Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Shikhondo: Soul Eater

Nintendo Switch

Shikhondo: Soul Eater, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 06.09.2018, Preis: 13,99€, 1-2 Spieler/innen
Shikhondo: Soul Eater ist ein vertikales Shoot 'em Up im Danmaku-Stil. Das bedeutet, dass man es mit einer riesigen Menge an gegnerischen Kugeln zu tun bekommen und der Fokus darauf liegt, geschickt auszuweichen und am Leben zu bleiben. Das Spiel besteht aus mehreren Stages, an deren Ende jeweils ein dämonischer Bossgegner besiegt werden muss, und weist damit große Ähnlichkeiten zur bekannten Touhou-Serie auf.
Screenshot
Auf eine Story wird verzichtet, stattdessen wird sich sofort mit einem von zwei auswählbaren Charakteren ins Gefecht gestürzt. Während man nun den feindlichen Projektilen ausweicht, feuert man auch selbst unentwegt Geschosse ab, um den Dämonen Einhalt zu gebieten. Der Spielstil der beiden Charaktere unterscheidet sich dabei stark. "The Grim Reaper" feuert eine breit gefächerte Kugelsalve ab und kann diese mithilfe des sekundären Angriffs auf einen kleineren Bereich fokussieren. Der Angriff von "The Girl" hingegen hat grundsätzlich einen eher kleinen Wirkungsbereich, ein Teil der Kugeln verfügt jedoch über eine Zielsuch-Funktion und trifft Gegner auf dem ganzen Bildschirm.
Screenshot
Neben den normalen Angriffen verfügt man weiterhin noch über den "Soul Collect"-Modus. Dieser verstärkt beim Einsatz kurzzeitig alle Angriffe, kann allerdings nur aktiviert werden, wenn die Soul-Collect-Anzeige gefüllt ist. Diese wird aufgeladen, indem man möglichst nah an gegnerischen Projektilen vorbei fliegt - auf diese Weise besteht der Anreiz, risikoreiche Manöver durchzuführen.
Screenshot
Hat man sich durch eine Stage geballert, bekommt man es mit einem Bossgegner zu tun. Jeder Bosskampf besteht aus zwei Phasen, wobei der Boss erst in der zweiten Phase seine wahre, dämonische Form enthüllt. Die Bosskämpfe sind klar das Highlight des Spiels, jedes Gefecht ist einzigartig und klasse designt.
Screenshot
Kurze Kampagne, aber viele Spielmodi
Die Hauptkampagne besteht aus nur fünf Stages, sodass man sie recht schnell durchgespielt hat. Dafür wurden aber zusätzliche Modi integriert, die den Umfang etwas erweitern: Der Hardcore-Modus stellt, wie man sich anhand des Namens denken kann, eine besondere Herausforderung für erfahrene Spieler dar. Im Boss-Rush-Modus kann man die Bosse direkt nacheinander herausfordern, ohne die dazugehörigen Stages zu spielen. Und im "Customize"-Modus ist es möglich, die Regeln abzuwandeln, sodass zum Beispiel die Soul Collect-Anzeige auf eine andere Art als bisher gefüllt wird.
Screenshot
Zudem gibt es einen lokalen Koop-Modus mit dem man die gesamte Kampagne zu zweit durchspielen kann. Der Multiplayer ist toll umgesetzt, besonders gut gefällt mir, dass jeder Spieler nur einen Joy-Con benötigt.
Screenshot
Shikhondo: Soul Eater hat vier Schwierigkeitsstufen von "Einfach" bis "Extrem", sodass für jeden etwas geboten wird. Gemessen an anderen Vertretern des Danmaku-Genres ist das Spiel dennoch eher einfach, was vor allem an der "Continue"-Möglichkeit liegt. Verliert man während eines Durchlaufs alle Leben, erhält man nämlich die Möglichkeit, einfach an der Stelle weiterzuspielen, wo man gestorben ist. Hierbei werden alle Lebenspunkte wiederhergestellt, allerdings verliert man auch sämtliche Punkte, die man sich in der Stage verdient hat. Dieses Feature ermöglicht es auch ungeübten Spielern, die Kampagne ohne größere Probleme abzuschließen, weshalb sich das Spiel gut als Einstieg für Neulinge anbietet.
Screenshot
Grafisch macht Shikhondo: Soul Eater einen guten Eindruck, die Präsentation hat Charme und die handgezeichneten Hintergründe sind schön anzusehen. Der Soundtrack ist passend und klingt gut, kann auf Dauer allerdings etwas repetitiv werden. So gibt es zum Beispiel nur ein Musikstück für alle fünf Bosskämpfe. Dieses ist zwar sehr gelungen, dennoch hätte hier etwas mehr Variation gut getan. An der Steuerung gibt es hingegen nichts zu meckern: Sie ist präzise und ermöglicht genaue Manöver, was angesichts des Kugelhagels auch nötig ist.
Screenshot
Fazit
Shikhondo: Soul Eater ist ein solides Shoot 'em Up, das mit flüssigem Gameplay und einem schönen Artstyle überzeugen kann. Die Stages sind sauber designt und machen Spaß, zudem gibt es viele verschiedene Spielmodi. Allerdings ist der Umfang recht klein geraten, besonders mit Blick auf den Preis von 13,99€.
Screenshot
Genre-Liebhaber dürften ihren Spaß mit Shikhondo: Soul Eater haben, und dank des anpassbaren Schwierigkeitsgrads dürfen auch Genre-Neulinge gern einen Blick riskieren.

CaptainOlimar, 4.429 Zeichen, veröffentlicht am 15.09.2018 •
Singleplayer: 70%
Multiplayer: 72%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Digerati
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 06.09.2018, Preis: 13,99€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

Shikhondo: Soul Eater, Screenshot #1 Shikhondo: Soul Eater, Screenshot #2 Shikhondo: Soul Eater, Screenshot #3 Shikhondo: Soul Eater, Screenshot #4 Shikhondo: Soul Eater, Screenshot #5 Shikhondo: Soul Eater, Screenshot #6

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 17.09.2018, 09:56:41 Uhr
Ich bin einer dieser "Genre-Liebhaber" und bedanke mich für den Test. :)
CaptainOlimar
CaptainOlimar
Registriert:
03.01.2012, 12:08:24
Kommentar #2 vom 18.09.2018, 17:58:50 Uhr
Gerne, gerne :)

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!