Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Omega Strike

Nintendo Switch

Omega Strike, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 24.12.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in
In Omega Strike stellt ihr euch Doktor Omega und seiner Mutanten-Armee in den Weg, um zu verhindern das Doktor Omega sich die Weltherrschaft unter den Nagel reißt. Eigentlich sollte er nur die Fähigkeiten der Soldaten verbessern, was auch erstaunlich gut funktionierte, doch die Streitkräfte entwickelten sich zu bösartigen Mutanten - unter der Führung von Doktor Omega.
Screenshot
Um die Welt zu retten, erkundet ihr mit den drei Freiheitskämpfern Bear, Dex und Sarge. Jeder Charakter hat dazu eine Spezialfähigkeit. Dex kann einen Doppelsprung ausführen. Dagegen ist Bear der Muskelprotz, mit ihm könnt ihr schwere Objekte, wie Kisten, verschieben. Sarge kann durch enge Passagen rollen, in dem ihr L drückt. Und mithilfe von X, könnt ihr jederzeit zwischen den dreien hin und her wechseln.
Screenshot
Zudem sind die drei Helden, mit leicht unterschiedlichen Schusswaffen ausgestattet. Sarge hat eine Standard-Schusswaffe, die einen Schuss abfeuert und noch Ziele in relativ weiter Entfernung erreichen kann. Bear kann dafür nur Ziele auf recht kurze Entfernung treffen, dafür sind seine Angriffe etwas stärker. Dex hat dagegen eine Art MG, mit der er gleich mehrere Schüsse auf einmal abfeuert.
Screenshot
Auf eurem Weg durch die große vernetzte Welt, die unter anderem aus Militärbasen, Wüsten, Wäldern, Städten und Gebirgen besteht, stellen sich verschiedende Mutanten-Widersacher in den Weg. Die ehemaligen Soldaten, sind selbstverständlich ganz unterschiedlich bewaffnet. Einige laufen wie Zombies auf euch zu, andere greifen euch mit Kettensägen an und wiederum andere schießen auf euch. Damit nicht genug, die Feinde der Menschheit wissen sich mit Panzern zu bewaffnen und mit Schilden zu schützen. Zudem bekommen sie Unterstützung von Würmern, Fledermäusen und elektrischen Schusseinheiten.
Screenshot
Ferner gibt es etliche Bosse. Diese sehen groß und furchteinflößend aus. Doch keine Angst, auch wenn sie viele HP haben, jeder Boss verfolgt ein bestimmtes Angriffsschema, welches ihr leicht durchschauen könnt und so wird jeder noch so bösartige Boss flugs zu Kleinholz verarbeitet. Und das besiegen eurer Feinde lohnt sich, denn manche Widersacher lassen Gold oder Essen fallen, womit eure Helden wieder zu Kräften kommen, da sich ihre Gesundheit erholt.
Screenshot
In den Leveln steht ihr Herausforderungen gegenüber, wie beispielsweise dem Ausweichen von Minen, dem Überwinden von Abgründen und dem Vermeiden, von von Stacheln aufgespießt zu werden. Doch gibt es in den Welten auch jede Menge zu entdecken. So warten etliche Schatztruhen mit Gold auf euch, Erste-Hilfe-Koffer, mit denen ihr euch heilen könnt und Lebenswürfel möchten gefunden werden. Um die Übersicht nicht zu verlieren, könnt ihr auf der Karte einsehen, welche Objekte ihr schon gefunden habt und welche ihr noch finden könnt.
Screenshot
In den Städten könnt ihr euer Gold gegen verschiedene Items eintauschen. Das können Waffenupgrades sein, mit denen ihr noch mehr Schaden anrichten oder noch weiter schießen könnt. Aber auch Heilungsgegenstände, mit denen ihr wieder zu Kräften kommt, werden auf eurem Einkaufszettel stehen. Dazu gibt es ab und zu Spezialangebote wie eine einmalige Teleportation zurück zur Stadt. Außerdem könnt ihr je vier Lebenswürfel gegen ein weiteres Leben eintauschen.
Screenshot
Omega Strike kommt in 16-Bit-Optik daher, ist dafür aber recht detailreich. So sieht man beispielsweise Patronen, die noch am Boden liegen, oder in den Militärbasen stehen hier und da Fahrzeuge rum. Der Sound ist an jedes Gebiet angepasst. In den Minen ist es rockiger, während es in der Wüste ruhiger und basslastiger wird. Insgesamt bietet Omega Strike zwei Schwierigkeitsgrade. Normal sollte jeder Gamer schaffen, weshalb sich echte Coregamer, an Schwer probieren.
Screenshot
FAZIT
Fans von 2D-Adventures wird Omega Strike sicherlich gefallen - Neulinge sollte zumindest mal einen Blick riskieren. Denn die Welten wirken abwechslungsreich, sind detailliert und es wird eine recht große Gegnervielfalt geboten.

Link500, 3.998 Zeichen, veröffentlicht am 28.12.2018 •
Singleplayer: 82%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Digerati
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 24.12.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Omega Strike, Screenshot #1 Omega Strike, Screenshot #2 Omega Strike, Screenshot #3 Omega Strike, Screenshot #4 Omega Strike, Screenshot #5 Omega Strike, Screenshot #6

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 02.01.2019, 10:20:23 Uhr
Es gibt wirklich keinen Zweispielermodus? Schade, es sieht etwas wie Metal Slug oder Contra aus.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!