Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

OSM - Old School Musical

Nintendo Switch

OSM - Old School Musical, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 13.09.2018, Preis: 12,99€, 1-4 Spieler/innen
Mit OSM - Old School Musical erwartet euch ein Rhythmus-Spiel das seines Gleichen sucht! Nicht nur die volle Retro-Power à la Zelda, Mega Man oder auch Turtles erwartet euch, nein, die Entwickler packen sämtliche Klassiker zusammen, vermischen dies mit viel Witz und - TA-DA! - es entsteht OSM - Old School Musical.
Screenshot
Ja, auch wenn man es nicht erwarten mag, hat OSM - Old School Musical durchaus eine Story. Unsere beiden Helden Tib und Rob befinden sich mitten im Heldentraining und werden Tag für Tag von ihrer grausamen Mutter zum Training gequält. Pausen gibt dabei keine! Niemals!
Screenshot
Gerade als unsere Helden über die weite Welt philosophieren, geschieht es! Ein riesiger Bug macht sich in ihrer Heimat breit. Schnell rennen die beiden ins Haus und müssen feststellen dass ihre Mutter schon längst fort ist. Nur eine Fernbedienung und einen Brief hat sie den Jungs hinterlassen. Der Fernmeldeturm soll das Ziel sein, an dem sich ihre Mutter befindet. Mittlerweile breitet sich der Bug immer weiter aus und unsere Protagonisten beginnen zu fliehen. Als die Situation fast schon aussichtslos erschien drückten beide wie wild auf der Fernbedienung herum und urplötzlich erscheint ein Portal in eine andere Welt...
Screenshot
Gameplay
Unsere Helden erforschen im Laufe des Spiels natürlich sämtliche Welten und müssen dabei jede erdenkliche Hürde meistern. OSM ist ein Rhytmus-Spiel, das heißt, die Geschichte spielt sich stets im Hintergrund ab. Solltet ihr jedoch mal eine Taste verfehlen oder zu schnell drücken, kann sich dies negativ auch auf Tib und Rob auswirken. Werden die beiden beispielsweise angegriffen und ihr schafft es jede Note im Takt zu treffen, wehrt ihr somit erfolgreich alle Angriffe ab. Bei einem oder mehreren Patzern müssen sie hingegen den ein oder anderen Schlag einstecken, was Energie kostet. Allerdings habt ihr die Möglichkeit Combos zu machen und somit eure Lebensleiste erneut zu füllen. Jedes der Lieder kann in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespielt werden (leicht, mittel, schwer).
Screenshot
Neben dem Story-Modus habt ihr die Möglichkeit, sämtliche Songs im Arcade-Modus nochmals einzeln zu spielen. Auch einen Multiplayer bietet OSM - Old School Musical, dieser ist allerdings eher eine nette Geste und zum Spielen weniger geeignet, da ihr beim Anschlagen der jeweiligen Tasten kein Feedback auf dem Bildschirm erhaltet (ob getroffen oder nicht getroffen, wisst Ihr nicht). Erst nach Abschluss des Liedes wird angezeigt, wie viel Punkte der jeweilige Spieler erzielt hat.
Screenshot
Steuerung, Sound, und Technik
Der Kern des Spiele liegt ganz klar auf der Steuerung. Sämtliche "Noten" kommen von links, rechts, oben oder unten. Zusätzlich benötigt ihr Passagenweise die hinteren Schultertasten (ZR/ZL). Das heißt, erreicht eine Note den mittleren Kreis im Bildschirm, müsst ihr die angezeigte Taste drücken.
Screenshot
Neben der Steuerung ist natürlich der Sound mindestens genauso wichtig. Es handelt sich hierbei ja schließlich um ein Rhythmus-Spiel. Und, ja, der Sound macht so einiges richtig. Mit über 50 verschiedenen Songs, welche uns zurück in die 80er und 90er katapultieren, zeigt OSM - Old School Musical sein volles Potenzial. Die Tracks erinnern nicht nur an Klassiker wie Mega Man oder Turtles, nein, sie sind auch noch alle eigenkomponiert und strotzen nur so vor Liebe zum Detail. Nahezu jedes Lied hat einen Ohrwurmfaktor und versetzt einen zurück in die Kindheit.
Screenshot
Auch technisch haben sich die Entwickler größte Mühe gegeben. Neben den supercharmanten Leveln gibt es immer wieder kleine Zwischensequenzen, welche ein hohes Maß an Humor beweisen: In jedem noch so kleinen Bild versteckt sich eine Anlehnung. So werdet ihr im Laufe des Spieles viele bekannte Gesichter entdecken. Mehr möchte ich an dieser Stelle auch gar nicht verraten.
Screenshot
FAZIT
OSM - Old School Musical hat mich mit auf eine Reise in die eigene Vergangenheit genommen. Ich habe sämtliche Spiele der 80er und 90er nochmal erneut erlebt und eine ordentliche Prise Humor dazu erhalten. Sound, Story, Design, Steuerung, alles ist stets on-point und passt sich perfekt in das Ganze. Ich kann OSM - Old School Musical daher allen nur wärmstens ans Herz legen.

Littlelink *, 4.204 Zeichen, veröffentlicht am 12.09.2018 •
Singleplayer: 92%
Multiplayer: 85%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Playdius
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 13.09.2018, Preis: 12,99€, 1-4 Spieler/innen

Bilder

OSM - Old School Musical, Screenshot #1 OSM - Old School Musical, Screenshot #2 OSM - Old School Musical, Screenshot #3 OSM - Old School Musical, Screenshot #4 OSM - Old School Musical, Screenshot #5 OSM - Old School Musical, Screenshot #6

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 12.09.2018, 14:42:55 Uhr
Unter dem Titel (und zu dem Preis) hätte ich nun wahrlich keine versteckte Perle vermutet, aber allein die Screenshots haben mich schon schmunzeln lassen.
Danke für die Rezi, darauf wäre ich sonst wohl nie aufmerksam geworden. :)
Littlelink *
Littlelink
Registriert:
02.01.2018, 18:01:02
Kommentar #2 vom 12.09.2018, 18:53:36 Uhr
Immer gerne ;)

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!