Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Toki Tori 2+

Nintendo Switch

Toki Tori 2+, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 23.02.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in
Toki Tori 2+ ist ein 2,5D-Platformer, wie auch schon die bekannte Reihe Donkey Kong Country Returns - ihr habt also lediglich die Möglichkeit, euch, etwa durch Leitern, nach oben oder unten, sowie nach links und rechts zu bewegen. Power-ups sind keine enthalten, dafür aber eine Lernkurve, die angenehm steigt und nicht überfordert! Man sollte sich also vom Äußeren nicht täuschen lassen, denn trotz der kindlichen Optik entpuppt sich Toki Tori 2+ als knallharter Rätselspaß.
Screenshot
Es gibt nur 2 Aktionen die das Hühnchen Tori ausführen kann, nämlich Singen und Stampfen. Singen könnt ihr in zwei Varianten: laut und leise. Und dies dient nicht nur dazu, die verschiedenen Kreaturen anzulocken, sondern bietet auch fünf Melodien die gesungen werden können. Jede hat dabei eine andere Funktion. So könnt ihr euch bei Versagen zurück zum letzten Checkpoint befördern, euch selbst einen Checkpoint setzen, ein Foto für den Tokidex machen (Ihr erhaltet Infos über die jeweilige Kreatur), die Richtung des nächsten Schatzes anzeigen lassen - und später erhaltet ihr auch die Melodie für die Schnellreisefunktion. Stampfen ist wichtig, um Gegner, die sich unter oder über einer Plattform befinden, zu bewegen.
Screenshot
Tutorials für die einzelnen Rätseleinlagen gibt es zwar keine, jedoch werden nach und nach immer mehr Rätselelemente hinzugefügt, weshalb diese Einlagen immer kniffliger, komplexer und somit anspruchsvoller werden. So habt ihr zu Beginn noch recht simple Kopfnüsse, wie beispielsweise den Frosch einen kleinen Käfer fressen zu lassen, um anschließend - via Stampfen - eine Blase entstehen zu lassen, welche euch auf die nächste Ebene befördert. Auch die verschiedenen Areale spielen einen wichtigen Faktor. So habt ihr etwa in der Vulkangegend vielfach Puzzles mit Lava. Im tropischen Wald hingegen gibt es Wasser, in dem man selbst auch ertrinken kann.
Screenshot
Die Welt ist recht offen, allerdings ist Backtracking angesagt. Es gilt also, die einzelnen Wege freizuschalten. Collectables befinden sich im Spiel. So sieht man in jedem Areal gelbe Flügel, welche eingesammelt werden können. Das steigert nochmals zusätzlich Spieldauer und Wiederspielwert. Einzelne Rätsel können das Köpfchen gelegentlich zum Rauchen bringen. das heißt, es ist nicht immer sofort ersichtlich, wie ihr das nächste Rätsel lösen sollt. So ist es keine Seltenheit, für ein einzelnes Puzzle mehrere Anläufe zu brauchen.
Screenshot
TECHNIK
Die einzelnen Areale sind optisch sehr ansprechend und man spürt die Liebe zjm Detail. Die verschiedenen Gegenenden sehr detailliert, die Hintergründe ausladend und alle Animationen sind sehr flüssig. Ruckler sind mir während meiner Spielezeit keine aufgefallen und auch Ladezeiten sind praktisch nicht vorhanden.
Screenshot
Der Soundtrack spiegelt passend die Stimmung des jeweiligen Gebietes wieder. Euch erwarten harmonische Stücke, die das Spielgeschehen idyllisch begleiten. Sicherlich haben die einzelnen Melodien keinen Ohrwurmfaktor, sind aber trotz ihres Minimalismus durchaus attraktiv.
Screenshot
Die Steuerung ist durch ihre spartanische Nutzung der Buttons nahezu perfekt für Einsteiger in die Videospielewelt geeignet. Gesteuert werden kann mit dem Pro Controller oder Joy-Cons - Touchgesten gibt es keine.
Screenshot
FAZIT
Anfangs stand ich Toki Tori 2+ skeptisch gegenüber, da die niedliche Grafik mich etwas abschreckte. Jedoch stellte ich schon nach kurzer Spielzeit fest, was sich wirklich hinter diesem scheinbaren Kinderspiel verbirgt: Ein knallharter und spaßiger Puzzleplatformer. Sicherlich, trotz Metroidvania-Spielprinzip sucht man vergeblich nach Action, allerdings ist genau die Mischung dieser beiden Genre das, was das Spiel so interessant macht. Hier sind nicht eure Skills gefragt, sondern vielmehr eurer Denkvermögen.
Screenshot
Toki Tori 2+ hat mich auf ganzer Linie überzeugt, und ich kann es jedem Rätsel- oder auch Platformfan nur wärmstens ans Herz legen. Die 7 bis 10 Stunden Spielzeit stehen auf jeden Fall dafür!

Manuel (Littlelink) *, 3.986 Zeichen, veröffentlicht am 04.03.2018 •
Singleplayer: 85%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Two Tribes
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 23.02.2018, Preis: 14,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Toki Tori 2+, Screenshot #1 Toki Tori 2+, Screenshot #2 Toki Tori 2+, Screenshot #3 Toki Tori 2+, Screenshot #4 Toki Tori 2+, Screenshot #5 Toki Tori 2+, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!