwierigkeitsgrad eventuell selbst anpassen und sogar noch viel mehr Fähigkeiten kombinieren. Doch innerhalb des DK Abenteuers sind nur allein Donkey und die Rabbidvarianten von Peach und Cranky spielbar.
Screenshot
Das soll aber nicht bedeuten, dass das Donkey Kong Advdenture sich nicht lohnen würde, ganz im Gegenteil. Der Humor ist derselbe und es gibt viel Neues zu entdecken. Vor allem 4 neue Gebiete, die Donkey-Fans gelegen kommen werden, darunter Dschungel oder Schnee und Eis; nebst zugehörigen Dingen, die man aus dem Donkey-Kong-Country-Franchise kennt. Was also im Hauptspiel desöfteren mit Melodien, Soundeffekten und Spielelementen aus der Mario-Welt geschieht, geschieht hier mit Elementen aus Donkeys Games.
Screenshot
FAZIT
Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition ist, wie sollte es auch anders sein, ebenso grandios wie Mario + Rabbids: Kingdom Battle es selbst auch ist. Allerdings gehe ich mit der Wertung nicht höher, da, so spaßig die rund 8 Zusatzstunden nur allein durch den DK-DLC auch sind, und obwohl Neues geboten wird, der Schwierigkeitsgrad milder ist: Es fehlt eine Schippe in puncto Herausforderung und eine Schippe in puncto Teamvariation, wodurch es den Gefechten am Ende an spannenen Momenten fehlt.

Jörg (TheUnknown) *, 4.662 Zeichen, veröffentlicht am 13.07.2018 •
Singleplayer: 92%
Multiplayer: 88%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Ubisoft
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 4 User/innen:
Singleplayer: 90,25%
Multiplayer: 86,50%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 26.07.2018, Preis: 59,99€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #1 Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #2 Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #3 Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #4 Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #5 Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #6 Mario + Rabbids Kingdom Battle - Gold Edition, Screenshot #7

Kommentare

Lex
Lex
Registriert:
11.11.2015, 05:29:24
Kommentar #1 vom 13.07.2018, 13:10:44 Uhr
Habe das Game auch nochmal komplett durch gespielt+DLC.
Das normale Game ist top und da kann man auch nicht viel mehr sagen.
Beim DLC Part hatte ich eine gemischte Meinung.

Positiv:
-Die 5 Welt (Donkey Kong Level) fand ich am schönsten von allen Welten.
-Neue Charaktere haben sich Super gespielt und die Ideen dazu waren einfach nur Fantastisch.
-Die neuen Ideen bei den Kämpfen waren super, zb. die Schmuggler aufzuhalten...
-Auch der Soundtrack war großartig.
-Der Humor hat nicht Nachgelassen.
-Die neue Welt war nicht zu Kurz, war vermutlich die längste Welt.

Negativ:
-Der Schwierigkeitsgrad hat etwas nachgelassen
-Viel zu viele Rätsel. Ich habe nichts gegen Rätsel, ich mag die sogar. Aber hier kamen nicht selten 3 Rätsel hintereinander und da fragte man sich wieso den so viele? Nur um das Spiel in die Länge zu ziehen? Beim normalen Game war die Mischung aus Kämpfe, Rätsel und cut Szenen besser gewürzt.

Im Großen ganzen ist das Spiel für mich super und der DLC war für mich sowieso ein pflicht Kauf, denn ich auch nicht bereut habe.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!