Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

V-Rally 4

Nintendo Switch

V-Rally 4, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 13.12.2018, Preis: 49,99€, 1-2 Spieler/innen
V-Rally 4 ist der neuste Ableger der legendären Offroad-Rennspielreihe. Wo ihr euch wahlweise einer der lebensbedrohlichen Rallyes oder einem Offroad-Rennen, sogenannte Rallyecross-Rennen, stellt. Ihr bewegt einen der über 50 Automodelle, einschließlich der berühmtesten Fahrzeuge aus Rallye- und Extrem-Motorsport durch die engen Passagen in Wald, Ortschaften, Gebirge, Flugfelder, Winterlandschaften oder die kenianische Steppe.
Screenshot
Wenn ihr V-Rally 4 das erste Mal startet, landet ihr direkt im Karriere-Modus, dem sogenannten V-Rally-Modus. Hier stellt ihr euch im VW Polo direkt eurer ersten Herausforderung. Bevor es das erste Mal auf die Strecke geht, könnt ihr im Menü die KI-Schwierigkeit zwischen 0 und 100 einstellen. Je schwerer die Herausforderung, desto höher fällt der maximale Gewinn aus, der zwischen 60 und 125% des angegebenen Preisgeldes auf der Weltkarte entspricht.
Screenshot
Alle Schrauber unter euch, können sich unter Auto-Einstellungen so richtig austoben. Je nach Beschaffenheit, ist eine Voreinstellung, beispielsweise Schotter, ausgewählt. Ein echter Schrauber versucht natürlich über Getriebeübersetzung, Bodenfreiheit, Stoßdämpfer, Federstärke und Bremsverteilung, die letzten Zehntelsekunden rauszuquetschen. Zudem seht ihr unter Autoupgrades, welche Upgrades gerade aktiviert sind, und unter Datenblatt seht ihr die technischen Daten eures Fahrzeugs, wie Leistung, Gewicht, Getriebe, Motor, Gewicht etc.
Screenshot
Nun geht es endlich los. Der Countdown läuft, das Adrenalin steigt und sinkt der Countdown auf 0, geht es mit ZR los. Nach wenigen Sekunden wird klar, der euer Beifahrer ist euer bester Freund. Er sagt euch, wie die Strecke verläuft - oft sieht man den Streckenverlauf bei Rallyes erst nach dem Bremspunkt. Die Angabe über die Enge der Kurve, je kleiner die Zahl, desto enger, ist pures Gold wert um abzuschätzen zu können, ob man mit ZL abbremsen muss oder ob man mit A driftet. Durch manche Kurven könnt ihr vielleicht auch ohne Bremsen fahren. Gerade wenn ihr keine Rallye-Erfahrung habt, werdet ihr euch schnell mal drehen, von der Strecke abkommen, euch überschlagen, im See landen etc. Aber keine Sorge, ihr werdet einfach wieder mit etwas Strafzeit auf die Strecke gesetzt. Das größte Problem hierbei ist, es kostet Zeit und ihr beschädigt euer Fahrzeug, welches ihr dann gegen Geld reparieren lassen müsst.
Screenshot
Habt ihr euer erstes Rennen überlebt, landet ihr auf der Weltkarte. Zu einem könnt ihr hier euer HQ besuchen. Unter der Informationstafel findet ihr eure letzten Ergebnisse, Nachrichten wie den Finanzbericht, Vertragsangebote und die Ziele, die euch euer Vertragspartner vorgibt. Zudem könnt ihr im Crew-Management euer Team ansehen. Neben dem Forschungsteam, welches für die Weiterentwicklung eures Fahrzeuges verantwortlich ist, gibt es noch Mechaniker. Jeder Angestellte hat seine persönlichen Fähigkeiten. Je besser diese sind, desto mehr Gehalt müsst ihr zahlen, Qualität hat eben doch seinen Preis; und zwar alle sieben Tage. Insgesamt könnt ihr bis zu vier Arbeitnehmer pro Abteilung einstellen und natürlich auch entlassen. Dazu könnt ihr noch einen Agenten anwerben, der eine Spezialfähigkeiten hat. Steht ihr beispielsweise auf V-Rallye-Cross Events ist genau diese Spezialfähigkeit wertvoll, wollt ihr dagegen gute Konstrukteursverträge, braucht ihr einen Agenten für die Öffentlichkeitsarbeit.
Screenshot
Unter Garage könnt ihr nicht nur die aktuellen Leistungen eures Fahrzeugs einsehen, sondern ihr könnt auch euren Wagen anpassen. Lackierung, inklusive Speziallackierungen wie einen Stern, Werbebanner, Nummernschild... Zudem schaltet ihr mit der Zeit Upgrades für verschiedene Komponenten frei, wie Motor, Chassis, Reifen, Aufhängung etc., und könnt diese gegen ein paar Doller einbauen lassen.
Screenshot
Noch eine Sache, ihr braucht vor allem anderen erstmal ein eigenes Fahrzeug. Die findet ihr beim Händler, auf der Weltkarte. Ihr habt aber nur Geld für ein einziges Fahrzeug. Ein V-Rally-Cross-Händler, bietet euch ein Fahrzeug für die legendären Offroad-Rennen, wogegen der Rallye-Verkäufer, euch die Tür zu den lebensbedrohlichen Rallyes öffnet. Also wählt weise. Später könnt ihr neben besseren Fahrzeuge, noch Rennmaschinen, für Buggy-, Extreme-Khana- und Bergrennen erwerben.
Screenshot
Nun könnt ihr endlich Spaß haben, mit dem Extremrennen eurer Wahl. Anhand der Anzahl an Sternen, seht ihr, aus wie vielen Etappen ein Event besteht. Für manche Rennen müsst ihr allerdings eine Startgebühr bezahlen. Und wie es sich für Rennsport gehört, spielt das Wetter nicht immer mit. So kann es beispielsweise auch mal regnen, was die Rutschgefahr erhöht.
Screenshot
MODI
Unter Schnelles Spiel, könnt ihr alle V-Rally 4-Events und -Etappen spielen. Ob ihr dabei lieber eine klassische Rallye, ein V-Rally-Cross-Rennen oder eine der besonderen Herausforderungen spielen möchtet, liegt ganz an euch. ebenso auch das Fahrzeug, welches ihr fahren möchtet. VW, Renault, Ford, Opel, BMW und vieles mehr stehen parat.
Screenshot
Unter Bergrennen könnt ihr wahlweise auf echten Straßen einen Berg im Sprint erklimmen oder ins Tal rasen. Dabei bestimmt ihr, ob ihr nur eine Etappe oder lieber die ganze Strecke fahren möchtet. Eine besondere Erfahrung, erhaltet ihr bei den Buggy-Rennen, wo ihr in einem Buggy beispielsweise durch die Savanne rast. Für die, die noch krassere Herausforderungen suchen, ist Extreme-Khana genau das Richtige. Hier müsst ihr eure Reflexe im Griff haben und beispielsweise sehr lange Drifts ausführen, um optimal durch die Kurven zu kommen und so die Bestzeit zu jagen.
Screenshot
In V-Rally 4 gibt es ihn noch, den lokalen Multiplayer, wo ihr euch gemeinsam einen Bildschirm teilt. Dabei splittet der Bildschirm sich senkrecht und ihr könnt direkt sehen, wie gut euer Freund im Vergleich zu euch selbst ist. Und wer online antreten will, kann das ebenfalls tun und dabei seine Kasse aufbessern - oder auch leeren!
Screenshot
TECHNIK
Im TV-Modus kann V-Rally 4 sich sehen lassen, mit seiner fotorealistischen Grafik. Im Handheldmodus dagegen merkt man direkt, wie alles undetaillierter und pixeliger wird. Besonders an den Objekträndern - nicht schön anzusehen. Der Klang der Fahrzeuge ist natürlich und auch der Sound im Menü, der etwas basslastig-elektrisch wirkt, gefällt mir gut.
Screenshot
Ansonsten gibt es nur die etwas langen Wartezeiten zu beanstanden - angesichts der Länge der Strecken ist das aber zu verkraften. Leider ploppen manchmal auch irgendwelche Sträucher einfach so auf. Nicht schön, aber da man auf das eigentliche Rennen fokussiert ist, fällt das nur wenig auf.
Screenshot
Wichtig zu wissen ist noch, dass Anfänger sich schwer zu werden, denn bereits auf der niedrigsten Stufe erlaubt V-Rally 4 kaum Fehler, weshalb man dann verlorener Boden in einem Rennen kaum wieder gutzumachen ist.
Screenshot
FAZIT
Rennsport- und vor allem Rallyefans aufgepasst! Mit V-Rally 4 ist endlich ein ordentlicher Vertreter des Rallye-Genres für die Switch erschienen. Die Fahrten durch die realistischen Landschaften machen einfach nur Spaß. Unerfahrene Genreinteressierte sollten sich allerdings auf einen gesalzenen Schwierigkeitsgrad einstellen.

Marc Julia (Link500), 7.154 Zeichen, veröffentlicht am 25.12.2018 •
Singleplayer: 80%
Multiplayer: 82%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei MSM
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Nintendo Network Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 13.12.2018, Preis: 49,99€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

V-Rally 4, Screenshot #1 V-Rally 4, Screenshot #2 V-Rally 4, Screenshot #3 V-Rally 4, Screenshot #4 V-Rally 4, Screenshot #5 V-Rally 4, Screenshot #6 V-Rally 4, Screenshot #7 V-Rally 4, Screenshot #8 V-Rally 4, Screenshot #9 V-Rally 4, Screenshot #10 V-Rally 4, Screenshot #11

Kommentare

Tarik
Tarik
Registriert:
08.02.2011, 04:37:16
Kommentar #1 vom 02.01.2019, 10:26:18 Uhr
Nette Grafik für Switchverhältnisse.

Oben steht 1 Spieler, aber es gibt doch einen Multiplayer. :)

Aus dem Fazit: "Die Fahrten durch die realistischen Landschaften und machen einfach nur Spaß. Unerfahrene Genreinteressierte sollten sich allerdings auf einen gesaltenen Schwierigkeitsgrad einstellen." :)

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!