Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Milo's Quest

Nintendo Switch

Milo's Quest, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode
Releasedate: 31.01.2020, Preis: ca. 4,99€, 1 Spieler/in
Milo's Quest ist ein Retro-Action-Adventure, das sich gezielt an an sehr junge Spielerinnen und Spieler richtet. Welpe Milo genießt seine Zeit im Park, als er einen köstlichen Knochen findet. Leider dauert die Freude nicht allzu lang an, denn der Knochen ist verflucht und befreit den gefangenen Fiesling, König Old Skull. Aber im Gegensatz zu anderen Hunden ist Milo von Schlage eines Lassie und macht sich auf die Reise, um die Welt zu retten, indem er den Fluch beendet.
Screenshot
So übernehmt ihr die Rolle des kleinen Streuners und reist durch 3 thematisch unterschiedliche Gebiete. Dabei löst ihr einfache Rätsel, um zum nächsten Bereich zu gelangen. Zu Beginn ist Milo noch sehr schwach auf der Brust und besitzt keine Fähigkeiten, doch im Laufe eures Abenteuers findet ihr Gegenstände, die euch helfen, die verschiedenen Gefahren zu meistern.
Screenshot
Mit dem Helm zum Beispiel könnt ihr einen Sprintangriff ausführen, oder mit dem Fernglas das Gebiet, in dem ihr euch befindet, erkunden. Wie in jedem Action-Adventure sammelt Milo außerdem Schlüsssel ein, um Truhen oder neue Wege zu öffnen. Dazu findet ihr unterwegs Upgrades, wie mehr Lebensenergie oder Ausdauer, die ihr zum kämpfen benötigt. Um neue Areale zu erkunden, müsst ihr Schieberätsel lösen. Dazu müsst ihr Kisten auf Schalter schieben. Insgesamt gibt es 50 dieser Rätsel. Habt ihr einmal einen Fehler gemacht, könnt ihr den Bereich auch wieder verlassen, neu betreten und es erneut zu versuchen.
Screenshot
Greift Milo einen seiner Widersacher an, verbraucht er Ausdauer. Hat er keine Ausaduer mehr, heißt das Rückzug. Die Ausdauerleiste lädt sich zum Glück aber wieder von alleine auf, wenn ihr etwas wartet. Besiegte Gegner hinterlassen Kauknochen, die ihr benötigt, um bestimmte Barrieren, hinter denen sich eure Upgrades befinden, zu öffnen. Diese Knochen findet ihr allerdings auch in Büschen oder Schatztruhen versteckt.
Screenshot
Ach ja: Zwar könnt ihr aus drei Schwierigkeitsgraden wählen, aber wirklich schwerer wird das Spiel dadurch nicht. Dazu ist die Steuerung manchmal etwas hakelig, wenn ihr zum Beispiel durch eine enge Spalte wollt, bleibt ihr oft an Kanten hängen. Auch ist euer Sprintangriff sehr ungenau, sodass ihr trotz eines Treffers selbst Schaden erleidet.
Screenshot
FAZIT
Milo's Quest sieht knuffig aus, hat ein charmantes Gegnerdesign und macht Spaß. Allerdings sind die Rätsel viel zu einfach geraten und nach zwei Stunden habt ihr bereits alles gesehen und gefunden. Dennoch: Wer einem Kind ein Videospiel schenken möchte, macht mit Milo's Quest nichts falsch.

meg2308, 2.563 Zeichen, veröffentlicht am 09.02.2020 •
Singleplayer: 55%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Ratalaika Games
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode
Releasedate: 31.01.2020, Preis: ca. 4,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Milo's Quest, Screenshot #1 Milo's Quest, Screenshot #2 Milo's Quest, Screenshot #3 Milo's Quest, Screenshot #4 Milo's Quest, Screenshot #5

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!