Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Monster Dynamite

Nintendo Switch

Monster Dynamite, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 28.02.2019, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in
Monster Dynamite spielt sich recht ähnlich wie das beliebte Handyspiel Angry Birds. Der vorhandene Unterschied allerdings ist, dass ihr selbst Bomben platziert und diese mithilfe von ZR manuell sprengt. Habt ihr alle Gegner vom Screen gefegt, geht es ans jeweils nächste Level. Der zu erwatende Sprengradius ist ebenfalls leicht erkennbar, da alle Bomben einen kennzeichnenden weißen Kreis um sich herum haben.
Screenshot
Später wird es natürlich auch etwas kniffliger, da ihr nicht nur die Gegner sprengen, sondern auch freundlich gesinnte Monster schützen müsst. Solltet ihr auch nur einen euer Freunde versehentlich mit in die Luft jagen, müsst ihr den Level wiederholen. Im späteren Verlauf kommen zu den üblichen Verdächtigen noch weitere Gegner hinzu, die beispielsweise bei einer Sprengung nach rechts fliehen und somit möglicherweise eure Verbündeten in den Tod reißen.
Screenshot
Insgesamt erwarten euch 10 verschiedene Gebiete á 5 auswählbaren Leveln. Für jeden Level steht euch eine bestimmte Anzahl Bomben zur Verfügung, mit denen ihr auskommen müsst. Schafft ihr es mit möglichst wenigen Bomben, den Level zu meistern, erhaltet ihr dafür einen Goldpokal für diesen Level.
Screenshot
TECHNIK
Auch wenn die Entwickler erklären, alles sei handgezeichnet, wirken die Hintergründe und das gesamte Setting zwar durchaus ansehnlich, aber dennoch eher schlicht und wenig beeindruckend, zu den Umgebungen gehören rin Wald, ein Teich oder auch verschneite Berge. Der Soundtrack ist auch nicht sonderlich abwechslungsreich, da ihr in jedem Level die stets selbe Melodie hören werdet. Immerhin: Die Steuerung ist recht simpel und auch eine Touchscreenunterstützung hat das Spiel spendiert bekommen. Dafür ist die Gegnervielfalt eher mau, da sich zwar in jedem Gebiet kleine und neue Mechaniken dazugesellen, doch das Grundprinzip trotzdem dasselbe bleibt.
Screenshot
FAZIT
Monster Dynamite wirkt, bei allem Respekt, wie ein Gratishandyspiel. Die Mechaniken sind einfach zu schlicht, Abwechslung bekommt man ebenfalls kaum geboten. Eventuell aber kann Monster Dynamite ein jüngeres Publikum ansprechen...?

Littlelink *, 2.104 Zeichen, veröffentlicht am 29.03.2019 •
Singleplayer: 40%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Markt+Technik
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 28.02.2019, Preis: 19,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Monster Dynamite, Screenshot #1 Monster Dynamite, Screenshot #2 Monster Dynamite, Screenshot #3 Monster Dynamite, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!