Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Road to Ballhalla

Nintendo Switch

Road to Ballhalla, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 02.08.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in
Wir bewegen eine Kugel durch ein Labyrinth. Der Klassiker unter den Geschicklichkeitsspielen. Hinzu kommen unzählige Fallen, welche unsere Kugel in tausend kleine Stücke zerbersten lassen, und ein äußerst gehässiger Moderator.
Screenshot
Road to Ballhalla legt bereits im Menü den Ton fest. Jede mögliche Einstellung wird von einem sarkastischen Kommentar begleitet. Egal ob ich den Easy Mode wahlweise deaktivieren oder nicht aktivieren kann, im Cheat Menü einfach nur die Nachricht "Es gibt keine Cheats" zu lesen ist, oder man mich ermahnt, die Musiklautstärke bloß nicht zu ändern. Dieser Humor zieht sich durch das gesamte Spiel. Er geht sogar soweit, dass ich mich in der ersten Welt auf eine handfeste Diskussion mit dem genannten Moderator einlassen konnte. Eine Sprachausgabe hätte ich mir hier wirklich gewünscht.
Screenshot
TECHNIK
Spielerisch und technisch präsentiert sich alles grundsolide. Wir lenken unsere Kugel mit dem linken Stick, boosten mit der rechten Schultertaste oder dem A-Knopf und haben noch zwei verschiedene Respawn-Möglichkeiten per Knopfdruck. Warum die Entwickler hier auf die Single-Joy-Con-Steuerung verzichtet haben, ist mir zwar ein Rätsel, aber dank fehlendem Multiplayer zu verkraften. Die Umgebung ist dunkel und die Labyrinthe selbst durch die Neonfarben jederzeit gut lesbar.
Screenshot
Musik und Rythmus passen sich wunderbar in die Spielwelt ein und sind beiderseits ausschlaggebend, um das Ziel sicher zu erreichen. Neue Elemente, wie etwa Laserstrahlen oder gegnerische Bälle, werden anfangs gut erklärt und später ad absurdum geführt, wobei das Spiel keinen Hehl daraus macht, mir mein Versagen immer wieder unter die Nase zu reiben. Wie erwähnt: Das Spiel zieht diese Art Humor konsequent durch.
Screenshot
Während meiner Spielzeit haben sich Frust und Freude regelmäßig abgewechselt. Die meist blöden Sprüche sind garantiert nicht jedermanns Geschmack, lockerten für mich aber die angespannte Stimmung und hatten einen kleinen Belohnungseffekt: In jedem neuen Abschnitt wird man mit anderen Aufgaben gefordert und kann anschließend im Time Trial nach Bestzeiten jagen.
Screenshot
Ein Online-Leaderboard wird aber leider nicht unterstützt. Dafür wird das Sammeln kleiner Energiekugeln und eine unterbotene Anzahl an Respawns pro Level mit bis zu acht sogenannten Didgets belohnt, welche den Fortschritt und Skins für deine Kugel freischalten.
Screenshot
Auch nach dem Abspann bietet Road to Ballhalla noch viele Herausforderungen, um bei Laune zu halten. Neben den bereits erwähnten Time Trials werden auch besonders knifflige Herausforderungen und eine Schnitzeljagd freigeschaltet. Für den Preis von 14,99€ ein grundsolides Paket.
Screenshot
FAZIT
Road to Ballhalla nimmt seine Spieler genauso wenig ernst, wie sich selbst und lässt eben jene Spieler pausenlos in die nächste Todesfalle laufen. Belohnt wird man fast ausschließlich mit humoristischen Sarkasmus. Nichtsdestotrotz hat dieses Konzept bei mir einwandfrei gefruchtet und ich empfehle es jedem Knobelfreund mit einer moderaten Frustgrenze.

Simon (Rolf Belmont) *, 3.035 Zeichen, veröffentlicht am 03.08.2018 •
Singleplayer: 70%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei tinyBuild Games
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 02.08.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Road to Ballhalla, Screenshot #1 Road to Ballhalla, Screenshot #2 Road to Ballhalla, Screenshot #3 Road to Ballhalla, Screenshot #4 Road to Ballhalla, Screenshot #5

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!