Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Nefarious

Nintendo Switch

Nefarious, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 13.09.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in
Ihr kennt das: Der Bösewicht entführt die Prinzessin und ihr seid der Held, welcher sich dem Schurken stellen muss, um die geliebte Prinzessin aus den Klauen des Bösen zu befreien. In Nefarious erlebt ihr genau dies nicht! Denn anders als in der allbekannten Geschichte, seid nicht ihr der Held, welcher sich dem Bösen stellt, sondern ihr selbst entführt sämtliche Prinzessinnen.
Screenshot
Nefarious reiht sich in die Reihe der Sidescroller ein. Ihr habt in jedem Level verschiedene Hürden wie Kisten, Plattformen oder auch Gegner. Die Gegnertypen unterscheiden sich generell von Welt zu Welt, bieten aber wenig Vielfalt. Vor euch befindet sich ein Fadenkreuz, mit welchem eure Schläge ihr besser koordinieren könnt. Neben Raktenupgrades oder stärkeren Fäusten, gibt es sonst jedoch kaum Upgrades in Nefarious.
Screenshot
So besucht ihr Welt um Welt. So habt ihr beispielsweise ein Bienenkönigreich, eine Winterwelt oder auch eine japanische Stadt. Am Ende jeder Welt erwartet euch ein Bosskampf, wobei ihr grundsätzlich den eigentlichen Boss darstellt und den Helden der jeweiligen Welt besiegen müsst.
Screenshot
Nach jedem gemeisterten Bereich begebt ihr euch zurück auf euer Schiff, auf welchem ihr mit verschiedenen Charakteren eine Unterhaltung führen könnt, welche meist allerdings eher belanglos sind.
Screenshot
TECHNIK
Grafisch wirkt Nefarious wie ein neuartiges Mega Man und macht somit wenig falsch. Jedoch zeigen sich gerade in punkto Sound sowie Steuerung deutliche Schwachstellen. Die Steuerung zieht oftmals nach, das heißt, Befehle werden nicht direkt auf Knopfdruck ausgeübt. Gerade in einem Sidescroll-Plattformer ist dies eher kontraproduktiv, da die Steuerung das A und O ist. Dazu ist die Gegner KI eher bescheiden. Springe ich beispielsweise über einen Gegner und dahinter befindet sich ein Abgrund, springt man direkt hinein.
Screenshot
Auch der Sound ist nicht sonderlich berauschend. Es gibt in jeder Welt lediglich ein Lied (bis auf den Endkampfstrack), welches ständig loopt. Dazu kommt, dass jeder Song Lyrics beinhaltet, was den Loop umso störender erscheinen lässt.
Screenshot
FAZIT
Optisch mag dieser Titel durchaus ansprechend wirken, jedoch sollte man sich nicht davon blenden lassen. Denn zwar bietet Nefarious eine sehr solide Grundidee, scheitert allerdings an der Umsetzung. Neben den ewigen Ladezeiten, dem mangelnden Sound und der schwerfälligen Steuerung, gibt es leider wenig Positives über Nefarious zu sagen...

Littlelink *, 2.434 Zeichen, veröffentlicht am 23.09.2018 •
Singleplayer: 60%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Digerati
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 13.09.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Nefarious, Screenshot #1 Nefarious, Screenshot #2 Nefarious, Screenshot #3 Nefarious, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!